Kann man bei Vodafone eine CallYa-Karte in einem anderen mit Simlock versehenen CallYa-Handy nutzen, in dem man z. B. die Rufnummer der alten Karte auf die neue CallYa übertragen lässt?
CallYa-Karte auf anderes CallYa-Simlock-Handy "umbuchen"?
-
-
-
Nee aber man könnte die gewünschte Karte ins Handy stecken und, wie in den meisten Fällen, Glück haben.
-
Die Rufnummer hat mit dem SIM-Lock an sich nichts zu tun. Ich müsste mich arg irren, wenn der SIM-Lock nicht an die IMSI gekoppelt wäre, also der SIM-Kartennummer (das Pendant zur IMEI des Handys).
Es müsste schon möglich sein, die IMSI auf eine andere Rufnummer zu "mappen". Aber wozu sollte Vodafone das, also eine Art interne Portierung machen?
Laufen die beiden jeweiligen Nummern auf den gleichen Kunden?Es wäre prima, wenn Du den Hintergrund Deiner Frage etwas ausführlicher ausleuchten würdest.
-
Re: CallYa-Karte auf anderes CallYa-Simlock-Handy "umbuchen"?
ZitatOriginal geschrieben von MarcEffi
Kann man bei Vodafone eine CallYa-Karte in einem anderen mit Simlock versehenen CallYa-Handy nutzen, in dem man z. B. die Rufnummer der alten Karte auf die neue CallYa übertragen lässt?In den meisten CallYa-Handys finktionieren die meisten CallYa-Karten, in aller Regel dürfte es also überhaupt keinen Grund für eine solche Aktion geben. Oder liegt bei Dir der konkrete Fall vor, daß eine bestimmte CallYa in einem bestimmten Handy nicht funktioniert?
Ich glaube nicht, daß so eine "interne Portierung" möglich ist, aber vermutlich würde eine simple Ersatzkarte das Problem - sofern denn wirklich eines existieren sollte - auch lösen.
Axelchen
-
Hallo, beim Samsung C260 gibt es einen speziellen Callya Lock, wo nur die mitgelieferte Callya Karte geht
-
Zitat
Original geschrieben von happyhypo
Hallo, beim Samsung C260 gibt es einen speziellen Callya Lock, wo nur die mitgelieferte Callya Karte gehtWoher willst Du das wissen? Wieviele ander CallYas hast Du ausprobiert, und wieviele von denen, die nicht im C260 funktionieren, haben in wievielen anderen CallYa-Handys funktionert?
Axelchen
-
Re: Re: CallYa-Karte auf anderes CallYa-Simlock-Handy "umbuchen"?
ZitatOriginal geschrieben von Axelchen
Ich glaube nicht, daß so eine "interne Portierung" möglich istWie gesagt, eigentlich schon. Wenn Du Deine SIM verlierst, kriegst Du auch eine neue SIM, aber keine neue Rufnummer. Die RN wird einer IMSI zugeteilt, mehr nicht.
Klar müsste dafür noch die andere RN von der anderen SIM/IMSI gecancelt werden.
Aber das alles geht aufwandsmäßig komplett an dem vorbei, worum es hier vermutlich (!) geht, daher wird es VO ganz sicher nicht machen, zumal erstmal zu klären wäre, wem die RN gehören bzw. wem sie zugeteilt sind. Aber selbst, wenn sie beide dem gleichen Kunden gehören sollten...
Mit der Rufnummer hat der Lock ja nichts zu tun.Also: was ist der Hintergrund der Frage?
-
Der Hintergrund meiner Frage ist eigentlich ganz simpel:
Im Werbeforum wird für 3,90 Euro ein CallYa-Paket mit Vodafone 226 mit Simlock angeboten.
Ich benötige für eine alte CallYa-Karte (noch regelmäßig im Betrieb) ein neues, kleines, flaches und einfaches Handy.
Es wäre für mich natürlich preislich interessant, wenn ich meine alte Karte im Vodafone 226 verwenden könnte. Ich möchte ungern meine Rufnummer wechseln.
Da das Vodafone 226 lt. Beschreibung einen Sim- und leider keinen Netlock hat, kann ich die alte Karte voraussichtlich nicht im 226 nutzen. Daher die Frage, ob man via Vodafone irgendwie legal etwas machen kann, wenn man z. B. angibt, dass das alte Handy defekt ist.
Vielleicht hat jemand schon mal Erfahrungen gemacht, ob Vofafone vielleicht in solchen Fällen weiterhilft? Vielleicht geben die auch vorzeitig den Freischaltcode frei???
Ich will das Vodafone 226 gerne bestellen, will aber vermeiden, dass wieder nur Sondermüll in der Schublade vergammelt. Die neue CallYa-Karte des 226 würde übrigens auf den gleichen Karteninhaber wie bei der alten Karte laufen. Das Paket ist aber noch nicht bestellt, wegen der Simlock-Problematik.
-
Wie "alt" ist denn die Callya-Karte?
Die Frage ist, inwieweit man den Beschreibungen hinsichtlich der Aussagen über Sim- und Netlock trauen kann. Ein von mir bestelltes "Notfallhandy", Vodafone 120, jedenfalls sollte auch mit Simlock versehen sein, tatsächlich funkt aber jede Vodafone-Karte darin. Womit ich dir natürlich nicht versprechen möchte, dass es auch beim 226 so sein wird... -
Auf der Karte steht "D2 privat". Die Karte müsste rund 10 Jahre alt sein, verrichtet aber zuverlässig ihren Dienst.
Zum Vodafone 226: Wenn man in Google nach Vodafone 226 und Simlock sucht, kann man erkennen, dass wohl viele "Probleme" damit haben. Daher unterstelle ich, dass das Gerät wohl doch wirklich einen Simlock hat.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!