Mobilcom endgültig Mogelcom

  • Zitat

    Original geschrieben von NoIdea
    Das muss vor meiner Zeit gewesen sein.
    Ich verbinde seit über 8 Jahren mit Mobilcom: billiges Handy+ Tariffallen und Zirkus bei der Vertragskündigung.
    Vielleicht war es in der echten Anfangszeit der D-Netze mal anders.


    Sehe ich auch so. Der Threadtitel ist auch unpassend. Mobilcom ist seit je her Mogelcom. Da hat die Übernahme durch Freenet genau nix daran geändert.


    Interessant wird es zum Beispiel wenn die Karte gar nicht beim Empfänger ankommt und auf einmal Geld vom Konto gebucht wird.


    Oder wenn der Hauptvertrag vor den 24 Monaten gekündigt wird. Dann gibt es keine Partnerkarte mehr...


    Fragen über Fragen.


    Gruß Marco

  • oder beim berechnen der Fristen nicht nach BGB berechnet wird sondern nach Mogelkom.


    Hab das ganze mal für nen Schubladenvertrag genutzt, aber ärgerlich war´s dann doch.

  • Hallo@all!


    Kämpfe seit meinem berufsbedingten umzug im sommer auch mit der mogelcom "rechtsabteilung". Die kann man eigentlich nicht als solche bezeichnen, da sie ihre agb zum gesetz erheben und keinerlei nicht standartkonformen argumenten zugänglich sind.
    Alle anderen (eplus, t-mobile, o2) haben mit ein wenig überzeugungsarbeit irgendwann verstanden, daß es an der zeit ist den vertrag ohne irgendwelche abstrusen forderungen zu beenden. Nur die mogelcom weigert sich beharlich. Na ja, jetzt wollen sie den "fall" an ihre externen anwälte übergeben und ich hoffe, daß man mit diesen mal vernünftig von jurist zu jurist reden kann. Schon ein armutszeugnis, was dieser schuppen an den tag legt...
    Deswegen wundern mich auch solche geschichten wie die von teltarif in keinster weise.
    So long&greetz aus luzern


    JohnnyT

  • Zitat

    Original geschrieben von NoIdea
    Das muss vor meiner Zeit gewesen sein.
    Ich verbinde seit über 8 Jahren mit Mobilcom: billiges Handy+ Tariffallen und Zirkus bei der Vertragskündigung.
    Vielleicht war es in der echten Anfangszeit der D-Netze mal anders.

    Kann hinkommen, war gedanklich mehr in den 90ern... ;-) Meine mich zu erinnern dass es da noch weit weniger Probleme gab als heute und die Leutz recht zufrieden waren. Vielleicht mags auch täuschen und man war zu der Zeit weniger kritisch vor lauter Liebe zu seinem vielleicht ersten Handy. ;-) Aber irgendwie hab ich das Gefühl das de mogelcom sich in all den Jahren doch trotzdem verschlechtert hat...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!