ZitatOriginal geschrieben von D-Love
Wer soll denn bitte schön besser/auf gleichem Niveau sein.
Benaglio, Neuer, Eilhoff, Mondragon.
Vielleicht auch ein Bailly oder gar ein Tremmel.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von D-Love
Wer soll denn bitte schön besser/auf gleichem Niveau sein.
Benaglio, Neuer, Eilhoff, Mondragon.
Vielleicht auch ein Bailly oder gar ein Tremmel.
ZitatOriginal geschrieben von hecke
Benaglio,
Warum hat er am Samstag eigentlich nicht gespielt?
ZitatNeuer,
Nach seiner Verletzung noch nicht wieder der Alte.
Zitat
Eilhoff, Mondragon.
Vielleicht auch ein Bailly oder gar ein Tremmel.
Klar können sich Torwarte von Abstiegskandidaten häufiger auszeichnen. Deshalb würde ich sie aber trotzdem nicht sofort zu den Top-Leuten zählen.
Finde aber auch Vollblut-Torwarte alá Kahn und Lehmann besser als profillose Torwarte ala Rensing, Hildebrandt und Adler. Aus diesem Grund zähle ich Rost auch aktuell zu einem der Besten derzeit aktiven Bundesligatorhüter.
ZitatOriginal geschrieben von tkleyman
Warum hat er am Samstag eigentlich nicht gespielt?
Er hat Probleme mit dem Knie, genauer gesagt mit der Patella-Sehne.
ZitatOriginal geschrieben von hecke
Benaglio, Neuer, Eilhoff, Mondragon.
Vielleicht auch ein Bailly oder gar ein Tremmel.
Benaglio spielt schwach diese Saison, Neuer macht viele Fehler, Eilhoff kann ich nicht beurteilen und Mondragon ist ein Sicherheitsrisiko. Bailly bewerten zu wollen nach 4 Bundesligaspielen ist wohl ziemlich abwegig und Tremmel hat es letztendlich nur mit Mühe und Not geschafft, an nem 40jährigen vorbei zu kommen.
dumm, dümmer, Leverkusen :mad:
Bei aller Liebe zu Mondragon: Seine Leistungen bauen auf sehr guter Erfahrung. Schnelligkeit und Beweglichkeit sind da nicht so dolle ...
ZitatOriginal geschrieben von D-Love
Benaglio spielt schwach diese Saison, Neuer macht viele Fehler, Eilhoff kann ich nicht beurteilen und Mondragon ist ein Sicherheitsrisiko. Bailly bewerten zu wollen nach 4 Bundesligaspielen ist wohl ziemlich abwegig und Tremmel hat es letztendlich nur mit Mühe und Not geschafft, an nem 40jährigen vorbei zu kommen.
Wiese?
Edit:
Wurde dieser Schwachsinn schon erwähnt?
Gladbach will jetzt Einspruch gegen das Ergebnis des Spiels gg. Hoffenheim einlegen, wegen der Doping-Kontrollen-Geschichte.
Lächerlich! Sinnd aber die, die nie durch Leistung glänzen, die nachhinein stress machen...naja..jetzt erst recht absteigen oder noch besser. Spiel wiederholen udn mit einer Packung nachhause fahren.
Und ist Euch aufgefallen, dass die ersten drei Plätze durch Vereine besetzt sind, die Blau/Weis als Farben nutzen?
ZitatOriginal geschrieben von tkleyman
Klar können sich Torwarte von Abstiegskandidaten häufiger auszeichnen. Deshalb würde ich sie aber trotzdem nicht sofort zu den Top-Leuten zählen.
Lol, Tremmer ist glaub ich zur Zeit Top-Zwei Torwart mit über 70% abgewehrten Torschüssen. Das Abstiegskadidaten öfter auf Tor bekommen ist klar, dennoch muss man die Dinger auch erstmal halten.
Und nur, weil sich ein TW den gegnerischen Stürmer schnappt und ihn würgt, ist der sicherlich kein starker TW. Und die Zeiten der aneckenden Spieler ist nunmal vorbei. Es gibt keine Spieler mehr ala Kahn, Matthäus, Basler, Effe.
ZitatOriginal geschrieben von russisch_Brot
Lol, Tremmer ist glaub ich zur Zeit Top-Zwei Torwart mit über 70% abgewehrten Torschüssen. Das Abstiegskadidaten öfter auf Tor bekommen ist klar, dennoch muss man die Dinger auch erstmal halten.
Bevor ich diese Kennzahl bewerten kann, müsste ich wissen, was alles als "Torschuss" berücksichtigt wird. 70 von 100 Torschüssen zu halten, bedeutet immer noch 30 Gegentore. Wenn ein Torwart mit guter Abwehr nur 50 Schüsse auf sein Tor bekommt und davon 16 im Netz zappeln, ist seine Quote schon schlechter.
Es ist sehr schwer, Torhüter miteinander zu vergleichen, aber Tremmel, Mondragon, Bailley und Eilhoff hätte ich bei den Toptorhütern nicht auf der Liste.
Zitat
Und die Zeiten der aneckenden Spieler ist nunmal vorbei. Es gibt keine Spieler mehr ala Kahn, Matthäus, Basler, Effe.
Und das findest Du jetzt gut oder schlecht?
Ich finde es schlecht. Ja-Sager und Bücklinge gibt es genug. Irgendwer muss doch mal das Heft in die hand nehmen und sich nicht jeden Schei§ gefallen lassen.
ZitatOriginal geschrieben von cellphones
Lächerlich! Sinnd aber die, die nie durch Leistung glänzen, die nachhinein stress machen...naja..jetzt erst recht absteigen oder noch besser. Spiel wiederholen udn mit einer Packung nachhause fahren.
Und ist Euch aufgefallen, dass die ersten drei Plätze durch Vereine besetzt sind, die Blau/Weis als Farben nutzen?
Eine Spielwiederholung steht wohl nicht zur Debatte. BMG spekuliert wohl eher auf die 3 Punkte bei einer Bestrafung von Hoffenheim. Aus sportlicher Sicht eine absolute Katastrophe, wenn Tabellenspitze und Abstiegsplätze am "Grünen Tisch" entschieden werden. Aus vereinspolitischer Sicht evtl. noch nachvollziehbar. Wenn BMG am Ende nur ein Punkt zum Klassenerhalt fehlen sollte und man durch einen Einspruch 2 Punkte hätte erhalten können, hätte es mindestens genauso viele Kritiker und Besserwisser gegeben.
Trotzdem zählt für mich nur die sportliche Leistung und von daher hätte sich BMG den Einspruch sparen sollen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!