Hat einer von euch eine Tschibo-Karte (z.B. aus der Freikartenaktion) abzugeben? gerne per PN.
Jetzt auch Tchibo: 10GB Datenflat für 19,95 Euro
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von giles_gs
Weiter so, in Verbindung mit Surf@Home bringt ihr echt gerade unser Forum voran.Wenn du den Duennpfiff von deinem Netzgenossen kommentarlos stehnlassen kannst - tu's einfach. Mit soviel Ignoranz bin ich offenbar nicht gesegnet
-
Zitat
Original geschrieben von harlekyn
JaRechne mir doch nochmal bitte vor, wann o2 bei der von dir prognostizierten Ausbaugeschwindigkeit die UMTS-Abdeckung von Vodafone erreicht hat.
Um's dir einfach zu machen: So etwa 2016. Na herzlichen Glueckwunsch
Wer sagt, dass es bei dieser Ausbaugeschwindigkeit bleiben wird oder dass O2 vorhat 80% UMTS-Abdeckung zu erreichen? T-Mobile gibt sich ja auch mit 64% zufrieden. Und O2 Ziel ist es hier das T-Mobile-Niveau zu erreichen.
Derzeit muss aber neben dem UMTS-Flächenausbau noch das HSDPA-Upgrade durchgeführt und ein massiver GSM-Ausbau inkl. EDGE-Upgrade gestemmt werden. Man kann einfach nicht alles gleichzeitig! Ich gehe davon aus, dass O2 die restlichen 4% dann 2010 aufholen wird, sodass Ende 2010 O2 mit T-Mobile bei UMTS komplett gleichziehen wird.ZitatOriginal geschrieben von pithein
surfathome was kostet 29,95 Euro?
Meine Eplus Internet Flat kostet 25 Euro, ist natürlich mehr als Tchibo. Aber jetzt kommen mehr Daten auf o2 zu. Hoffentlich hat o2 genügend ausgebaut, damit ich telefonieren kann und mich Anrufe in den Homezonen erreichen und nicht auf der Mailbox landen.Und seit wann ist die E-Plus Internet-Flat Prepaid? Seit wann kann man die binnen einem Monat abbestellen? Und HSDPA hat E-Plus nach wie vor nicht!
ZitatOriginal geschrieben von drSeehas
Aus diesem Screenshot geht klar der Stand von Juli 2008 hervor.
Die Prozentzahlen sind 64% zu 56% und nicht 57% wie du behauptet hast.
Du hast also bei O2 die Zahlen von November genommen und bei T-Mobile die (von O2 stammenden) Zahlen von Juli, oder, wenn man nach der Karte geht, sogar von April 2008. UNSERIÖS!Jetzt habe ich keine Lust mehr, mir auch noch deine anderen Belege anzuschauen. Die werden wahrscheinlich genauso peinlich für dich. Außerdem scheinst du nur Belege aus der O2 Marketing-Abteilung zu posten. Wo sind die Belege von Vodafone, T-Mobile und e-plus?
Ach jaaa, das kommt jetzt also, wenn du argumentativ k.O. geschlagen bist?
Jetzt ziehst du dich also an diesem 1% hoch? Na dann beschaffe mir doch bitte aktuellere Zahlen von T-Mobile. Derzeit ist jedenfalls öffentlich nichts besseres zugänglich. Ich bezweifle auch stark, dass sich da an der Prozentzahl etwas geändert hat. T-Mobile hat nämlich keinen Netzausbau angekündigt, statt dessen sind vereinzelte Upgrades an bestehenden UMTS-Sendern geplant, also z.B. Upgrades von 1,8er Sender auf 3,6 wie das hier in Ludwigsburg dringend notwendig wäre, wo T-Mobile noch veraltete 1,8er Sender einsetzt, während O2 und Vodafone hier 3,6-er Sender verwenden.ZitatOriginal geschrieben von drSeehas
Ach übrigens: Vom Premium-Netz O2 gibt es hier weit und breit kein UMTS. Von den anderen drei (inkl. e-plus!) sehr wohl.
