Provider oder Netzbetreiber? Gibt es Vor- oder Nachteile?

  • Bisher hatte ich meine Verträge immer direkt beim Netzbetreiber, nun haben aber Provider sehr gute Angebote, die für mich interessant sind. Jedoch fühle ich mich direkt beim Netzbetreiber irgendwie "sicherer". Gibt es da Vor- oder Nachteile?


    Und was ist eigentlich mit http://www.sparhandy.de bzw. dug.de? Dort kann ich auch auswählen zwischen direkt T-Mobile (Netzbetreiber) oder Debitel (Provider). Wer ist denn mein Ansprechpartner im Fall der Fälle, wenn ich einen Vertrag bei sparhandy.de oder dug.de mit T-Mobile abschließe? T-Mobile oder sparhandy.de bzw. dug.de?


    Blicke da nicht wirklich durch. Danke!

  • Um es kurz auszudrücken:


    Die Provider bieten Dir häufig Handys günstiger als die Netzbetreiber an oder haben spezielle Tarife mit einem "Eye-Catcher". Das Geld holen die sich aber häufig an anderer Stelle wieder rein (kostenpflichtige Hotline, SIM-Kartenpfand, sonstige Gebühren).


    Ich persönlich würde zu keinem Provider gehen, aber es gibt genügend andere, die keine schlechten Erfahrungen damit gemacht haben.


    Noch eine persönliche Meinung: wenn ich aus irgendwelchen Gründen unbedingt zu einem Provider gehen müsste, käme für mich nur TPH oder Debitel in Frage. Von Mobilcom habe ich schon überproportional schlechtes gehört. Debitel hat sich allerdings mit der "Crash5"-Kündigungsaktion ein paar Feinde gemacht.

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
    Der RAY.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!