Presseinformation
"Sofort-Wechsel-Service" für Rufnummern-Mitnahme jetzt
bei E-Plus
E-Plus bietet Service aus einer Hand / Einführungsaktion bis 30.06.2003
Ab 1. Februar 2003 ist die Rufnummern-Mitnahme (Portierung) für
wechselwillige Kunden noch
einfacher. Obendrein verlässt der Kunde dank "Sofort-Wechsel-Service"
den E-Plus Shop mit Handy
und aktivierter SIM-Karte ? und das alles mit einem einzigen Gang in
den Shop.
Was passiert dort im Shop? Der Wechsler kann vor Ort die Kündigung
seines alten Handyvertrages
schreiben, die vom Mitarbeiter per Fax direkt an den bisherigen
Anbieter geschickt wird. Der Kunde stellt
außerdem im Shop den Antrag zur Rufnummern-Mitnahme und erhält ein
neues Handy sowie eine
aktivierte SIM-Karte. Bis zur endgültigen Portierung der alten
Rufnummer kann der neue E-Plus Kunde
bereits telefonieren ? und zwar mit einer vorläufigen E-Plus Rufnummer.
Einführungsaktion: Wechseln und sparen
Mit dem "Sofort-Wechsel-Service" bietet E-Plus wechselwilligen Kunden
auch noch weitere Vorteile: Ein
Neukunde telefoniert von Beginn an im gewünschten E-Plus Tarif. Nach
erfolgter Portierung erstattet
E-Plus ihm dazu auf Wunsch noch die beim alten Anbieter anfallende
Wechselgebühr.
Im Rahmen der E-Plus Einführungsaktion vom 01.02.2003 bis 30.06.2003
erhalten alle zu E-Plus
wechselnden Kunden den bis zum endgültigen Portierungstermin
anfallenden monatlichen Grundpreis1
rückerstattet.
1Die Rufnummern-Mitnahme wird frühestens zu dem Zeitpunkt wirksam, an
dem der bisherige Mobilfunkvertrag
endet; der bisherige Vertrag muss ggf. gekündigt werden. Der Antrag auf
Rufnummern-Mitnahme ist 4 Monate vor
Vertragsende und einen Monat danach möglich. Die endgültige
Durchführung der Rufnummern-Mitnahme darf max. 4
Monate nach dem Vertragsabschluss (mit vorläufiger Rufnummer) liegen.
Die Erstattung des Grundpreises erfolgt für
den Zeitraum von max. 4 Monaten vom Vertragsabschluss mit vorläufiger
Rufnummer bis zur erfolgreichen
Portierung. Die Grundpreiserstattung erfolgt nach erfolgreicher
Rufnummern-Mitnahme als Gutschrift auf den
Bruttorechnungsbetrag.
Düsseldorf, 31.01.2003
E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG
Presse