Jetzt auch Tchibo: 10GB Datenflat für 19,95 Euro

  • Re: APN


    Zitat

    Original geschrieben von drSeehas
    Nein. Bei O2 ist der APN doch völlig egal.
    Versuch es doch einfach mal mit herold.


    Das wird mit "herold" nicht funktionieren. Meine persönlichen Erfahrungen der letzten Tage mit dem iPhone und Karten die im O2-Netz laufen, zeigen folgendes.


    O2 LOOP - APN leer oder egal
    Fonic - läuft nur mit APN pinternet.interkom.de; bei weglassen des APN kein Zugriff auf das Web
    Tchibo - läuft nur APN webmobil1; kein Zugriff ohne APN oder mit APN pinternet.interkom.de


    Gruß Karl-Heinz

  • Re: Re: APN


    Zitat

    Original geschrieben von KHR
    Das wird mit "herold" nicht funktionieren. Meine persönlichen Erfahrungen der letzten Tage mit dem iPhone und Karten die im O2-Netz laufen, zeigen folgendes.


    O2 LOOP - APN leer oder egal
    Fonic - läuft nur mit APN pinternet.interkom.de; bei weglassen des APN kein Zugriff auf das Web
    Tchibo - läuft nur APN webmobil1; kein Zugriff ohne APN oder mit APN pinternet.interkom.de
    ...

    Oh, danke.
    Ich habe unzulässigerweise von einer Karte auf die anderen geschlossen (ich habe keine Tchibo)...

  • Zitat

    Original geschrieben von surfathome
    Und ich werde es auch weiter schreiben! Vodafone ist einfach das BESTE Netz! Nur leider teilweise hoffnungslos überteuert und extrem hochnäsig, wenn ich an die 24-Monatsbindung bei den Optionen denke. Diese Kröte habe ich nur sehr ungern geschluckt, aber die über € 600 Subvention haben mir das doch um einiges erleichtert. :D
    [....]


    :D Sorry, aber ich komm grad aus dem Lachen nicht mehr raus.
    Wie kann man nur in so kurzer Zeit soviel Dreck zusammen schreiben... :rolleyes:
    Irgendwie muß ich an Pippi Langstrumpf denken "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt"
    Vodafone ist im Datenbereich absolut unbrauchbar , da hoffnungslos überlastet und (vor allem im HSUPA-Bereich) schweinelangsam.
    Hier an meiner Homebase ist Vodafone langsamer als Dein vielgehaßtes E-Plus, und das will schon was heißen...
    Ich bin extrem viel unterwegs, und auf die breite Fläche gesehen gibt es nur einen Anbieter der konstant hohe Durchsatzgeschwindigkeiten bringt, egal ob mit HSDPA, HSUPA oder EDGE: T-Mobile
    Vodafone hat manchmal kurze Strohfeuer wo es richtig flott geht, 2 Orte weiter kommt dann aber die große Ernüchterung....


    Und zu o2:
    Ja, ich find es gut, daß o2 im Datenbereich ausbaut und gleichzeitig die Preise senkt!
    Sollen ruhig weiter so machen, umso besser ist es dann für E-Plus, sobald o2 Pleite ist und das Netz von o2 weitestgehend in das von E-Plus integriert worden ist....
    (Wer das jetzt als Spinnerei abtut, sollte sich evtl. mal die letzten Quartalszahlen angucken, dann sieht man daß das nicht soweit hergeholt ist)
    Auf Dauer kann es nur einen E-Netz Anbieter in Deutschland geben, und der heißt nunmal E-Plus, so schwer das für manche hier auch zu akzeptieren ist!

    Telekom Magenta Mobil XL Flex (=> zu Hause als Festnetzersatz in der Fritzbox 6850 5G (Rufnummer über DECT verfügbar))

    EDEKA Smart Jahrespaket Start (=> unterwegs im Smartphone)

    Fritzbox 6850 5G, 6890, 6820 v1, 6820 v2, 6842, 6840 v2

    Google Pixel, Pixel 2, Pixel 3, Pixel 4, Pixel 4a(2x), Pixel 5(2x), Pixel 6

    LG G7 + 256GB microSD (=> HiRes Quad DAC zum Musik hören)

    Huawei P30 + 256GB NanoMemory (=> zum kreativen Fotografieren unterwegs)

