Mobiles Internet zur Hauptzeit - Eine Katastrophe

  • Wenn's tatsaechlich so ist wie die Experten hier vermuten, wird sich dies ja dramatisch in den Quartalszahlen niederschlagen und der Datenumsatz bei E-Plus (um SMS bereinigt) gegen 0 tendieren.


    Irgendwie glaube ich da aber nicht dran... :D


    [small]Apropos, wird wohl Zeit fuer einen neuen Quartalszahlen-Thread.[/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Wenn's tatsaechlich so ist wie die Experten hier vermuten, wird sich dies ja dramatisch in den Quartalszahlen niederschlagen und der Datenumsatz bei E-Plus (um SMS bereinigt) gegen 0 tendieren.


    Irgendwie glaube ich da aber nicht dran... :D


    [small]Apropos, wird wohl Zeit fuer einen neuen Quartalszahlen-Thread.[/small]


    hat ja niemand gesagt oder? aber es sind weniger als bei o2, t-mobile und vodafone würde ich vermuten... außer blau und simyo ;-)

    HTC One Mini oder iphone 4s oder Nokia Lumia 625 mit o2o 40 + 10 GB inkl 20% Rabatt ;-), (3 Multicards)
    iPad mini Schwarz LTE mit Base Urlaubspaket
    Dell Venue 8 PRO 64 GB inkl. UMTS

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Wenn's tatsaechlich so ist wie die Experten hier vermuten, wird sich dies ja dramatisch in den Quartalszahlen niederschlagen und der Datenumsatz bei E-Plus (um SMS bereinigt) gegen 0 tendieren.


    Warum ? Du brauchst Doch nur einen mässigen Rückgang ggf. flankiert von Ausbaumaßnahmen auf dem Backbone ...


    Zitat

    Original geschrieben von giles_gs
    sagt mal wieso bekomme ich bei meinen HSUPA-tests mit http://www.speedtest.net immer die Hälfte des Uploads wie bei http://www.speed.io???
    Tatsächlich wird beim Test im T-DSL-Speedmanager auch bei speedtest.net nur die halbe Datenrate angezeigt. Also die werte scheinen in beiden Tests korrekt zu sein, wieso aber dann der Unterschied?


    Mag es sein, das der T-DSL Speedmanager und speedtest.net mit kleineren Datenpaketen Arbeitet als speed.io ? Oder halt speed.io ehr den Peak, die beiden anderen aber ehr den Durchschnitt im Ergebniss zeigen ?


    Das könnte den Effekt erklären, auch weil HSUPA etwas braucht, um "in fahrt" zu kommen, weil die Kanäle halt Bedarfsabhänig mit etwas verzögerung zugewiesen werden.

  • Ich bin ja froh überhaupt Netz hier im Urlaub zu haben.



    Aber hier ist auch sonst die Zeit stehen geblieben und man darf hier auch sonst nicht so schnell. Autobahn max 120, Landstraßen 70, wo? Niedersachsen :D
    Aber nicht meckern dafür sind es 25°C und die Sonne scheint.

  • Giles: Mit Modify-Headers im Firefox-Browser die Komprimierung abschalten könnte helfen. Erst nach dieser Maßnahme bekam ich bei Speedtest.net im Firefox-Browser über VF-Websessions realistische Werte angezeigt.

  • hsdpa in weißenfels geht wieder ;-)


    HTC One Mini oder iphone 4s oder Nokia Lumia 625 mit o2o 40 + 10 GB inkl 20% Rabatt ;-), (3 Multicards)
    iPad mini Schwarz LTE mit Base Urlaubspaket
    Dell Venue 8 PRO 64 GB inkl. UMTS

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Vielleicht merkst du irgendwann, dass die Speedtests alle unzuverlaessig sind... ;)


    Na, sie Messen halt mit einer gewissen Fehleranfälligkeit das, was der Netz hergibt. Das ist auch schon ihre Fehleranfälligkeit.


    HSUPA braucht 2-3 Sekunden um die max. Datenrate zu liefern. Daher kann man mit den kleinen Datenpaketen, die wie die Speedtest für Uploads einsetzten, halt nicht vernünftig messen.


    Macht man mal nen Upload sieht man, das der bei 20-40 kb/s startet, und dann sehr schnell bei 150-200 kb/s ankommt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!