Simyo's Internetpaket hat extrem schlechte Qualität.

  • Zitat

    Original geschrieben von mark_simyo
    nochmal: wir sind kein Kunden-Support und können uns nicht um Einzelfälle kümmern. Das ist nicht unser Auftrag.


    Es gibt hier (in diesem und anderen Threads) mehrere Meldungen zu nicht ganz korrekten Daten-EVNs und neuerdings auch Guthaben das wohl trotz gebuchtem 1GB-Datenpaket abgezogen wird.


    Von meinem Verständnis her wäre das Weitertragen der gesammelten Praxiserfahrung hier (nicht Einzelfallbehandlung) zu simyo und das Kommunizieren von Seitens simyo ob das Problem erkannt ist, an der Lösung gearbeitet wird und idealerweise wann damit zu rechnen ist in Eurem Auftrag enthalten. Korrekt?


    Wir warten gespannt auf (D)ein Posting dazu :)


    hjrauscher

  • Zitat

    Original geschrieben von mark_simyo
    Fakt 3: Im Lowband Bereich gibt es in jedem Netz einzelne Ausfälle oder White Spots.


    Was ist das? (Vielleicht wäre eine Erklärung nicht nur für mich sinnvoll und sorry, ich wurde über Google nicht schlauer; steht ja auch oben als Link.)


    Zitat

    Original geschrieben von mark_simyo
    Fakt 4: Der Netzausbau bei E-Plus läuft weiter intensiv.


    Kannst Du Zahlen und Orte nennen? (Ich weiß, ich fragte schon danach, aber...)


    Zitat

    Original geschrieben von mark_simyo
    Fakt 5: Dass es insbesondere zu Ausfällen an sog. „Hotspots“ wie Flughafen, Bahn etc. kommt, hat auch damit zu tun, dass dort viele gleichzeitig online gehen.


    Weiß ich (und viele andere sicher auch) - was macht eplus dagegen?

  • Ich habe mich bei dem Ausfall letzte Woche, wo den ganzen Tag mit Daten bei simyo garnix ging, über meinen E+ Professional Vertrag bei der Hotline beschwert und gleichzeitig eine Email an simyo und E+ geschrieben, daß ich mir wohl stark überlegen werde ob ich nach fast 12 Jahren E+ Kunde 2009 noch meinen Vertrag verlängern werde und ob wir mit unseren 5 Karten nicht zu einem anderen Netzbetreiber wechseln sollten wenn E+ nicht langsam was am Netz tut. E+ wird dann zum "Kleinen vierten Netzbetreiber mit dem lahmen Netz".


    Das Ergebnis war gestern ein Brief von E+ in dem Sie sich für die netten Worte bedanken und dem ein E+ Bleistift beilag. Geliefert wirde das ganze dann extra vom Hermes Paketdienst.


    Das Geld was sie dafür verballert haben hätten sie mal besser in den Netzausbau gesteckt. :rolleyes:

  • you get what you pay for...


    Und Ihr bezahlt für Null-Leistung auch noch 10 EUR. Aber vielleicht merkt Ihr es auch irgendwann, dass es geschenkt nur den Tod gibt.


    Es gibt einfach für 10 EUR/Monat keine Qualität und Verfügbarkeit.

  • Zitat

    Original geschrieben von mark_simyo
    nochmal: wir sind kein Kunden-Support und können uns nicht um Einzelfälle kümmern. Das ist nicht unser Auftrag. Bittet wendet euch an den Kundendienst.


    Mark aus dem simyo-Community-Team.


    was soll dann diese PR-Peinlichkeit hier?

  • Zitat

    Original geschrieben von hoe



    ......., dass es geschenkt nur den Tod gibt.


    Falsch, der kostet dich das Leben! :p ;)

    Wichtig ist nicht der Fortschritt, sondern seine Richtung!


    Samsung S8

  • Zitat

    Original geschrieben von hoe
    was soll dann diese PR-Peinlichkeit hier?


    Was spricht denn dagegen, dass sich simyo-Mitarbeiter mit anderen TT-Usern über das Produkt austauschen? Wenn simyo das Feedback zur Verbesserung des Produkts nutzt, ist das primär keine schlechte Sache.


    Dass die beiden hier nicht die Aufgabe haben, individuellen Kundenservice inkl. Adressänderung etc. zu bieten, sollte eigentlich klar sein.