  • Zitat

    Original geschrieben von SchnittenGott
    (Wer das jetzt als Spinnerei abtut, sollte sich evtl. mal die letzten Quartalszahlen angucken, dann sieht man daß das nicht soweit hergeholt ist)


    Du meinst, daß o2 die Kosten gesenkt hat und daher trotz sinkendem Mobilumsatz und erhöhten Investitionen ein fast gleichbleibendes OIBDA erzielt hat ;)

  • SchnittenGott


    o2 und Pleite :D
    Auch wenn o2 die letzten Monaten nicht immer mit Klugheit gehandelt hat, so dumm sind sie nicht, dass sie unter Selbstkosten gehen ;) und Gewinn kann man mit 19cent pro Minute mit den Genion Verträgen ja gut machen ;)


    Also selten so gelacht

  • Zitat

    Original geschrieben von Melkor03
      SchnittenGott


    o2 und Pleite :D
    Auch wenn o2 die letzten Monaten nicht immer mit Klugheit gehandelt hat, so dumm sind sie nicht, dass sie unter Selbstkosten gehen ;) und Gewinn kann man mit 19cent pro Minute mit den Genion Verträgen ja gut machen ;)


    Also selten so gelacht


    Warten wir einfach mal ab...
    Wie es so schön heißt:
    Wer zuletzt lacht, lacht am Besten :)

    Telekom Magenta Mobil XL Flex (=> zu Hause als Festnetzersatz in der Fritzbox 6850 5G (Rufnummer über DECT verfügbar))

    EDEKA Smart Jahrespaket Start (=> unterwegs im Smartphone)

    Fritzbox 6850 5G, 6890, 6820 v1, 6820 v2, 6842, 6840 v2

    Google Pixel, Pixel 2, Pixel 3, Pixel 4, Pixel 4a(2x), Pixel 5(2x), Pixel 6

    LG G7 + 256GB microSD (=> HiRes Quad DAC zum Musik hören)

    Huawei P30 + 256GB NanoMemory (=> zum kreativen Fotografieren unterwegs)

  • Zitat

    Original geschrieben von Melkor03
    Auch wenn o2 die letzten Monaten nicht immer mit Klugheit gehandelt hat, so dumm sind sie nicht, dass sie unter Selbstkosten gehen ;)

    Genion L fuer 0-3 EUR ist kostendeckend? Datenflats fuer 5-10 EUR sind kostendeckend? In welcher Welt lebst du? :D

  • Mir geht dieser Vergleich auf die Nerven, daß man zum Beispiel 3 euro für einen genion L zahlt.
    Man zahlt 25 oder 30 euro, daß man so viel Subvention eingestrichen hat ist toll, aber man zahlt monatlich das gleiche wie einer der normal abgeschlossen hat.
    Ihr verzerrt die Wirklichkeit mit solchen Vergleichen.
    Gruss mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • ...was ist den Bitte an nem Genion L oder ner Flat für 6,66€ im Monat teuer?


    Kennst du den internen MB Preis? Oder der interne Verrechnungspreis der anfällt für eine Minute telefonieren (ok Festnetz 0,5cent pro Minute, aber sonst?)


    Das was ich immer gelesen habe und man auch in vielen Bilanzen sieht, ist dass der TK Sektor relativ hohe Fixkosten (also Kosten für Investitionen zB), aber rel. niedrige variable Kosten (Mieten, Strom) hat, d.h. man kann zB die Preise so weit senken, dass man nur die variablen Kosten deckt (übrigens teilweise auch der Sinn vieler Discountermarken) - natürlich sollte man das nicht zu lang machen ;)


    SchnittenGott
    aus meiner sicht wird keiner der beiden Pleite gehen, vielmehr werden sie zusammen gehen. Ich sehe diese Preissenkungen vorallem im Zusammenhang mit verbesserter Netzauslastung (siehe meinen kleinen Teil über Kostenstruktur)


    MayDay
    Nein, verzerrt nicht, schließlich muss die Subvention immer von o2 berappt werden, der Unterschied ist bei 0€ oder 20€ Flats wohin das Geld weiterfließt.
    Letzendlich muss die Subvention wieder reingeholt werden. Aber solang man 19cent pro Minute und SMS zahlt sehe ich da kein Problem für o2;)


    aber ich glaube die Diskussion über Kostenkalkulation werde ich mit Schnittengott etc. doch besser per PM weiterführen, das gehört hier einfach nicht hin ;)
    Deshalb sry fürs Offtopic sein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!