Diskussion: Großer allgemeiner Amazon-Thread (Schnäppchen, allgemein etc.)

  • Zitat

    Original geschrieben von ProtoTypo
    Tu niemanden etwas an, was du dir selber auch nicht antun würdest...


    Oder ärgert es dich nicht, wenn du ein neues Gerät kaufst und feststellst das da schon jemand rumhantiert hat? Wir wissen doch dass Ausstellware längst nicht soviel Wert ist wie die, die unterm Tisch frisch verpackt stehen..Oder kaufst du gerne Ausstellware, für den normalen Preis, obwohl ein neues daneben steht, glaube nicht...


    Was hat das nun mit meiner Frage zu tun? :mad:


    Wenn ich etwas getestet zurückschicke, dann wird das bei Amazon als B-Ware verkauft. Und wenn ich B-Ware kaufe, dann tu ich das mit dem Wissen, dass es schon jemand vor mir in der Hand gehabt hat...


    Außerdem will ich niemandem Schaden zufügen! Daher meine Frage, wie lange ich wohl das Gerät im Alltag testen darf, damit Amazon dies noch akzeptiert....

    Die Klugheit hat mich verfolgt, aber ich war schneller!

  • Zitat

    Original geschrieben von maddsch
    Was hat das nun mit meiner Frage zu tun? :mad:


    Hast es doch verstanden, was fragst du noch...


    Du missbrauchst den guten Willen von Amazon & Co. Kein wunder wenn einige Händler nicht kulant handeln wollen, wenn mal wirklich was einem nicht gefällt...
    Verstehe es wie du willst, aber dein Ego nutzt den guten willen des Tauschrechts aus.

  • Zitat

    Original geschrieben von ProtoTypo
    Hast es doch verstanden, was fragst du noch...


    Du missbrauchst den guten Willen von Amazon & Co. Kein wunder wenn einige Händler nicht kulant handeln wollen, wenn mal wirklich was einem nicht gefällt...
    Verstehe es wie du willst, aber dein Ego nutzt den guten willen des Tauschrechts aus.


    Les doch nochmal den dick gedruckten Text bitte, danke!


    EDIT: Wenn du willst, können wir das per PM klären. Bitte nur noch sinnvolle Antworten oder BTT.


    EDIT2: Ich editier meine Antwort auf knocker mal hier rein.... Vielleicht versteht ihr das falsch?! Ich habe durchaus vor, das Handy zu behalten, bin mir aber noch nicht 100% sicher, ob es mein derzeitiges wirklich ersetzen wird. Im dem Fall, dass es mir also doch nicht taugt (="es gefällt mir wirklich nicht"), würde ich es zurückschicken wollen... Naja, sei's drum, probier ichs halt selber aus, falls es soweit kommt. ;)

    Die Klugheit hat mich verfolgt, aber ich war schneller!

  • Zitat

    Original geschrieben von maddsch
    Was hat das nun mit meiner Frage zu tun? :mad:


    So einiges, finde ich...

    Zitat

    Wenn ich etwas getestet zurückschicke, dann wird das bei Amazon als B-Ware verkauft.


    Wenn ich etwas getestet zurückschicke, sehr wahrscheinlich nicht... ;)
    .
    .

    Zitat

    Daher meine Frage, wie lange ich wohl das Gerät im Alltag testen darf, damit Amazon dies noch akzeptiert....


    Zum Glück muss ich mir eine derartige Frage niemals stellen und das liegt nicht daran, dass ich noch nie etwas zurückgeschickt habe...


    Unabhängig davon, ob Ware im Anschluss noch als A- oder B-Ware verkauft wird, gilt das von ProtoTypo Gesagte. Leider ist das immer mehr Leuten heutzutage völlig egal.


    Edit:

    Zitat

    Original geschrieben von maddsch
    ...Bitte nur noch sinnvolle Antworten oder BTT.


    Ehrlich gesagt kann man kaum sinnvollere Antworten als die von ProtoTypo geben... ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von maddsch
    Les doch nochmal den dick gedruckten Text bitte, danke!


    ...wenn mal wirklich was einem nicht gefällt...


