E90: Reproduzierbare Abstürze mit Datenverbindung und national Roaming

  • Hallo liebes Forum,


    ich bin seit nunmehr einem halben Jahr zufriedener Nutzer eines Nokia E90. Neben der Telefonie und dem Kalender ist liegt ein Schwerpunkt meiner Nutzung auf mobiler E-Mail. Bis Mitte Oktober war ich Kunde bei T-Mobile und bin dann zu O2 gewechselt, da meine Gespräche überwiegend in deren Netz gehen und ich meine Rechnung damit fast halbieren konnte. Für meine E-Mail nutze ich den mitgelieferten Client mit automatischem Abruf, der bisher auch prima funktionierte. Seit Anfang November (als die Blätter fielen) kann ich nun folgendes beobachten:


    Ich wohne im ländlichen Raum (Eifel) und hatte bis dahin in meiner Wohnung ausschließlich Empfang über das national Roaming mit T-Mobile. Meine Datenverbindungen waren nicht sehr stabil, aber es reichte um alle Nase lang die Konten zu aktualisieren. Nun habe ich (ob es wirklich am fehlenden Laub liegt werde ich wohl im Frühjahr erst wissen) ständige Umbuchen zwischen vollem T-Mobile Empfang und einem quasi nicht vorhandenen O2-Netz (Meistens bucht sich das E90 zwar ein, bricht aber dann bei ein- bzw. ausgehenden Verbindungen ab). Dieser Zustand ist zwar ägerlich aber den muss ich wohl durchstehen.


    Jetzt zu meinem eigentlichen Problem: Mein E90 stürzt bei eingeschaltetem automatischen Abruf mehrmals täglich ab. Und zwar meistens bei Eingang eines Gesprächs. Dieses wird dann weder akustisch noch über Vibration signalisiert, sonder lediglich über die anzeige im Display. Spätestens beim Drücken einer beliebigen Taste beleibt dann auch das Blinken um den Anrufernamen aus und das Telefon reagiert gar nicht mehr. Ein Neustart ist nur noch durch Entnahme des Akkus möglich. Auch tritt dieses Verhalten nicht nur in meiner Wohnung, sondern auch bei Überlandfahrten durch die Eifel auf.
    Wenn ich den automatischen Abruf deaktiviere bleiben auch die Abstürze aus. Ebenso bleiben sie bei aktivem Abruf aus, wenn ich mich permanent in einem O2-Netz befinde (eine Woche in Mannheim getestet, ansonsten des öfteren bei kürzeren Aufenthalten unter guter Abdeckung).


    Meine Vermutung: Ein Software-Bug im E90
    Meine Therapie: Aktuelle Firmware von April 2008, 210.34.75; keine weitere Software installiert
    Meine Erfolge: keine!


    Zur Abgrenzung habe ich auf meinem "alten" E60 die gleiche Konfiguration ebenfalls mit mir rumgetragen und es traten bei genausohäufigen Umbuchungen keine Abstürze auf. Es waren zwar nicht alle Verbindungen erfolgreich, aber das Telefon lief weiter.


    Hat jemand ein solches Verhalten auch schon einmal beobachten können? Gibt es eine Abhilfe?


    Vielen Dank im Voraus,
    Christian

  • hast du schon versucht, per manuelle netzwahl auf t-mobile only zu schalten?
    du müsstest dann aber immer wenn du dein zuhause verlässt, wieder auf automatisch stellen. oder ein tool installieren was das auomatisch macht.


    man könnte auch versuchen das e90 mal zu reseten bzw die firmware neu aufzuspielen.

  • Vielen Dank für die rasche Antwort.


    Das mit der manuellen Netzwahl funktioniert zwar prinzipiell, aber ist unpraktikabel, da ich tagsüber recht viel in der Eifel unterwegs bin und damit meine Erreichbarkeit zu sehr eingechränkt wäre (Teilweise gibt es da auch schon Gegenden in denen National Roaming nicht mehr geht)


    Ich hab das oben nicht ausdrücklich erwähnt, aber ein Firmwareupdate habe ich bereits gemacht, und auch ohne Installation irgendeiner Fremdsoftware geht es nicht.


    Meine Hoffnung liegt jetzt in brandneuen Firmware 300.xxxxx. Da wird von Stabilitätsverbesserungen bei "weak-Signals" geschrieben.


    Ich werde berichten ob es was nützt, so lange bin ich für weitere Vorschläge natürlich dankbar

  • Nach 2 Wochen nun der Bericht:


    Wie leider zu erwarten war besteht mein Problem immer noch. Auch mit der aktuellen Firmware, umschalten zwischen Dual oder nur GMS hilft alles nix (in meiner Heimat gibt es eh noch kein UMTS). Jetzt bin ich wieder seit 3 Tagen in Mannheim und alles läuft stabil wie man es sich wünscht.


    Noch eine Ergänzung: Wenn das Handy abstürzt, blinkt meist das EDGE Symbol genau so, als wenn gerade eine Verbindung aufgebaut wird. Im Forum dazu habe ich hier etwas gefunden. Für weitere Ratschläge wäre ich sehr dankbar.



    P.S.: Hat jemand eine eMail Adresse von Nokia parat? Ich habe keine Lust denen meine Sorgen über ihr seltsames Web-Formular mitzuteilen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!