Diskussion: Großer allgemeiner Amazon-Thread (Schnäppchen, allgemein etc.)

  • Zitat

    Original geschrieben von zipfl
    [...]Ich kann natürlich nicht beweisen dass das ein Plagiat war [... ]


    Nicht? Mal ganz davon abgesehen davon, dass der EP630 sowieso einen eher mittelmäßigen Klang hat, könnte ich allein anhand des Vergleichsfotos das Original an mindestens 5 optischen Merkmalen unterscheiden ... wäre das nicht Beweis genug :confused:

  • Vielleicht warst du auch einfach von den guten In-Ears verwöhnt. Hab auch gute. Klar können die EP630 da nicht mithalten, aber für ihren Preis sind sind sie gut. Du musst bedenken, dass die meisten nicht bereit sind, für ihre Kopfhörer mehr als 10 oder 20 Euro zu zahlen.
    Und Amazon hat ganz sicher keine Plagiate verkauft. Hatte schon Plagiate vom CX300 und EP630 da. Da fällt man wirklich nur drauf rein, wenn man keine Ahnung hat.
    Die EP630 Plagiate kenne ich sowieso nur in Tüten. Logo von Creative drauf, asymmetrische Kabelführung wie ein CX300 und gerader Stecker wie der EP630. Aufsätze nicht so hochwertig und das Kabel fühlt sich auch billiger an, wobei sich das vom Original schon ziemlich komisch anfühlt.
    Beim CX300 Plagiat habe ich die Packung gar nicht erst aufgemacht und gleich zurückgeschickt. Der ebay Händler ist aus England und verkauft sie für etwa 15 Euro zum Sofortkauf, nur so als Info, falls jemand welche bei ebay kaufen will, auch wenn es da eh fast nur Plagiate gibt. In der Verpackung waren Staub und Dreck, die Druckqualität war nicht sehr hoch, die Metallringe waren nicht sauber verarbeitet und die Aufdrucke auf den In-Ears sahen billig aus. Also wer darauf reinfällt, hat wohl noch nie das Original gesehen.
    Vom CX300 verkauft Amazon jetzt wohl nur noch die ECO Version, damit kein Marketplace Händler sie anbieten kann. Ich vermute, dass dort auch einige Plagiate verkauft wurden.

  • Stornierung Xbox Bestellung


    Hallo zusammen,


    ich habe Anfang Mai bei der Amazon Aktion eine Xbox 360 Arcade + GTA IV + 3 Monate Xbox Live bestellt. Das Zubehör kam sofort, die Konsole sollte zuerst Mitte, dann Ende Mai geliefert werden. Vor ein paar Tagen hieß es dann Ende Juli. Jetzt habe ich gerade eine Email bekommen, dass man die Konsole nicht liefern könne und sie daher aus der Bestellung gestrichen wurde. Was bitte soll ich mit einem Xbox Spiel ohne Xbox?


    Also habe ich bei Amazon angerufen und vorgeschlagen, statt der Arcade Version die lieferbare Premium Version zu liefern. Die Preisdifferenz hätte ich gerne bezahlt. Antwort: Das sei leider nicht möglich.
    Und weil ich das Spiel schon ausgepackt habe und die Lieferung schon länger als 14 Tage her ist, kann ich es leider auch nicht mehr zurückschicken.


    Mir fehlen absolut die Worte! Ich habe schon viel und oft bei Amazon bestellt und war bisher immer sehr zufrieden. Aber diese Nummer ist absolut unmöglich.


    Hat noch jemand von euch das gleiche Problem?

  • Ich hab nicht das Problem, aber da du das SET gekauft hast und aufgrund von Verschulden von seitens Amazon die Frist verstrichen ist, würde ich einfach hart bleiben und die Gutschrift des gesamten Betrages fordern. Du kannst ja nichts dafür, wenn man bei Amazon auf einmal feststellt, die XBOX wäre nicht lieferbar. Was schon ziemlich komisch wirkt, schliesslich kann man die XBOX 360 überall kaufen. Ist ja kein seltener Artikel.

  • Du hast vollkommen recht. Ich werde morgen nochmal anrufen und auf eine Lösung drängen.


    Mich enttäuscht einfach das Verhalten von Amazon. Bei den meisten Artikel zahlt man bei denen ja ein paar Euros mehr als beim günstigsten Anbieter. Dafür war der Kundenservice, wenn ich ihn mal gebraucht habe, bisher immer sehr kulant. Seit heute sehe ich das etwas anders.


    Warum die Xbox 360 Arcade bei Amazon nicht lieferbar ist, wüsst ich auch gerne mal.

  • Das wäre völlig entgegen jeder ERfahrung die ich mit amazon gemacht habe - vielleicht hatte der Mitarbeiter einfach einen schlechten Tag. Schildere das noch mal in aller Deutlichkeit und schau was die sagen.

  • Nachdem amazon.de beim Zanox-Shop nicht mehr ist: wo kann man noch einigermaßen Prozente rausholen, wenn man bei Amazon was kauft? Paytip oder Affilinet z.B. - gibt's dort auch sowas ähnliches wie shop@?

  • über Adicash gibt es 2% Rabatt (auf den Nettowarenwert) bei Amazon, allerdings nur wenn Du deren Browser-Toolbar installierst
    Für die meisten anderen Shops funktioniert es so wie bei Shop, einfach darüber zum gewünschten Anbieter starten und gut ist...

  • Zitat

    Original geschrieben von borusch
    Nachdem amazon.de beim Zanox-Shop nicht mehr ist: wo kann man noch einigermaßen Prozente rausholen, wenn man bei Amazon was kauft? Paytip oder Affilinet z.B. - gibt's dort auch sowas ähnliches wie shop@?


    Amazon Partnerprogramm ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!