E-Plus: Außerordentliche Kündigung seitens E-Plus

  • Der schon wieder ....


    Zitat

    Original geschrieben von Elefant


    Und in dem Fall macht es nun wirklich Sinn: DanielW hat sich ja nun wirklich gegenüber E-Plus ziemlich asozial verhalten :flop:


    Asozial sind Deine (immer wieder) vorkommende "Ausrutscher" hier ! :mad:


    Du bist wohl mit 180 durch die Kinderstube gerauscht, jetzt verliere ich langsam die Geduld. Meiner Meinung nach sollte man Dich (endlich) abmahnen ....


    Wenn Du nur auch, wenn es um Deine Person geht, genauso großzügig mit Kritik umgehen könntest.... Da happert es aber gewaltig !
    Solche Zeitgenossen gibt es leider zu Hauf. Riesen im Austeilen aber Zwerge im einstecken. Jämmerlich !!!


    Hier zeichnest Du Dich (wie so oft) nur mit verbalen Tiefschlägen aus !
    Ist Dein Alltag tatsächlich dermaßen frustierend, dass Du hier (immer wieder) Dein Mütchen kühlen mußt ??

    Ich bin zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen!

  • Zitat

    Original geschrieben von Elefant


    Und in dem Fall macht es nun wirklich Sinn: DanielW hat sich ja nun wirklich gegenüber E-Plus ziemlich asozial verhalten :flop:

    Elefant: Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!


    Fass Dich mal an die eigene Nase! Dein Auftreten im Forum ist seit längerem vorwiegend provokant, altklug und vor allem eines: aggressiv.


    Im Forum ist jeder herzlich willkommen, der sich positiv und im Sinne des Forums einbringt. Dauer-Störer und Leute, die anderen gegenüber auftreten, als hätten die die Weisheit für sich gepachtet, brauchen wir nicht!


    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Sebastian G.
    Och is die Gelbe Karte süß ... Aber du solltest sie größer gestallten. Der Elefant ist ein ziemlich großes Tier. Und dieser hier sitzt dazu noch auf einem sehr hohen Roß. ;)


    Hat hier irgendwer *wirklich* Ahnung, ob unser Freund noch Chancen hat, seine Nummer zu portieren?

    Let the young fight the wars.

  • Hallo,


    Melli

    Zitat

    JEDER Kunde hat das Recht, auch nach einer fristlosen Kündigung seitens des jeweiligen Providers, auf Mitnahme seiner bisherigen Rufnummer!


    Das ist nicht richtig.
    Die Rufnummer gehört der RegTP und dies teilt den Netzbetreibern gegen Gebühr Rufnummerblöcke zu. Der Kunde erhält für diese Rufnummer ein Nutzungsrecht vom Netzbetreiber, was ihm erlaubt, diese Nr. auch bei einem Providerwechsel mitzunehmen.


    Wenn der Kunde nun fristgemäss seinen Vertrag kündigt, kann er die Rufnummer mitnehmen, wird allerdings der Vertrag nicht vertragsgemäss gekündigt, z.b durch eine Sonderkündigung durch den Provider wegen Nichtzahlung der Rechnungen, dann darf der Provider die Mitnahme der Rufnummer verweigern und wird dies in der Regel auch machen.


    Wird eine Rufnummer vom Kunden nicht mehr durch einen Vertrag genutzt, fällt diese nach kurzer Zeit automatisch an den Netzbetreiber zurück, dem der Rufnummerblock zugeteilt wurde, egal wie oft diese zwischenzeitlich portiert wurde.


    Das es technisch nicht machbar ist, ist absoluter Unsinn. Eine Rufnummer kann jederzeit vom Provider für eine Portierung freigegeben werden.


  • @ Thomas4711


    Ich kann mich nur wiederholen!


    Jeder Kunde hat das RECHT seine Rufnummer zu portieren. Egal ob er den Vertrag fristgerecht gekündigt hat bzw. eine fristlose Kündigung durch den Provider stattgefunden hat! Dies ist definitiv so, denn als Mitarbeiter muß man das schließlich wissen!


    Momentan kann es noch nicht durchgeführt werden (normalerweise muß vorher eine AGB-Kündigung erfolgen), in naher Zukunft wird es jedoch möglich sein.

  • Zitat

    Original geschrieben von Melli
    ...
    Jeder Kunde hat das RECHT seine Rufnummer zu portieren. Egal ob er den Vertrag fristgerecht gekündigt hat bzw. eine fristlose Kündigung durch den Provider stattgefunden hat! Dies ist definitiv so, denn als Mitarbeiter muß man das schließlich wissen!....


