Hallo Community,
Ich habe am 19.09.2012 über o2 "MyHandy" ein neues iPhone 4s beordert, was als Geschenk für meine Liebste sein sollte. Da sie es doch nicht wollte und es seitdem unbenutzt im Schrank gelegen ist, hatte ich beschlossen es weiterzuverkaufen. Nun ist mir aufgefallen, dass das Gerät nach einem Tag benutztung ständig neu bootet, sehr heiß wird und die Displaybeleuchtung öfters ausfällt. Als weiteres kam noch ein Pixelfehler hinzu.
Gestern hatte ich darauf hin beim Apple Support angerufen und diese meinten, dass ich es ihnen schicken soll und ich ein neues bekomme.
Wie stehen die Chancen, dass ich ein neues Gerät bekomme, statt einem "refurbished" Gerät. Ich wäre eigentlich ungern damit einverstanden, weil die Technik bzw. das Gerät ja Nagelneu ist und bei refubished Geräte es schon deutlich älter sein kann, obwohl man den optischen Zustand nicht unterscheiden kann. Der Kundensupport sah das genauso.
Müsste ich damit leben oder könnte ich bei sowas Widerspruch einlegen? Wärt ihr bei einem nagelneuen Gerät damit einvestanden ein refurbished Gerät zu bekommen?
Vielen Dank für eure Hilfe.