T-Omnia auch in deutschland?!

  • http://www.areamobile.de/news/10237.html



    In Japan und Südkorea wird das Samsung Omnia in einer technisch aufgemotzten Version unter dem Namen T-Omnia verkauft. Der augenfälligste Unterschied: der Touchscreen ist beim Schwestermodell doppelt so scharf und hat eine Auflösung von 480x800 Pixel. Die Displaydiagonale des T-Omnia ist geringfügig von 3,2 auf 3,3 Zoll gewachsen.


    Das Omnia, das bereits seit August 2008 in Deutschland und anderen europäischen Ländern verkauft wird, hat eine zum T-Omnia vergleichsweise geringe Auflösung von 240x400 Pixel. Das Display ist aber immer noch deutlich schärfer als Anzeigen mit der Standardauflösung von 240x320 Pixel.


    Ein weiterer wichtiger Unterschied: statt mit 624 Megahertz ist der Prozessor beim T-Omnia mit ultraschnellen 806 Megahertz getaktet.


    Samsung T-Omnia


    Das T-Omnia rechnet damit genauso schnell wie das kürzlich vorgestellte Asus P565 - beide Geräte gehören damit zu den schnellsten Handys der Welt. Um Samsungs Powerhandy zu kaufen, muss man aber nicht extra nach Japan oder Südkorea fliegen. Wie Areamobile.de von Samsung erfahren hat, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das T-Omnia demnächst auch in Deutschland auf den Markt kommt. :top:


    das wär ne tolle sache, ist eigendlich bekannt was für ein blitz an board ist?
    hier steht immer noch "real flash":
    http://pdadb.net/index.php?m=specs&id=1560

  • Hallo,


    sehr hübsch, wollte ja zuerst das Touch HD, aber seit dem Update bin ich Omnia-Fan. Allerdings, nachdem das Omnia jetzt schon problemslos VGA Videos abspielt und diese ja gestochen scharf sind, ist es eigentlich gar nicht nötig. Und schnell genug isses eigentlich auch, aber es geht ja immer noch besser und deshalb kauf´mers eben :D


    Viele Grüße
    Bateman

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!