    Melli:


    Kannst Du 100%ig ausschließen, daß Dich Dein Arbeitgeber nicht falsch informiert hat? Wenn Du weiter an Deiner Behauptung festhalten willst, solltest Du IMHO eine Quelle nennen aus der dies (MNP bei fristloser Kündigung durch den Provider/Netzbetreiber) hervorgeht und die der Allgemeinheit zugänglich ist. Will nämlich ein Kunde sein Recht durchsetzten, so muß er die Möglichkeit haben, einen gerichtsverwertbaren Beweis vorzulegen. Diesen bist Du bis jetzt schuldig geblieben.


    Gruß


    muli

  • Hallo,


    Melli

    Zitat

    Dies ist definitiv so, denn als Mitarbeiter muß man das schließlich wissen!


    Arbeitest du bei E-Plus ? Herzliches Beileid, da war die Informationspolitik der Mitarbeiter zu meiner Zeit dort schon unter
    aller Kanone ( um es freundlich auszudrücken )
    Habe heute noch hinlänglich Erfahrungen mit der Zentral dort gemacht, den Bundeskanzler ans Telefon zu bekommen ist einfacher als einen kompetenden Ansprechparter in der Technik bei E-Plus.


    Aber egal, wie "Muli" schon schreibt, Beweise auf den Tisch. Mein Infos aus 6 Monaten Mitarbeit in der NMP-Projectgruppe sind andere aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Die Rechtslage kann sich zwischenzeitlich geändert haben und ich muss nicht unbedingt auf den aktuellen Stand sein, zumal sich bei MNP ja alle Naselang was geändert hat.


    Was die technische Seite betrifft, es mag ja sein, das eure IT-System diese Unzulänglichkeit haben, bei uns ist es jedenfalls technisch kein Problem, eine Rufnummer zu jedem Zeitpunkt zur Portierung freizugeben.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Was die technische Seite betrifft, es mag ja sein, das eure IT-System diese Unzulänglichkeit haben, bei uns ist es jedenfalls technisch kein Problem, eine Rufnummer zu jedem Zeitpunkt zur Portierung freizugeben.


    Da sind wir doch am eigentlichen Problem der Sache. Die Rufnummernmitnahe ist doch jedem Betreiber ein Dorn im Auge. Der Oft-Hauptgrund für die Netz- oder Providertreue, die Rufnummer, greift nicht mehr. Somit wird einem Wechselwilligen das ganze so schwer wie irgend möglich gemacht, und wirklich nur dann portiert, wenn man sich gar nicht dagegen wehren kann.
    Ich hab geschäftlich auch Verträge, die ich (bei ordentlichem Umsatz...) gerne nach z.B. O2 portieren würde. Die haben aber noch (wegen verlängerung) gut 1 1/2 Jahre Laufzeit. Mir währen jetzt die Kosten mal primär egal, auch dass ich die "alten" Verträge weiter zahlen muesste waer völlig klar und nicht das Problem, aber es geht einfach nicht.


    Portierung nur zum regulären Vertragsende. Punkt. :mad:


    Aber genug des OT...


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Über die Überheblichkeit mancher Teilnehmer im Forum kann man sich nur wundern. Armes Deutschland! Aber Gottlob gibts hier nicht nur A****...


    Ich denke, dass jeder mal in Schwierigkeiten kommen kann. Und den Pseudowichtigtuern, die ja stets locker Geld auftreiben können, wünsche ich, dass bei Ihnen mal der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht. Und dies ist keine Frage des anfänglichen Kapitals... ;)


    Natürlich ist es dumm, sich nicht bei E-Plus (oder welchem Gläubiger auch immer) zu melden, aber dieses Verhalten ist leider normal. Gerade bei den ersten finanziellen Schwierigkeiten stecken viele den Kopf in den Sand und maches es dadurch schlimmer. Aber so reagieren 90% der Erstschuldner, und ich wette auch die meisten derer, die paar Monate vorher noch grosskotzige Töne geschwungen haben.

  • Damals als bei meinem Vater in der Firma zu eplus geswitched wurde, hat eplus die restlichen GGs der Vodafone-Postpaids bezahlt. Portierung gabs damals noch nicht, aber die ham jetzt eh nen 1000er block.

    Samsung Galaxy S2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!