LBB: Kreditkartendaten mit PIN und anderen Details aufgetaucht (u.A. Amazon.de, ADAC)

  • In der Pressemitteilung der LBB steht, dass man ne neue Kreditkarte anfordern kann. Heisst das man bekommt lediglich ne neue PIN oder ne komplett neue Karte mit neuer Kreditkartennummer?

  • Neue Karte = Neue CC-Nummer = Neue PIN ;)
    Nur Folgekarten haben die gleiche PIN und bei Amex (dort sagst du denen deine Wunsch-PIN).

    It told us we have to create the future - or others will do it for us.

  • Die weigern sich mir ne neue Karte auszustellen. Die Dame meinte wer betroffen ist wird angeschrieben und kriegt ne neue Karte, sonst nicht. Es bestehe auch kein Grund zur Sorge :rolleyes:


    Auf der Pressemitteilung steht aber, dass jeder der ne neue Karte haben möchte auf Wunsch eine bekommt.


    Was jetzt? Einfach nochmal versuchen? Finde es ja schon dreist von denen zu behaupten, dass nichts wäre :mad:

  • Zitat

    Was jetzt?


    Kündigen natürlich.
    Mache ich auch. Unabhängig davon, ob sie mir eine neue Karte ausstellen wollen, oder nicht.
    Es gibt einfach bei wichtigen Dingen wie Kreditkarten gewisse "No-Go"s, bei denen ich 0 Toleranz kenne.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas201
    Kündigen natürlich.


    Man, das hört sich natürlich super knallhart konsequent an...
    Ist doch aber nüchtern betrachtet total albern. Im Gegenteil: Bei dieser KK weisst Du jetzt wenigstens ganz offiziell wie sowas läuft. Bei allen anderen ist das kein bischen anders, nur das es nicht so öffentlich breitgetreten wird.
    Wenn schon, dann müsstest Du absolut alles kündigen, samt allen Bankverbindungen usw.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • Das ist alles andere als albern!
    Wer für solch ein System verantwortlich ist gehört abgestraft. Nachlässigkeiten in solch einem sensiblen Bereich dürfen einfach nicht passieren! Was wäre denn, wenn man das der LBB auch noch durchgehen lassen würde?

  • Zitat

    Original geschrieben von Jeff
    Neue Karte = Neue CC-Nummer = Neue PIN ;)
    Nur Folgekarten haben die gleiche PIN und bei Amex (dort sagst du denen deine Wunsch-PIN).


    Meine neue Karte ist nun da :) nur die letzten 2 Ziffern sind anders. Grummel, das hätte ich auch selber machen können: die vorletzte Zahl wird auf einen Nenner erhöht. Die letzte Zahl ergibt sich durch die Prüfzimmerrechung. Ablaufzeit ist genau gleich.


    Naja, hauptsache neu.

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Zitat

    Original geschrieben von Sliders
    ... Prüfzimmerrechung..


    Was bitte ist eine Prüfzimmerrechnung??? ;-)

  • Zitat

    Original geschrieben von drikx
    Das ist alles andere als albern!
    Wer für solch ein System verantwortlich ist gehört abgestraft. Nachlässigkeiten in solch einem sensiblen Bereich dürfen einfach nicht passieren! Was wäre denn, wenn man das der LBB auch noch durchgehen lassen würde?


    Mir stellen sich allerdings einige Fragen:


    - Gibt es eine Bank, die das Kartenprocessing komplett selbst macht? Nichts outgesourct hat?
    - Falls eine Bank irgend etwas outgesourct hat, wie kann ich herausfinden, dass da nicht auch irgendwelche sensiblen Daten per Kurier durch die Republik geschickt werden?
    -Kann ich aus der Abwesenheit akuter Datenschutzskandale schließen, dass es bei einer Bank besser zugeht als bei der LBB?


    Gerade der letzte Punkt bewegt mich dazu, erst bei der LBB zu bleiben: Jetzt wird dort doch alles auf den Prüfstand gestellt, um so ein Szenario nicht noch einmal erleben zu müssen. In Kürze weiß ich, ob ich von der aktuellen Panne betroffen bin, dann kann ich immer noch neu überlegen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!