Klimakatastrophe und globale Erwärmung

  • Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm
    Deswegen sehen die Vorhersagen (sofern sie Seriös sind) heute auch anders aus, als damals.


    Doof nur, das gerade "Vorhersagen" absolut garnix mit seriöser Wissenschaft zu tun haben. Sowas wird auf 9live zum 5€ pro Anruf Tarif gemacht, in der Wissenschaft hat das aber nix zu suchen.


    Entweder etwas ist bewiesen oder eben nicht. Alles andere ist im besten Fall eine Theorie.


    Problematisch ist das alleine deshalb, weil sämtliche "Maßnahmen", die derzeit getroffen werden viel gravierendere Schädigungen der Umwelt haben werden, als die popelige Erwärmung (die, dass ist ja nun kein Geheimnis, gerade Europa eher nutzt, auf keinen Fall schadet). Atomenergie, Energiesparlampen, Solarpanels und Baterrieautos-wenn diese ganze Müll entsorgt werden muss, dann kippt irgendwann jeder See und jedes Grundwasser wird ungenießbar-das schafft keine Klimakatastrophe.


    Solche Überlegungen sind momentan völlig out, bloß weil es angeblich irgendwo auf irgendeiner Messtabelle irgendwie wärmer wird. So wirklich merken tut man davon aber auch nirgends etwas.


    Zitat

    Nur geht es eben nicht mehr um Vorhersagen, sondern um bereits stattfindendes,


    Ja und, was findet denn statt? Nix neues findet statt. Genau genommen findet selbst bei den Klimapanikern nix neues statt, die gleichen Daten, nur ein neues Fazit: Statt Eiszeit in 2004 (die ja dummerweise ausgeblieben ist), gibts nun Klimakollaps in 20XX. Aller Wahrscheinlichkeit wird garnix passieren, die Auswirkungen völlig banal sein. Wie beim letzen Mal auch.


    Und wenn was passiert, dann kann man da auch nix gegen machen. Die bisherigen Eiszeiten wären mit den modernen Klimaschutzprogrammen jedenfalls nicht zu verhindern gewesen, dass muss mal jedem Klimapaniker klar gemacht werden. Und einfach fürs Gewissen etablierte Lebensweisen zu opfern, dass mag man Religionsspinnern zugestehen, sollte aber in einer aufgeklärten Gesellschaft nicht passieren.




    Zitat

    Hältst du das für eine stichhaltige Argumentation?


    Die Lächerlichkeit par excellence ist doch, dass man überhaupt genötigt wird, gegen eine Theorie zu argumentieren. Das ist eine Argumentationsweise von Religionstölpeln: Ihr könnt genau so wenig beweisen wie wir, dass es Gott gibt-deshalb gibt es ihn umso mehr! Geh mal zur Bank und sag: Gebt mir 20 Milliarden-ich kann nicht beweisen, dass ich daraus was mache, ihr aber auch nicht. Und die Bank würde da sicherlich nicht anfangen zu argumentieren, weshalb sie da jetzt den Safe nicht aufmacht.


    Pervers würde es werden, wenn die Bank gezwungen wäre per Gesetz Geld rauszugeben, weil der Kreditnehmer grauenvollste Szenarien erfindet, die eintreten würden, wenn die Bank nicht in ihn investiert.


    Ein bischen mehr Weltlichkeit, wissenschaftliche Seriösität und Gelassenheit würde dem Umweltschutz weit mehr nutzen, als das Schmierentheater, das glücklicherweise gerade wieder abebbt. In der Wirtschaftskrise ist halt nix mit Hybrid, SolarpanelbemütztessupergedämmtesEigenheim und Energiesparlampenorgie.

  • Zitat

    Original geschrieben von ocb
    Ein bischen mehr Weltlichkeit, wissenschaftliche Seriösität und Gelassenheit würde dem Umweltschutz weit mehr nutzen, als das Schmierentheater, das glücklicherweise gerade wieder abebbt. In der Wirtschaftskrise ist halt nix mit Hybrid, SolarpanelbemütztessupergedämmtesEigenheim und Energiesparlampenorgie.


    Lass mich raten, du bist dann aber auch einer der ersten, der sich über hohe Öl- und Energiepreise aufregt? :rolleyes:

  • @och


    Ich muß dir voll zustimmen. Der selbe Zirkus wurde in den siebziger Jahren mit dem Waldsterben vorgeführt. Eingetroffen ist das alles auch nicht so, wie man uns es weismachen wollte.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Ich halte Energie sparen durchaus für nützlich- nur muss es dem Einzelnen auch eine Ersparnis bringen- dann wird auch jeder Bürger zum Musterschüler für den Klimaschutz.

  • Zitat

    Original geschrieben von autares
    Und warum das?


    Er meint nur das Potential eines Gases zur Klimaerwärmung beizutragen.
    Siehe Treibhauspotential


    Es kann natürlich sein, dass zum Beispiel das angesprochene Methangas ein 25-fach höheres Treibhauspotential hat als CO2, aber solche Aussagen muss man natürlich schon bisschen differenzierter betrachten.


    Weniger das Potential, sondern vielmehr die tatsächliche Ausscheidungsmenge und die Verweildauer in der Atmosphäre sind hierbei entscheidend.


    Unterm Strich ist dann trotzdem das CO2 hauptverantwortlich für die Klimaerwärmung, wenn sie denn überhaupt von "unseren Ausscheidungen" in der Größenordnung abhängt wie so gerne in den Medien propagiert wird.


    Ich persönlich wage das zu bezweifeln...


    @ autares
    So ein lausiges Diagramm als den ultimativen Beweis einer bevorstehenden Klimakatastrophe zu verwenden lässt mich erahnen, dass du in der Praxis wenig mit Statistiken, Diagrammen, Messungen, rechnerischen Auswertungen zu tun hast...

  • Zitat

    Original geschrieben von ocb
    Ja und, was findet denn statt?


    und immer wieder - lies den link von flashhawk...
    und mach die augen auf - gletscher, eisberge etc...

  • Zitat

    Original geschrieben von Handiest
    @ autares
    So ein lausiges Diagramm als den ultimativen Beweis einer bevorstehenden Klimakatastrophe zu verwenden lässt mich erahnen, dass du in der Praxis wenig mit Statistiken, Diagrammen, Messungen, rechnerischen Auswertungen zu tun hast...


    Nein, habe mit so etwas - wie mit dem ganzen Thema hier - überhaupt nichts zu tun :rolleyes:


    Und das du noch einmal auf das GWP hinweist, zeigt mir nur, dass du meine Posts nicht annähernd richtig gelesen hast.

  • Zitat

    Original geschrieben von Handiest
    @ autares
    So ein lausiges Diagramm als den ultimativen Beweis einer bevorstehenden Klimakatastrophe zu verwenden lässt mich erahnen, dass du in der Praxis wenig mit Statistiken, Diagrammen, Messungen, rechnerischen Auswertungen zu tun hast...


    lies erstmal genau wer was geschrieben hat...


    ich zitiere mich mal:

    Zitat

    Original geschrieben von ingo74
    hier wird viel durcheinander geworden - klimakatastophe, klimawandel, globale erwärmung.. ist sicher nicht ein und dasselbe ;-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!