Mobiles Internet- Einsteigerfragen

  • Hallo,


    ich überlege, mir einen dieser Datentarife der diversen Anbieter anzuschaffen, da ein normales DSL aus der Telefonleitung bei mir momentan noch nicht verfügbar ist.


    Leider ist diese Materie ziemlich neu für mich und ich wollte mal fragen, was es zu beachten gibt und ob ihr mir vielleicht auch einige Anbieter/Tarife empfehlen könnt.


    Folgende Sachen sollten mit dabei sein:


    - Internetflatrate
    - W-Lan Router (so wie die web'n'walk box von t-mobile), sodass mehrere Systeme auf das Internet zugreifen können


    Für eure Tips jetzt schonmal vielen Dank.

  • Tipp wäre da, vorrausgesetzt o2 HSDPA ist vorhanden, ein Genion S mit Internet-Pack L und dazu den o2 UMTS Router.


    Vorteil dabei wäre das du mit einer Mindestvertragslaufzeit von nur 3 Monaten flexibel bist und das o2 der einzige Anbieter ist der bis 10GB nicht drosselt.


    Kosten würde das bei Online-Abschluss rund 23 Euro/Monat + einmalig etwas für den Router.


    Weitere Vorteil: Du kannst bei o2 bis zu 3 MultiCards haben die alle ins Internet gehen können und über die FLat abgedeckt sind.


    Also z.B. eine immer Zuhause im Router und eine für den Laptop/Handy unterwegs.


    Wenn eine Karte ins Handy soll, das I-Pack L liese sich auch zu den anderen Genion Tarifen und den Inkluspaketen zubuchen.

    O2 my All in One Tarif; iPhone 14Pro Max, iPad Pro, SurfStick, GalaxyBook, etc.
    o2 Blue All-IN Extra; IPhone XS-MAX
    Beruflich Telekom Business Mobil L; iPhone 7 Plus (und eine E-SIM im iPhone XS Max^^)

  • Naja, da kann man wohl auch gleich Tchibo nehmen, 19,95 EUR im Monat und nur 1 Monat MVLZ (kann man im Urlaub usw. eventuell ein paar Wochen sparen). Ist auch o2 und wird auch erst bei 10 GB gedrosselt. Der Tchibo-Stick (49,95 EUR incl. ein Monat Flat) sollte auch an den Fritzboxen laufen, die UMTS können.


    Ich würde erst einmal testen, welche Netze bei dir überhaupt welche Bandbreiten bieten, dann kann man viel eher was empfehlen.

    Nexus 4 (Aldi Talk Paket 300)
    Gigaset AS280, Fritzbox Fon (sipgate plus, FreeVoipDeal, Telekom-SIP)

  • also das ganze soll laufen unter 39124 Magdeburg. Ich hoffe, das hilft euch ein bisschen weiter...


    und Danke schonmal jetzt für eure Hilfe

  • Falls o2-Netz, dann wie gesagt würde ich Tchibo empfehlen. Für Vodafone gibt es im Werbeforum immer mal wieder interessante Angebote für rechnerisch ~17,50 EUR im Monat (allerdings 24 Monate Laufzeit).


    Der Stick bei Tchibo hat bis jetzt keinen Simlock - du könntest für 50 EUR also erstmal einen Monat das o2-Netz testen und mit anderen Prepaid-Karten auch die anderen Netze.


    Nen UMTS-Router als Zugabe gibts wohl nur eher selten, den müsstest du dann also vermutlich separat kaufen.

    Nexus 4 (Aldi Talk Paket 300)
    Gigaset AS280, Fritzbox Fon (sipgate plus, FreeVoipDeal, Telekom-SIP)

  • hallo!


    Magdeburg hat O2 HSDPA-Netz bis 3.6Mbit schnell.


    Ich nutze selber O2 HSDPA als DSL-Ersatz. Ich verwende die Surfstation von O2 (99Euro) aus dem Online-Shop. Läuft spitze komfortabel und kann nicht klagen.


    Einzig hier in JEna durch die Studenten war in den letzten Wochen Abends oft das Netz dicht

  • Hallo, habe jetzt folgendes gefunden:


    http://www.*******.de/3439/sim…trate-fuer-495e-im-monat/


    Weiss nicht, ob es hier schonmal diskutiert wurde, hab es zumindest nicht gefunden. Da meine Eltern glücklicherweise bereits Bestandskunden sind und bei Tchibo wohl schon nach wenigen Tagen alles vergriffen war, trifft es genau auf mich zu und für 30 € 6 Monate surfen is ja schon fast nicht mehr schlagbar...Oder hat jemand Einwände, die ich nicht berücksichtigt/gesehen habe?


    Nun bleibt meine Frage, welche Router ich dazu einsetzen würde...ist dort auch die surf box von o2 zu empfhelen?

  • du kannst die Simply Karte im O2 Router (Surfstation) einsetzen. Habe ich zusammen mit einem E220 auch gemacht. Ich war allerdings nach 5 Tagen Test wieder weg von Simply. Ich musste fesstellen, dass das T-Mobile HSDPA-Netz vielerorts (Braunschweig, Weißenfels, Jena, Erfurt) weniger und teils nur die halbe Performance bzgl. Geschwindigkeit im Vergleich zu O2 bietet.


    Also ganz klar :flop:


    Ich bezahle jetzt wieder 20Euro pro Monat und surfe besser. Zumal die Geschichte bei Simply nur für ein halbes Jahr gilt und dann T-Mobile für die schlechtere Leistung sogar 10 Euro mehr als bei Tchibo/O2 haben will.

  • Ich sehe grad, dass mein Link "entschärft" wurde. Sorry, dass ich anscheinend (unwissentlich) gegen die Regeln verstoßen habe...


    Nunu zum Thema: Ich hätte mich glatt für Tchibo entschieden (vor allem wegen O2 und 10GB/Monat) Wieg gesagt, ist das Ganze bereits ausverkauft und wer weiss, ob es nochmal kommt in naher Zukunft.


    Und ich denke für 30€/6 Monate kann ich es mal riskieren...


    Wie ist das eigentlich, wenn ich tatsächlich sehr schlechten/keinen Empfang bei mir Zu Hause habe? Gibt es da Möglichkeiten, das Ganze wieder zu canceln, jetzt mal unabhängig vom Anbieter und Vertrag??? Ich meine, oft sind es ja auch 24 Monatsverträge, die man sicher nicht auf Gut Glück abschließen möchte...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!