Welches Netbook ist das beste?

  • OK, Displayhelligkeit jedoch nur 220 cd/m². Zum Asus konnte ich diesbezüglich rein gar nichts finden :(


    Hast Du das NC10 schon mal draußen, bei gutem Sonnenschein, genutzt?

  • Zitat

    Original geschrieben von maestro
    Hast Du das NC10 schon mal draußen, bei gutem Sonnenschein, genutzt?

    Noch nicht, kann ich aber gleich mal testen - editiere dann das Ergebnis.


    Edit: Erster Test unter Ubuntu 9.04 NR war enttaeuschend, das Display kann nicht zur vollen Helligkeit aufgedreht werden. Zweiter Versuch unter Windows 7 RC war schon besser: Bei direkter Sonneneinstrahlung von oben/hinten war das Display immer noch lesbar, aber natuerlich nicht so gut wie in einer weniger hellen Umgebung. Stellt man das Geraet schraeg zur Sonne, laesst es sich gut ablesen.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Edit: Erster Test unter Ubuntu 9.04 NR war enttaeuschend, das Display kann nicht zur vollen Helligkeit aufgedreht werden. Zweiter Versuch unter Windows 7 RC war schon besser: Bei direkter Sonneneinstrahlung von oben/hinten war das Display immer noch lesbar, aber natuerlich nicht so gut wie in einer weniger hellen Umgebung. Stellt man das Geraet schraeg zur Sonne, laesst es sich gut ablesen.


    Danke Dir! Ich bin gezwungen hier auch Windows XP laufen zu lassen, da ich 2 Programme habe, die es nicht für ein anderes System gibt.


    Mit XP sollte die Helligkeitseinstellung ja gar kein Problem sein, gehe ich davon aus.


    Hast Du das NC10 mit integriertem UMTS?

  • Ich hatte nun die letzten Tage Gelegenheit ein MSI Wind U100 in der "Luxury Edition" auszuprobieren und möchte hier nun meinen Unmut darüber äußern.


    Erster Eindruck


    Der erste Eindruck beim Auspacken war ein solider. Doch beim ersten Einschalten kamen schon die Wehmutstropfen. Das Display ist sehr druckempfindlich, was ich gar nicht gewöhnt war von meinem NC10. Nun ja, aber man kann sicher damit leben, dachte ich mir. Und dann entdeckte ich einen kleinen weißen Fleck auf dem Display auf der untersten Reihe. Wahrscheinlich saß dort eine Leuchtdiode nicht richtig. Zwar nichts Weltbewegendes, aber trotzdem sagt das einiges über die Qualität aus IMHO. Zumal die Ausleuchtung im unteren Bereich mich an alte Laptops aus den 90ern erinnerte. :rolleyes:


    Erste Auffäligkeiten


    Nun gut, dann habe ich das Gerät halt hochgefahren und Windows gleich mal neuinstalliert. Nach dem Konfigurieren ist mir dann beim erstmaligen Benutzen des Touchpads etwas aufgefallen, was mich letztendlich dazu bewogen hat das Ding wieder zurückzuschicken. Man konnte nicht wie bei 99,9% der Laptops vertikal durch "Schweifen" des Fingers scrollen - nein, es gab sog. "Tipbereiche", auf denen man zum Scrollen tippen musste. Anscheinend hatte mein Exemplar nicht das bessere Synaptics Touchpad verbaut. Schade drum.
    Außerdem war es extrem störend, dass die FN-Taste mit der linken STRG-Taste vertauscht war. Hier half aber eine BIOS Modifikation, die man ganz leicht aufspielen konnte.


    Technisches


    Von der Leistung her konnte der Wind absolut überzeugen. Im BIOS konnte ich es um bis zu 24% übertakten, was einem Takt von ca. 2.00 GHz gleichkommt. Diese 400 MHz Gewinn machten sich deutlich bei Spielen bemerkbar. GTA San Andreas lief auf 640x480 durchgehend über 20 FPS. Trackmania Sunrise Extreme war auf niedrigsten Einstellungen komplett flüssig spielbar. Klarer Pluspunkt.


