Heizgerät - welchen Heizlüfter, Heizstrahler...?

  • Hallo Forum,


    in meiner Wohnung ist eine Gastherme installiert, die ich leider nicht auf bestimmte Zeiten programmieren kann. Die Gastherme wird daher über Nacht aus- und erst am späten Nachmittag wieder eingeschaltet, tagsüber sind wir beide arbeiten.
    In den letzten Tagen war es ja morgens "angenehm" kalt. Da wäre es schon ganz schön, wenn ich das kleine Badezimmer vor oder bei Betreten schnell aufheizen könnte, für die halbe Stunde, die ich und die halbe Stunde, die meine Freundin (dann ungefähr eine Stunde nach mir) im Bad verbringen.


    Die Gastherme ca. eine Stunde vor dem eigentlichen Aufstehen anzuschalten und mich dann noch Mal hinzulegen kommt nicht in Frage. Ich denke auch aus energietechnischer Sicht wäre das nicht die beste Lösung.
    Deswegen möchte ich und gerne eine Heizlüfter oder einen Heizstrahler im Bad installieren. Idealerweise einen programmierbaren oder eben an eine Zeitschaltuhr.


    Könnt ihr mir Empfehlungen für ein solches Heizgerät geben und wo kaufe ich das am günstigsten ein?
    Was ist besser ein Heizlüfter oder ein Heizstrahler, gibt es noch andere Ausführungen?
    Wieviel W sollte so ein Gerät min/max haben?
    Gibt es andere Aspekte, die ich in diesem Zusammenhang beachten sollte?


    Auch aus energietechnischer Sicht sollte das doch die beste Lösung sein? Gerne höre ich auch andere Vorschläge - außer Frieren natürlich!



    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!


    Grüße, auch von meiner hoffentlich morgens bald nicht mehr fröstelnden Freundin

  • So aus dem Bauch heraus würde ich sagen: schau mal, ob du was Passendes in Form eines Infrarotstrahlers findest.


    Die Dinger bieten sofortige Wärme und haben nicht endlos Heizdrähte, welche mir in einem Bad unangenehm unsicher erscheinen.


    Ach ja, Zeitschaltuhr... Da sollte man ggf. darauf schauen, daß die zuverlässig eine solche Leistung schalten können und nicht selbst abfackeln...

  • Einfach nen günstigen Heizlüfter kaufen und mit ner Zeitschaltuhr an der Steckdose schalten.


    Abschalttemperatur haben die normal alle.


    Ist ne Lösung für sag ich mal 15-20 Euro und funktioniert. Natürlich sollte man bisschen vorsichtig sein und das ganze vielleicht nicht gerade an die Badewanne stellen wenn man badet.

  • Danke für eure Antworten.


    Also das Gerät würde schon in einer geschützen Ecke, entfernt von Duschkabine und Waschbecken stehen bzw. montiert werden.


    Mir geht es mehr draum, welches Gerät schneller wäremt unhd dabei weniger Energie verbraucht. Was mist das besser Heizlüfter, -strahler, ein von John Locke genannter Infrarotstrahler?


    Vielleicht könnt ihr mir ja auch ein Paar Geräte mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis nennen?
    Wo kaufe ich am besten ein? Gibt es hier gelegentlich auch Sonderangebote?

  • Hallo conzi,
    ich persönlich kann aus eigener Erfahrung von diesen Heizstrahlern abraten. Es kann sehr schnell passieren, das du mal aus unachtsamkeit z.b. dein TShirt oder Handtuch draufwirfst oder in der nähe hast, dann ist der Brand vorprogrammiert.
    Mein Favorit sind die Wärmewellenheizungen (siehe u.a. Amazon), ich selbst habe es seit einigen Jahren und bin super zufrieden damit.
    Falls es dir doch teuer sein sollte, schau mal beim Aldi-Süd, dort gibt es nächste Woche Mo. einen Heizlüfter mit FB für gerade mal 28,-€, alternativ kannst du auch beim Praktiker vorbeischauen, dort gibt es meines wissen 25%.


    Wünsche euch leeve Lück noch ein schönen Abend grüsse aus Kölle euer Erkan



  • naja die Wärme kommt ja vom Strom. Und Wärmeenergie kann man fast mit einem Wirkungsgrad von 1 Erzeugen. Da gibt es meines Wissens nach keine Unterschiede zwischen den Geräten.


    bzgl Sicherheit ist so ein Radiator Top


    http://www.luftbefeuchter-luft…ektro-Radiator_HR-41125E_(2.500_Watt)_b.htm


    nur ein Beispiel hier


    Der wärmt auch noch bisschen nach und ist halt leise.

  • Persönlich kenne ich kein aktuelles Angebot, aber in vielen Bädern findet man auch Konvektoren, die oftmals ruhiger sind als ein Heizlüfter.


    Was aber nun konkret effizienter ist, weiss ich auch nicht.
    Wäre aber interessant zu wissen, welches Gerät das beste Leistungs/Nutzungsverhalten bietet:


    Badstrahler
    Heizlüfter
    Konvektoren
    Radiatoren

    ╔╦╦╦╦╗

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!