ZitatOriginal geschrieben von ProtoTypo
Tu niemanden etwas an, was du dir selber auch nicht antun würdest...
Oder ärgert es dich nicht, wenn du ein neues Gerät kaufst und feststellst das da schon jemand rumhantiert hat? Wir wissen doch dass Ausstellware längst nicht soviel Wert ist wie die, die unterm Tisch frisch verpackt stehen..Oder kaufst du gerne Ausstellware, für den normalen Preis, obwohl ein neues daneben steht, glaube nicht...
Was hat das nun mit meiner Frage zu tun? :mad:
Wenn ich etwas getestet zurückschicke, dann wird das bei Amazon als B-Ware verkauft. Und wenn ich B-Ware kaufe, dann tu ich das mit dem Wissen, dass es schon jemand vor mir in der Hand gehabt hat...
Außerdem will ich niemandem Schaden zufügen! Daher meine Frage, wie lange ich wohl das Gerät im Alltag testen darf, damit Amazon dies noch akzeptiert....