Mobiles Internet zur Hauptzeit - Eine Katastrophe

  • N'aamd!


    Also da brat mir einer einen Storch. Nachdem zwischen 13 und 17 Uhr hier irgendwie garnix ging und die Datenraten bei so 300k dümpelten, hats eben "klick" gemacht und es geht ab wie die Luzie. Hoffentlich bleibts so! :D Ahso: 78224 Singen


  • Übrigens mal ein krasses Beispiel:


    T-Punkt in meiner Heimatstadt zur Mittagszeit: Dort habe ich auf den von TMO angebotenen Netbook die Internet-Geschwindigkeit über eine HSPA-Verbindung mit Speedtest.net getested. Ping um 100ms war ok. Die Downloadrate beim ersten Versuch betrug lächerliche 100kbit und Uploadrate war 1Mbit. Bei weiteren Messversuchen veränderte sich dann das Verhältnis auf 600kbit im Upload und ca. 400kbit im Download. Erklärung meinerseits für das umgedrehte Verhältnis von Upload und Download. Die NodeB zeigt Überlastungserscheinungen. Aber kaum Endgeräte nutzen den HSUPA.

  • hier in Mannheim geht mal wieder nix mit O2. UMTS keine Einwahl möglich, Einbuchen geht. GPRS klappt aber quälend langsam.


    Ich benutze das Internetpack L jetzt knapp 5 Monate und so langsam nerven die ständigen Problem. Es gab kaum ne Woche wo es keine Probleme gab. Alos für mich ist o2 in Sachen Daten gestorben. Finde das echt lächerlich. Okay Überlastungen in Ballungsgegenden ist ja verständlich aber nicht ständige Abbrüche und kein Einbuchen. Muß wohl ne VF Websession nutzen um nicht weiter von der Außenwelt abgeschnitten zu sein.


    Haben die anderen NB hier in MA (Jungbusch) auch so Probleme?


    Was sich o2 hier leistet ist echt der Hammer aber in mehreren Shops die Verträge und Sticks rausschmeißen (Liebe O2 Jünger steinigt mich!)


    Schönen Abend.


    P.S. GPRS ist hier auch dicht bis zum Abwinken

  • T-Mobile


    Neulich, um den Jahreswechsel herum:


    Wo bislang nur EDGE verfügbar war (okay, 100m weiter schon mehr),
    nun auch UMTS / HSxPA - prima, dachte ich.
    Allerdings schlechte Verbindung / höhere Pings / ständiges Wechseln bis hin zu Time out bei Internet-Verbindungen. Nachdem sich tagelang nichts daran änderte, die Business-Hotline (2828) angerufen:
    angeblich "witterungsbedingte Ausfälle" / Bauarbeiten. Ich: kann nicht sein, keine Erklärung für UMTS / HSxPA. Hotline: Doch, durchaus - aber Protokoll-Vermerk wird angelegt, bitte gegebenenfalls in 2 Tagen nochmals melden!
    Gesagt, getan: 2 Tage später immer noch keine Änderungen, Hotline damit konfrontiert und auf vorherigen Anruf hingewiesen.
    Hotliner hakt intern bei Technik nach: äh ja, tatsächlich Aufrüstarbeiten am Netz,
    Auftrag ist länger raus und dauert an...


    Schließlich gab's eine kleine Gutschrift; Hintergrund der Sache:
    T-Mobile - so die Technik - bindet die Nodes besser an, greift dabei auf Richtfunk zurück - und lässt das durch Dritte / Dienstleister abwickeln.
    Meines Wissens handelt es sich bei T-Mobile um den Dienstleister Ericsson speziell beim Thema Richtfunk, während E-Plus das KOMPLETTE Netz durch Alcatel-Lucent warten / aufrüsten lässt. Bei Vodafone wiederum erinnere ich mich gelesen zu haben, dass nun intern massiv auf das Breitbandfestnetz von - der mittlerweile 100%igen Tochter - Arcor zurückgegriffen wird ("Backbone" / "Core Network (CN)"). Letzteres wiederum macht sich z.B. - um die Formulierung eines Users hier im Thread weiter oben aufzugreifen - "unterirdisch", also in U-Bahnen / sonstigen Zügen in Tunneln positiv bemerkbar, "oberirdisch" insbesondere auf dem flachen Land allerdings eher nicht: Vodafone bleibt da - nach eigener Erfahrung - auch nichts anderes übrig als - wie T-Mobile - Richtfunk einzusetzen.
    Es bleibt "spannend"...

  • Bei mir hier in Leonberg sieht es ähnlich aus. Hab das o2 internet pack jetzt 2 Jahre und war bis vor einem halben Jahr eigentlich zufrieden. Dann aber fingen die Probleme an und mittlerweile ist normales surfen kaum noch möglich. Ständige Verbindungsabbrüche und quälend langsame Übertragung sind an der Tagesordnung. Ich werd (leider) wieder zu DSL zurückkehren müssen.

  • Hehe melde weiterhin keine Probleme, alles läuft seit Monaten perfekt :D

    o2o 40,- € Airbag Aktionstarif + IPM(50%) im iPhone 3GS 32GB
    o2o Festnetz auf Multicard mit 3 Simkarten
    E180-Surfstick + Tchibo IP + EeePC-901 mit Runcore 128GB SSD
    Asus Eee PC 1201N (Intel Atom Dualcore N330 1.6GHz, 3GB RAM, 320GB HDD, ION, Win 7 HP) rot

  • Gestern Abend mal wieder Totalausfall UMTS hier in MA.


    Jetzt ist Feierabend. Habe gestern meine Kündigung an O2 geschickt und mal an der Hotline richtig Dampf abgelassen. Hotline hat nur ne Störungsmeldung aufgenommen worauf ich meinte könne man sich sparen bin eh jetzt bei nem anderen Anbieter. Der Hotline wiederum meinte die anderen hätten genau so viel Probleme. Einfach lächerlich der Verein. Also meine Erfahrung O2 Daten :flop: :flop: :flop: :flop:


    Schönen Tag


    P.S. Auf Anfrage ob ich ne Gutschrift bekäme wurde gesagt gibt nix dann könnte ja jeder kommen wenns ne kleine Störung gibt

  • ja meine erfahrungen in den letzten wochen mit gutschriften waren auch nicht erfolgreich. im nov/dez gab es wenigstens 5 euro gutschrift pro störmeldung.
    wahrscheinlich habe sich einfach zu viele über schlechte performance beschwert.


    du glaubst also das o2 dich vorzeitig aus dem vertrag entlässt? wie sieht es mit deiner mvlz. aus? :p

    iPhone 16 Pro - Congstar Allnet Flat M Flex Cyberdeal

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!