Neues von Palm: Pre

  • Zitat

    Original geschrieben von DesmondHume
    ....
    Vor allem die Palms waren doch immer recht interessant. Na ja, vielleicht tut sich mal wieder was weltbewegendes im PDA-Bereich.


    Des


    Der PDA Markt hat wohl kaum noch eine Zukunft. Ich sehe das genau wie Squeenix, je mehr Käufer sich finden, desto erschwinglicher werden die Verträge. :)


    Auf das Palm Pre bin ich ebenfalls sehr gespannt. Ich erhoffe mir dadurch allerdings vor allem Druck für den gesamten Markt. Das iPhone hat gezeigt, das die Zeit reif ist für einfache und nutzerfreundliche Systeme.

     think different 

  • Zitat

    Original geschrieben von squeenix
    Angst wovor? Da musst du dich schon etwas konkreter ausdrücken, sonst ist es schwer zu diskutieren. Ich nehme jetzt einfach mal an, du meinst die Angst vor den Kosten? Wir reden hier von Geräten, die - solange mit dem Vertrag genutzt der dafür gedacht ist - keine Kostenfallen beherbergen. Beispiel die iPhone Kunden mit Complete Vertrag. Verträge dieser Art wird es sicherlich auch mit dem Palm Pre und anderen zukünftigen always-on-Geräten geben.
    Ich kenne jedenfalls keinen iPhone Nutzer mit Complete Vertrag, der Angst vor Datenkosten hat...


    Oder redest du von irgendwelchen Überwachungsgeschichten? Dann muss ich dir auch widersprechen. Ausser vielleicht ein paar paranoiden Freaks ist das sicher kein Thema vor dem die Breite masse kaufentscheidende Angst hat. Sonst würde auch kaum jemand das Internet privat zu Hause am PC nutzen.


    iPhone Nutzer haben ja ein ganz anderes Nutzungsverhalten. Kein Wunder da es hauptsächlich Technikfreaks sind. Die Masse der Mobilfunknutzer hat jedoch gelernt, Angst vor Datenkosten zu haben und Angst vor Handyeinstellungen.


    Die neuen Geräte und Dienste erleichtern natürlich dem Nutzer die Einstellungen und bieten teilweise passende Tarife, damit die Kosten nicht ausufern. Das wissen jedoch die meisten Mobilfunknutzer nicht, das wissen nur Technikbegeisterte :) die es eigentlich sowieso schaffen, ein Nokia richtig einzustellen.

    ********i*P*h*o*n*e**6*S*******
    ********N*o*k*i*a**8*0*8*******

  • Gut, da haben wir eben unterschiedliche Ansichten.
    Angesichts der Tatsache, dass mittlerweile nämlich - man entschuldige den Ausdruck - "jeder Depp" mit iPhone auf der Straße rumläuft, glaube ich gerade nicht, dass sich dieses Konzept nur an Freaks richtet. :)


    Man kann vom iPhone Konzept halten was man will, aber nach meiner Erfahrung hat es vor allem eins gebracht: Der "Otto-Normaldepp" :D hat ein wenig weniger Angst vor der "Kostenfalle" Mobiles Internet. Und genau dahin sehe ich den Trend sich weiterentwickeln.

  • Was natürlich schon ein bisschen nicht zu dem ganzen passt, wenn man das Gerät gar nicht so einstellen kann, dass es sich nur zu WLAN verbindet und sonst zu nichts.

  • Das war jetzt ein wenig zusammenhangslos auf das G1 gemünzt. Ich weiß, wir sind hier im Pre-Thread und ich denke mal, dass dieses etwas handzahmer sein wird :-)

  • Da apple nun das Patent auf Bedienungsart (Multitouch) UND auf das Drehen des Display , wenn man das Phone waagerecht haelt, bekommen hat, kann apple ja dann alle Mitbewerber in Grund und Boden klagen... :flop:

  • Oder die Funktionen werden in einem Firmwareupdate abgeschaltet, aber die Möglichkeit der Freischaltung durch einen "Firmwarehack" ermöglicht. Ähnlich Codefree-Hacks für DVD-Player die ein offenes Geheimnis sind...


    Zitat

    Original geschrieben von mb001
    Da apple nun das Patent auf Bedienungsart (Multitouch) UND auf das Drehen des Display , wenn man das Phone waagerecht haelt, bekommen hat, kann apple ja dann alle Mitbewerber in Grund und Boden klagen... :flop:

    Wer nichts wird, wird Wirt.

  • War es nicht so, dass Apple ebenfalls jede Menge Dinge nutzt die Palm sich hat patentieren lassen? Dann wird Apple bestimmt nicht klagen.

  • Tja, ein guter Grund, weshalb es Software-Patente nicht in die EU-Gesetzgebung geschafft haben.


    Wenn man sich anschaut, was US Gerichte alles patentieren wundert man sich schon beizeiten. Dann doch lieber den deutschen urheberrechtlichen Schutz von Software.


    Eigentlich merkwürdig, abgesehen von utopischen Filmen (z.B. Minority Report) gab es Multitouch-Funktionen doch auch bereits auf anderen Geräten zu sehen, in denen z.B. die Zoomfunktion genau so gelöst wurde. Wo da Apples technische Neuheit liegen soll ist mir fraglich. Ohne Zweifel eine schöne Umsetzung, aber m.E. nicht patentwürdig.


    Bleibt zu hoffen, dass Palm den Pre dennoch in dieser Form rausbringen kann, und zwar schnell ;)


    Gruß,
    Bexman

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!