Deutsche Küste: wo bieten O2 und E+ UMTS, EDGE und HSDPA?

  • Also neulich flossen keine Daten von der EDGE-BTS in Esens. 0,0kBits :-(((


    Aber 2010 wird es dort oben besser ;-)


    Als eine Saison halten wir noch durch !

    Seit 1994 T-D1 und andere. Im LTE-5G-Speed-Rausch. Unfassbar ::: Hardware Apple

  • Zitat

    Original geschrieben von igel-online
    In Esens soll seit Juni 2009 eine neue o2 BTS am Netz sein, diese müsste Bensersiel ebenfalls abdecken. Berichte mal, wie und was du in Bensersiel empfangen konntest. Schönen Urlaub!


    Klar deckt die Bensersiel ab, dazu hab ich doch schon im Netzausbauthread was geschrieben. Am Zeltplatz ist ohnehin immer O2 EDGE aus Baltrum gewesen.


    det: Als ich da war, konnte die noch kein EDGE. Das war irgendwann im Juni. Mag sein, das EDGE neu ist ? Das dann nix geht, hatten einige Sender auch im Sauerland mal ... Ich guck mal. Wenn das wetter mitte der Woche schlecht wird, gehts aber wo anders hin. Zelten bei Regen ist zwar OK, aber wenn mans verhindern kann.


    Dann wirds wohl Schouwen Duiveland. Und da gibts leider keinen O2 Ausbau :( Aber ne nette 9,50 Vodafone Surf Option für mein iPhone. Dann kann ich auch mal Theathering ausgibig testem :top:

  • Göhren (Rügen) 2008, Boltenhagen 2009


    Ich kann leider keine differenzierten Angaben machen, ob EDGE, HSPA o.ä. möglich ist bzw. war, da ich im Urlaub nur mein K800i mithatte, aber soviel:


    Sowohl 2008 Göhren auf Rügen (Regenbogencamp - Campingplatz) als auch 2009 in Boltenhagen wurden nur Vodafone und T-mobile in der Netzsuche mit vorhanden UMTS-Netzen angezeigt. Ob o2/E-plus nur GPRS oder EDGE am Start hatten, konnte ich leider mangels mitgeführter Hardware mit entsprechenden Fähigkeiten nicht prüfen.

    mfg wolwi

  • Hmm ... hatteste den in Boltenhagen ausreichendes O2 GSM ? Kannste dazu was sagen ? Man hörte, das dort der Sender zwar seit April auf der KArte drauf ist, aber nicht laufen sollte ....

  • Zitat

    Original geschrieben von Rudi78
    Hmm ... hatteste den in Boltenhagen ausreichendes O2 GSM ?


    Dann stimmt es wohl, was "man so hört", denn der o2-Empfang war in der Tat nicht so berühmt. Ich hatte mal kurz ein einfaches N 1112 mit o2o Prepaid bestückt angehabt. Wir waren etwa 1,5 km östlich außerhalb des Ortskerns von Boltenhagen. Indoor war der Empfang oft ganz weg selbst draußen auf der Terrasse nur 1-2 Balken.

    mfg wolwi

  • Boltenhagen


    Der sender ist NICHT onair!!!!! Hatte nur T-Mobile Roaming oder halt ganz schwachen Empfang vom nächstgelegenen o2-Sender, weiß auch nicht, was da hakt!


      08.02.2012: ein historischer Tag für einen Geek - ab heute surfe ich mit 100 Mbit durch das WWW! KDG sei Dank!

  • lol


    Jetzt ist O2 GPRS schneller als E+ EDGE!



    MR

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Re: CUX E+


    Zitat

    Original geschrieben von gogo65
    Cuxhaven hat dank einens UHS UMTS. In Duhnen ist der GSM Empfang von E+ nicht so gut. Mit UMTS ist es dort besser.
    Da ja auch die Grünen in HH schon EDGE haben bin ich mal gespannt wie es dort oben weiter geht.


    gogo65

    in den meisten küsten regionen gibts meist nur vodafone hsdpa o2 e plus haben edge

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!