Ja, na und? E-Plus hat ja auch 3% mehr UMTS als O2. Dafür sind aber bei O2 80% von desen 57% UMTS auch schon HSDPA und der Rest wird es bis Jahresende auch noch. Bei E-Plus dagegen werden die 3% mehr teuer erkauft, nämlich 0% HSDPA. Da ist es mir doch lieber, dass du kein O2-UMTS hast, ich dafür aber O2-HSDPA mit 3,3 Mbit/s. Pech für dich. Da kannst du dich auskotzen, soviel zu willst. -
surfathome was soll der Rundumschlag?
Noch immer hast Du mir nicht die 29,95 € von Eplus erklärt, die Du in den Raum gestellt hast, nicht ich.
Andere, die kein o2-UMTS haben, so anzugehen, ist nicht die feine Art.
Übrigens, ich habe o2-UMTS. HSDPA ist auch vorhanden. Da ich nicht das entsprechende "Gerät" habe, kann ich es nicht verwenden.
Jetzt sollte o2 auch bei Postpaid die DatenFlat für 20 € einführen, vielleicht bin ich dann auch dabei. Wenigstens muss man dann nicht für einen unbeabsichtigten Tastendruck "Internetgebühr" zahlen. -
Zitat
Original geschrieben von surfathome
Wer sagt, dass es bei dieser Ausbaugeschwindigkeit bleiben wird oder dass O2 vorhat 80% UMTS-Abdeckung zu erreichen? T-Mobile gibt sich ja auch mit 64% zufrieden. Und O2 Ziel ist es hier das T-Mobile-Niveau zu erreichen.
Derzeit muss aber neben dem UMTS-Flächenausbau noch das HSDPA-Upgrade durchgeführt und ein massiver GSM-Ausbau inkl. EDGE-Upgrade gestemmt werden. Man kann einfach nicht alles gleichzeitig! Ich gehe davon aus, dass O2 die restlichen 4% dann 2010 aufholen wird, sodass Ende 2010 O2 mit T-Mobile bei UMTS komplett gleichziehen wird.Man muss sich die Tatsachen nur so lange zurecht deuten, bis sie einem in den Kram passen
Zum einen muss T-Mobile sich deiner Meinung nach zwei Jahre lang totstellen, zum anderen muss o2 seine Versprechungen halten und noch dazu wie von dir angenommen nach 2009 weiter ordentlich Geld in den Netzausbau stecken (die 3,5 Mrd waren ja nur bis 2009 geplant, da muss Telefonica also wieder nachschiessen), und dann hat o2 grade mal den Stand erreicht, den du heute bei T-Mobile als im Vergleich zu Vodafone unzureichend betitelst.
Du hast den Schuss immer noch nicht gehoert, oder?
-
Zitat
Original geschrieben von göttingencity
Hat einer von euch eine Tschibo-Karte (z.B. aus der Freikartenaktion) abzugeben? gerne per PN.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
sascha_sz hat eine abzugeben. -
Zitat
Original geschrieben von surfathome
Ich habe die UMTS-Zahlen genommen, weil diese bei D1 und D2 mit den HSDPA-Zahlen identisch sind und dies bei O2 an Sylvester auch der Fall sein wird.Laut dem aktuellen Teltarif-Artikel hat nur T-Mobile im gesamten UMTS-Netz auch HSDPA, Vodafone eben nur "größtenteils". Also kann man auch bei Vodafone noch mit reinem UMTS surfen.
Lustig ist auch, dass Vodafone mit dem GSM-Netz nur 98% der Bevölkerung abdeckt, aber o2 ja angeblich schon 99% erreicht hat...
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von göttingencity
Hat einer von euch eine Tschibo-Karte (z.B. aus der Freikartenaktion) abzugeben? gerne per PN.Die bringt einem nur überhaupt nix, weil man zwingend den Tschibostick samt SIM kaufen muss. Ohne Stick dazubuchen geht laut Heise.de jedenfalls derzeit nicht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!