    So und nun?
    Es ist ein dicker fetter Unterschied, ob ein Kunde von Vornherein zu Testzwecken ein Gerät von einem Händler/Handel kauft, oder es kauft und im Nachhinein merkt, hups ist doch nichts für mich das war ja total deneben...Für das letztere haben die Händler ein Ohr offen, aber das andere ist reine Ausnutze.


    Zitat

    Original geschrieben von maddsch
    EDIT: Wenn du willst, können wir das per PM klären. Bitte nur noch sinnvolle Antworten oder BTT.


    Nö, wieso denn, sollen die Händler mal sehen was mit deren Waren alles getrieben wird. Amazon rührt es vielleicht nicht, aber der Händler um die Ecke mit einem Online Shop der seine Brötchen mit sowas verdient, für dem ist der Preisunterschied zwischen A- und B-Ware ein Existenzkriterium...
    So, alles ist gesagt, jedem seine Meinung...BTT sind wir uns einig ja.

  • Du willst mich nicht verstehen. Hast du denn mein 2. Edit überhaupt gelesen?? Ich glaube, wir reden hier recht deutlich aneinander vorbei! Es geht nicht darum, dass ich es einfach mal kaufen will um es dann wieder zurückzuschicken! Ich möchte es kaufen, aber es kann eben gut sein, dass es halt doch nicht an mein momentanes Handy herankommt, in dem Falle - und nur dann - möchte ich es zurückschicken.
    Wieso sollte ich ein Handy nur mal eben ein paar Tage lang kaufen, nur um es mal in der Hand gehalten zu haben??



    Für mich hat sich meine Frage hier erledigt, ich werde es notfalls selber testen. Danke für die Hilfe!

    Die Klugheit hat mich verfolgt, aber ich war schneller!

  • Zitat

    Original geschrieben von maddsch
    Für mich hat sich meine Frage hier erledigt, ich werde es notfalls selber testen.

    Ja wolltest du auch schon von vornherein..Was erwartest du denn für eien Antwort?
    Wie ausführlich? -> Sie dürfen das Handy bis auf die Nieren austesten, bitte vergessen Sie nicht die Schrauben wieder anzubringen und Spielen Sie ja keine Spiele da diese die Tastatur abnutzt bla bla bla...
    Wie lange? -> In der Hosentasche dürfen Sie es 6 Stunden, und in freier Luft 10 Stunden testen, bitte Protokollieren Sie die Zeiten...bla bla bla


    Zitat

    Original geschrieben von maddsch
    Danke für die Hilfe!

    Gerngeschehen! Nun aber BTT..

  • Ich hab die 8er Packung AA und lade sie in einem Ansmann Ladegerät welches auch eine Entladefunktion hat. Ich denke einfach sie hat die selben Funktionen eines Akkus, aber werden wie "normale" Alkaline Batterien in den Geräten erkannnt.


    Solltest evtl. nur darauf achten, dass dein Ladegerät die 2000mAh schafft.


    Bei mir kamen die Batterien halb-geladen an laufen seit Tagen in meinem 360er Controller und meiner amazon-Samsung-Digicam. :top:


    Meiner Meinung nach einfach :top: :top:

    16610LV

  • Zitat

    Original geschrieben von tribal-sunrise
    Kann man die im Schnäppchenthread geposteten "Batterien" (-> http://www.amazon.de/exec/obid…00P0EDRQ/telefontref04-21) in jedem normalen Ladegerät nutzen oder braucht man da ein spezielles? Es wird ja suggeriert dass das keine Akkus im herkömmlichen Sinne sind :confused:


    Die kannst du in einem 'normalen' guten Ladegerät benutzen, d.h. ohne mindestens delta-U Abschaltung würde ich die schönen Akkus nicht quälen. ;)
    Die eneloops haben eben eine sehr geringe Selbstentladung, außerdem halten sie die Spannung länger hoch (beginnen im Doppelpack bei mir im Psion z.B. mit 2,7V und bleiben sehr lange auf 2,6V). Außerdem sollen sie kälteunempfindlicher als normale Akkus sein. Unter http://www.eneloop.de gibt es Infos von Sanyo.
    Ich bin recht begeistert von den eneloops -gibt inzwischen auch ähnliches von Varta, Panasonic, Ansmann etc.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!