Wann wird Handy-Vertrag abgelehnt? Unterschiede D1, Vo,o2?

  • das tun sie. anfrage zum telekommunikationskonto nennt sich das ganze.


    abgesehen davon sollte man IMMER bei der bank direkt sagen was man möchte ob man ernsthaft nach einem kredit von der bank anfrägt oder man nur die konditione erfahren will.


    eine "anfrage kreditkonditionen" zieht den score nicht runter (soweit ich weiß) eine kreditanfrage jedoch sehr. das sieht dann so aus als ob der kunde einen kredit wollte, dieser jedoch abgelehnt wurde.


    ich arbeite selbst in der finanzdienstleisterbranche und erlebe es tagein tagaus dass den kunden mit solchen fehlern die bonität zunichte gemacht wird.

  • Das is korrekt. Ist sehr wichtig drauf zu achten, dass Banken "Anfrage Kreditkonditionen" übermitteln. Also immer nachfragen wenn man sich über Kredite informiert. Leider wissen das die meisten Kunden nicht und leider achten auch viele Banken nicht darauf.

  • Zitat

    Original geschrieben von chicobonito
    Das is korrekt. Ist sehr wichtig drauf zu achten, dass Banken "Anfrage Kreditkonditionen" übermitteln. Also immer nachfragen wenn man sich über Kredite informiert. Leider wissen das die meisten Kunden nicht und leider achten auch viele Banken nicht darauf.


    es geht vil mehr darum dass diese anfragen BEWUSST so in die schufa eingetragen werden. kenne mehrere bänker die das so handhaben. den bänkern ist es sehr wohl bewusst dass der kunde durch diesen eintrag sogut wie keine chancen hat irgendwo anders nun einen kredit zu bekommen. und wenn er einen erhalten sollte dann zu schlechten konditionen (weil der schufa score durch die anfrage ja nun schlechter dasteht, auch wenn der score alle drei monate aktualisiert wird, anfragen stehen sofort drin).


    was passiert dann? der kunde kommt zurück zu der ersten bank und macht seinen kreditvertrag dort. diese vorgehensweise hat methode und wird in den meisten fällen bewusst so gemacht.

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von nikolaus10
    Das bringt mich in unglaeubiges staunen, aber wenn das so ist, na ja.
    Vermute das da pro Tag ca 1000 Neuantraege rein kommen.
    Und dann wird nach "Nasenfaktor" entschieden, also von der Tagesform des jeweiligen Sachbearbeiters?


    Sprechen sich denn die Mobilfunkunternehemen untereinander ab?


    Die letzte Frage zuerst, die sprechen sich nicht untereinander ab, aber unterhalten zusammen ein Schwarze Liste, besser als FPP bekannt, wo säumige Kunden usw. einen Eintrag bekommen. Der ist bei Mobilfunkverträgen schlimmer als ein Schufa-Eintrag. Das dient dem reinen Selbstschutz.
    Versicherungen machen sowas übrigens auch, die tauschen untereinander Daten aus.


    Zur ersten Frage: Mit Nasenfaktor meinte ich überspitzt, das jeder Provider seine eigenen Kriterien hat, wie und was er für eine Beurteilung der Kundenbonität heranzieht. Wie diese sind und wonach er schaut, ist deren betriebsinternar und man bekommt dieses auch nie mitgeteilt.
    Logischerweise werden solche Abfragen nicht manuell durchgeführt sondern bei den gängigen Auskunftsdiensten vollautomatisch, manuell nur im Bedarfsfall.

  • Schönen dank fuer die bisherigen Antworten.
    Wer oder was ist FPP ?


    Selbstverstaendlich billige ich den Mobilfunkbetreibern eine Absicherung ihrer Geschäfte zu.
    Nur, wenn ich nicht weis wie die Kriterien lauten um einen bestimmten Mobilfunkvertrag zu bekommen kann ich mich auch nicht aendern oder anpassen.
    Und ich denke ich habe auch ein recht zu erfahren wieso ich als Kunde abgelehnt werde. (Sonst kann ich es ja nicht aendern)
    Gleichzeitig sind ja die Bestimmung wegen Diskrimentierung innerhalb Europas verschärft worden.


    Wer schaut also wo nach?
    Bringt es was wenn ich die Mobilfunkbetreiber direkt kontaktiere und nicht ueber den Händler?
    Wer von den Anbietern D!,D2,O2, Debitel,Mobilcom usw. ist am relaxesten mit den Kontrollen.(welche auch immer ?)

  • Der FPP (Fraud Prevention Pool) wird von Bürgel (http://www.buergel.de) betrieben, Auskünfte über die gespeicherten Daten sind möglich.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Bei debitel geht evtl. etwas mit Kaution, bei T-Mobile hast Du bessere Chancen wenn Du einen Festnetzanschluss hast und immer ordentlich bezahlst..

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • Re: Wann wird Handy-Vertrag abgelehnt? Unterschiede D1, Vo,o2?


    Zitat

    Original geschrieben von nikolaus10
    Wann werden eigentlich Handyvertraege abgelehnt?


    Hast du denn schon einen oder mehrere Verträge?

  • Zitat

    Original geschrieben von nikolaus10
    Selbstverstaendlich billige ich den Mobilfunkbetreibern eine Absicherung ihrer Geschäfte zu.
    Nur, wenn ich nicht weis wie die Kriterien lauten um einen bestimmten Mobilfunkvertrag zu bekommen kann ich mich auch nicht aendern oder anpassen.


    aber genau deshalb sagen die ja ihre Kriterien niemanden damit die Bonitätsprüfung nicht umgangen werden kann.


    Ansonsten kann man auch zur Bank gehen um ne Baufinanzierung zu machen und der Banker sagt bei der Bonitätsprüfung auf was es denn ankommt und auf was nicht, da kann man sich die Bonitätsprüfung gleich sparen ;) Wird leider sogar manchmal so gemacht....

  • Zitat

    Original geschrieben von BuBubaer
    Weiss jemand zufällig ob die Mobilfunker auch Kontoanfragen eintragen, wie Banken bei der Kreditvergabe?


    Sicher machen die das, wie Banken, KK Unternehmen, Pay-TV Anbieter usw.
    Achso, kommt es bei VF zu einem Zahlungsproblem machen die wohl eine erneute Schufa Abfrage.


    Amex behaelt sich vor hin und wieder die Schufa zu pruefen und aendert sich dort was, dann Deinen KK Vertrag zu kuendigen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!