    Ich will immer Herbst. Ich will immer Küste. Ich will immer Norden.

  • Hallo,


    die Tatsache, daß Mitmenschen im Auftrag von Simyo hier mitlesen und schreiben ist nach wie vor zu begrüßen.


    Allerdings sind die Leute hier in der Mehrheit mehr als gut informiert und wollen klare belastbare Fakten. Bei reinen PR-Aussagen reagieren sie, sagen wir mal "kritisch".


    Ein Service-Provider wie Simyo, der eine Dienstleitung (Mobiles Telefonieren zu günstigen Preisen) hat es natürlich schwer, wenn konkrete Aussagen zum Ausbau eines Netzes gefordert werden, von denen selbst bei E-Plus nicht alle wissen, was Sache ist, weil E-Plus das Netz "ausgelagert" (out-gesourced) hat.


    Günstige Tarife sind das eine, aber wenn der Preis zu gut wird, leidet die Service- und Beratungsqualität und es wird "eng" im Netz.


    Bei Telefonie klappt das meistens, bei Daten aber ist derzeit "Verstopfung" angesagt. Nicht immer, aber immer öfter.


    Da haben die E-Plus-Offizellen - lange nachdem Telefon-Treff-Leser das selbst gemerkt haben, bestätigt, was Insider längst geahnt oder gewußt haben. EDGE kommt weitgehend (90%) nur bei HSDPA zögert man noch und will nicht alles ausbauen, weil es halt doch teuer ist.


    Die Sache ist doch so: Sobald das Netz aufgerüstet wird, rüsten die Power-User nach. Da werden Daten übertragen, "um zu sehen, was nach 10 GB passiert"...


    Das Klima ist hier in TT "rau aber herzlich", aber das hat den unzweifelhaften Charme, daß Anbieter, die sich hier rein trauen, ungefiltert hören und lesen können, wo es hakt.


    Nicht alles, was wir User uns erträumen, wird verwirklicht werden können, teilweise weil der Wille, teilweise weil die Technik und auch weil das Geld fehlt, weil heutige User möglichst nichts ausgeben wollen.


    Für die Anbieter heißt das: Klarheit und Wahrheit und auch das ehrliche Eingeständnis, wenn etwas defekt ist oder nicht funktioniert.


    Marketing Aussagen wie "Netz X hat bundesweit flächendeckende Netzversorgung und keine Störungen" kaufen TT-User nicht mehr ab.


    Friedliche und überlastfreie, flächendeckende Feiertage :-)

  • Ich will hier nochmal klar stellen das mein Problem rein Rechnungswesen bezogen ist, da dass Netz funktioniert, somit ist E-Plus aus dem Schneider und Simyo verantwortlich.


    Ich persönlich erwarte nicht das mein Problem von Simyoleuten hier im Forum gelöst werden, aber zumindest könntet man ja mal dem Servive auf die Finger hauen oder ihn wenn notwendig verstärken.

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    bei Daten aber ist derzeit "Verstopfung" angesagt.


    das ist durchaus vorstellbar und in Grenzen akzeptabel, wenn plötzlich neue und (endlich) wirklich attraktive Datentarife auf den Markt kommen. Man kann auf Erweiterung der Kapazitäten hoffen nachdem der Netzbetreiber gesehen hat, daß sein Angebot eifrig angenommen wird.


    Daß gleichzeitig der Guthabenstand Durchfall hat halte ich für absolut unakzeptabel, es zerstört das Vertrauen des Kunden zum Anbieter langfristig. Da man (auch bei Sprachverbindungen) nur in Grenzen kontrollieren und Abrechnungsfehler kaum beweisen kann ist man als Kunde darauf angewiesen, daß der Anbieter die Nutzungserfassung und Abrechnung zu 100% im Griff hat.


    Es liegen ausreichend Berichte über fehlerhafte Abrechnung bei 1GB-Paket-Nutzern vor (insbesondere 1-Euro-Verluste), der Anbieter sollte diese ernster nehmen als mit "Einzelfälle" und "zertifiziertes Abrechnungssystem" zu vertrösten.


    Das Abrechnungssystem hat offensichtlich Fehler, da nützt auch das Zertifikat nix.


    Gruß, Wolfgang

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!