achso Aber bei der heutigen Marken-Piraterie hätte ich mir das durchaus vorstellen können...
-
-
-
Also ich hab mir das Ding unter http://www.gyrotwister.de bestellt.
Hätte da Teil zwar auch abholen können (die sind irgendwie bei mir in der Nähe) aber egal.Ich hätte mir aber kürzlich trotzdem vor Wut fast ins Knie gebissen, weil ich einen Nachbau davon im örtlichen Real für 5€ gesehen habe. Sogar die Schachtel ist fast gleich. Heißt aber Powerball oder so.
Gruß
DaFunk -
Die Dinger sind echt cool.
Ich hab so eins mal ne Weile getestet und hatte direkt nen Muskelkater (immer diese PC-Menschen :D) aber is genau das richtige für son alten drummer-SF³
-
auf der Gyrotwister Homepage kann man übrigens ein Programm downloaden welches die GEschwindigkeit misst, ist ne nette Spielerei
-
Falls Du noch nicht bei Karstadt warst: schau mal auf die Seite der Financial Times Deutschland unter Abonnement. Dort bekommst Du den Original-Gyrotwister für 14 € inkl. Versandkosten und einem Monat FTD.
Meiner Meinung nach das bisher günstigste Angebot und so uninteressant ist die FTD erstaunlicherweise auch nicht....Edit: Die "Nachbauten" unterscheiden sich in der Regel nicht vom Original, mal davon abgesehen, dass ihnen das Gummiband um den Twister fehlt und dass sie zum Teil leider ganz schön quietschen. Aber das kann man ja im bzw. spätestens vor dem Laden mal schnell ausprobieren.
Gruß
GrommitTom -
Bei Saturn gibts die Teile jetzt auch schon. 6€ Aber allerdings auch nen Nachbau.
-
...oder auch in den Nanunana-Läden. Soweit ich mich recht entsinne für 5,95 €. Aber wie gesagt die Hälfte von den Teilen quietscht leider. Daher vorher mal ausprobieren (auch wenn die Verkäuferinnen davon nicht gerade begeistert sein werden... ).
-
Also ich habe meinen Gyrotwister bei Letsbuyit.com geholt. Der wird auch direkt von Gyrotwister geliefert, ist nur einen Euro billiger als bei der Direktbestellung.
-
Kann mir vielleicht einmal jemand erklären, was das Teil eigentlich bewirkt?
Ìst es ein Gerät, um die Muskeln zu trainieren oder wofür ist das Ding gut?
Danke für etwaige Antworten schein einmal im Voraus.
Gruß,
Mountdrago -
du musst das Teil ständig in Bewegung halten, mit einer Art dreidimensonalen Bewegung und dabei stets den Rotor aus seiner Bahn werfen. Je nach Umdrehungszahl brauchst du dazu entsprechend viel Kraft, insofern trainiert es also die Muskeln.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!