Qualität S45i "Made in China" ?

  • Inzwischen ist die gesamte S45(i) Produktion nach Shanghai (China) verlagert worden, weil im Werkt Kamp-Lintwort Kapazitäten für die 55er benötigt werden.

    Ich würde mich ja gerne mit Dir geistig duellieren, aber wie ich sehe bist Du unbewaffnet ;)

  • Ich hab noch ein S45i aus dem Jahr 01/2003 aus D ergattert! ;)
    (Naja ergatter nicht ganz - geswapt :p )
    CU

    Luca di Montezemolo: Auf seinen neuen Ferrari muss man vielleicht vier Jahre warten, auf die Frau seines Lebens vielleicht sein ganzes Leben!


    Alles was man dem Patienten sagt sollte wahr sein, man muss dem Patienten aber nicht alles sagen was wahr ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von DFXXX
    Ich hab noch ein S45i aus dem Jahr 01/2003 aus D ergattert! ;)
    (Naja ergatter nicht ganz - geswapt :p )
    CU


    Swapys für Deutschland werden alle in Deutschland gebaut bzw repariert. Somit erhalten sie auch, bis auf Ausnahmen, auch ein neues IMEI-Schild mit Made in Germany. Es kann sein, das das Gerät bzw die Baugruppe vorher aber irgendwo in Shanghai oder Pandrup (DK) gebaut wurde.

    Ich würde mich ja gerne mit Dir geistig duellieren, aber wie ich sehe bist Du unbewaffnet ;)

  • Hallo,
    also ich kann die Diskusion über "Made in China" auch nicht verstehen,
    "Made in japan" war bei PKW´s auch mal verschriehen,
    heute bauen sie die besseren Auto´s:D


    Aber zum S45i,
    meins ist jetzt 4 Wochen alt und die linke Menuetaste
    reagiert schon nicht mehr zuverläßig:flop:


    Liegt´s an Siemens oder "Made in China"!?


    Gruß
    Frank

    Mein Motto:
    Der Mutige lebt vielleicht nicht lange,
    aber der Vorsichtige lebt überhaupt nicht !!!

  • Produktion in China günstiger


    Ich denke der Hauptgrund für Siemens in China zu produzieren, sind nicht die Kapazitäten in Deutschland, weil die könnte man ausbauen, sondern die Produktionskosten die in China wesentlich geringer sind als hier. Denke nicht das darunter die Qualität der Produkte leidet aber der Produktionsstandort Deutschland.:rolleyes:

    "Hab keine Angst vor Perfektion, du erreichst sie nie!" Zitat von Salvadore Dali


  • Liegt wohl eher an Siemens. Habe das Problem kürzlich auch wieder gehabt. Dabei kommt das Gerät aus D. Und ich nutze das Handy über diese Taste eher weniger. Generell sind die Tasten ja nicht so standhaft, was den Druckpunkt und die Reaktion betrifft.
    Aber wohl immerhin noch besser als beim jetzigen S 55.

    *** Auch ein einfacher digitaler No-Cut Dual Sim Adapter passt und funktioniert in meinem Nokia 6230i. Hervorragend!! ***

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!