ZitatOriginal geschrieben von schinge
Mit welchem Provider? Vodafone? Es wird ja im Bild nix angezeigt.
Oh sorry, das hab ich nicht gesehen. Ja, ist Vodafone in 53913
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von schinge
Mit welchem Provider? Vodafone? Es wird ja im Bild nix angezeigt.
Oh sorry, das hab ich nicht gesehen. Ja, ist Vodafone in 53913
Lies mal ab hier:
http://www.telefon-treff.de/sh…&perpage=15&pagenumber=34
Test war in Leipzig und wird in allen HSDPA Gebieten von Eplus ähnlich aussehen.
Also in in Leipzig ist E-Plus zwar merklich besser geworden, aber trotzdem noch ein ganzes Stück von der blauen Konkurrenz entfernt:
Warum haben sie eigentlich die höheren Geschwindigkeiten nicht allmählich freigeschaltet? Hat man einmal einen schlechten Ruf (hier: "lahmes Datennetz"), kriegst Du ihn nicht so leicht wieder weg - auch wenn es garnicht mehr der Realität entspricht (ähnlich wie "o2 hat ein schlechtes Netz mit riesigen Funklöchern").
Bin positiv überrascht. Entweder ist die Nutzung an der Node, an der ich angemeldet bin, zurückgegangen, oder o2 hat etwas optimiert.
In den letzten Tagen zur Hauptzeit kein rausfliegen mehr, keine Datenraten unter 100 kB/s. Erfreulich
Probleme im Großraum Hamburg mit e-plus-Internet?
Seit gestern scheint das mobile Internet von e-plus im Großraum Hamburg massiv gestört zu sein. Wenn überhaupt, kommen gefühlt nur noch wenige Bits durch die Leitung.
Heute morgen ging es bis ca. 6:15 Uhr einigermaßen, danach das gleiche Problem wie gestern.
Ich könnte mir vorstellen das man bei E+ im Rahmen der HSDPA Aufschaltungen immer mal wieder am Netz basteln tut. :confused:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!