    Die Macken


    Neben den miserablen Scrollfähigkeiten des Touchpads kam noch hinzu, dass dieses sich sehr schnell "verfettigte". Kaum einen Tag in Benutzung und schon war ein deutlicher Fettfleck zu sehen. Ich hoffe bloß, dass Amazon hier kulant reagiert...
    Trotz des 6-Zellen-Akkus und Eco-Modes lief der Wind knappe vier Stunden. Bei dem Preis hätte ich mir eine Stunde mehr Laufzeit gewünscht, aber was soll's.
    Ein anderer Nachteil war die komplett bescheidene WLAN-Karte. Sie bot zwar N-Draft mit 300 MBit, aber die Verbindungsqualität war subjektiv schlechter als mein iPod Touch. Außerdem gab es viele Verbindungszusammenbrüche trotz eingestelltem CAM-Modus, was wahrscheinlich darauf zurückzuführen ist, dass die Karte nicht super-kompatibel mit meinem Router ist. Nach vier Jahren das erste Gerät dieser Art, das Probleme machte.


    Fazit
    Das Ding geht jetzt zurück und ich werde mir als nächstes ein HP 2140 zulegen. Bin wirklich gespannt, ob es mir zusagt, da ich gute Qualität von HP gewöhnt bin. Oder wird's doch ein Dell Mini 10 mit HD-Display? MSI ist in Sachen Netbooks jedenfalls für mich fürs erste gestorben.

  • Zitat

    Original geschrieben von maestro
    Mit XP sollte die Helligkeitseinstellung ja gar kein Problem sein, gehe ich davon aus.

    Hab ich noch nicht probiert, aber die entsprechende Software von Samsung gibt's, von daher wuerde ich da nicht mit Problemen rechnen.

    Zitat

    Hast Du das NC10 mit integriertem UMTS?

    Ja. Ich find UMTS Sticks ja sowas von uncool... :D

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Ja. Ich find UMTS Sticks ja sowas von uncool... :D


    So siehts aus! :D


    Letzte Frage: Kann man das UMTS-Modul auch komplett deaktivieren (Engergieersparnis)?


    Es wird wohl auf das NC10 rauslaufen ;)

  • Bei meinem EEE 901 GO gabs dafuer eine entsprechende Option im BIOS. Beim NC10 habe ich so auf die Schnelle nix dergleichen gefunden.

  • Habe gestern das Asus Eee PC 1000HE in schwarz bekommen, ist aber allein schon wegen dem Klavierlack-Design die reinste Katastrophe! Mal im ernst, das ist doch echt nicht mehr feierlich. Das ist definitiv nichts zum Arbeiten, glitzer, glänz und Fettflecksammler... sorry, aber das war echt zuviel. Eingetütet und weg damit.


    Mal ne Frage an die weißen Eee-Nutzer. Wie sieht es denn mit dem Modell aus in Bezug auf Klavierlack, ist das auch so? Vor allem wie sieht es denn mit dem Verschmutzen bzw. Abfärben aus? Gibt es da schon Berichte über die Qualität der weißen Geräte?


    Alles in allem ist die Netbooksuche ja echt Schwerstarbeit - bei so vielen Modellen... das dauert Wochen bis man da was gefunden hat. Wichtig (allerwichtigst!) ist eine gute Akkulaufzeit, da kann ich einfach keine Kompromisse machen.


    War schon am überlegen das Samsung NC20 mal auszuprobieren (12") hat das evtl. schon jemand und kann was dazu sagen/schreiben?

  • harlekyn:


    Hast Du für Deinen NC10 auch eine Tragetasche? Falls ja, welche - und zufrieden damit?

  • ...bekomme ja auch bald mein weißes NC10 und hätte gerne eine weiße Tasche dazu. Hat da jemand nen Tipp?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!