Hi!
mal ne kurze Frage zur Preisgarantie. Hat man bei Erhöhungen nicht sowieso ein Sonderkündigungsrecht?
Gruß,
teLLy
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hi!
mal ne kurze Frage zur Preisgarantie. Hat man bei Erhöhungen nicht sowieso ein Sonderkündigungsrecht?
Gruß,
teLLy
ZitatOriginal geschrieben von teLLy
Hi!
mal ne kurze Frage zur Preisgarantie. Hat man bei Erhöhungen nicht sowieso ein Sonderkündigungsrecht?
Klar, aber die Preisgarantie schützt eben vor schnellen Erhöhungen - das ist der Vorteil.
Aber die EEG wird zum 01.01.2011 überall angehoben
ZitatOriginal geschrieben von Jodimaster
Aber die EEG wird zum 01.01.2011 überall angehoben
Ja, "externe" Erhöhungen werden von den meisten Anbietern ausgeklammert. Und hier hat man m.W. auch kein außerordentliches Kündigungsrecht.
kleiner Tipp:
Einige Anbieter bieten die Preisgarantie auch inkl. Abgaben (außer Mwst) an und diese Preise sind bis dato teilweise noch vor Bekanntgabe der EEG-Erhöhung ab 2011 kalkuliert. Daher kann es sich lohnen heute einen vermeintlich "teuren" Preis im Jahre 2010 abzuschließen.
Denkt auch daran, dass die EEG Umlage ab 2012 wahrscheinlich wieder um 1-2 Cent steigen wird. Wer clever ist sichert sich nun noch einen günstigen Kurs für die nächsten zwei Jahre.
Lasst euch nicht unbedingt von einem Bonus blenden und einer Preisgarantie "light", sog. Preisgarantien ohne EEG Umlage verdienen meines erachtens nicht den Namen, denn wenn der Strom teurer wird, dann durch die Umlage.
ZitatOriginal geschrieben von BartS1975
Ja, "externe" Erhöhungen werden von den meisten Anbietern ausgeklammert. Und hier hat man m.W. auch kein außerordentliches Kündigungsrecht.
natürlich greift das außerordentliche Kündigungsrecht, das wäre ja ein Unding, denn da könnte jeder Anbieter "zwangserhöhen" bzw. gleichzusetzen mit einer Eintreibung.
http://www.check24.de/news/str…cht-tariferhoehung-27840/
Die EEG Umlage ist zwar Bestandteil des Strompreises und auch der Kalkulation, jedoch muss sie nicht zu 100% weitergerecht werden. Im Stromwettbewerb könnte sich ja gerade jener Anbieter auszeichnen, der bei gleicher EEG Abgabe durch günstigeren Einkauf Preisvorteile weitergibt und so Kunden gewinnt. Aber das ist momentan wohl auch noch eine Wunschvorstellung die Anbieter Lobby ist momentan noch viel zu stark und die Kunden auch total immobil.
Okay, hätte ich nicht gedacht. Danke für die Info.
Bei verivox sind übers Wochenende die Erläuterungen zur "Preisfixierung" geändert worden.
ZitatOriginal geschrieben von qwerty1896
Bei verivox sind übers Wochenende die Erläuterungen zur "Preisfixierung" geändert worden.
Also ich sehe da keinen Unterschied.
Abgesehen davon, vergleicht verivox Äpfel mit Birnen. Bei vielen Anbietern ist die EEG-Umlage gar nicht mit eingerechnet, bei manchen schon. Da sollte die Einstellung schon z.B. "inkl. EEG" und "ohne EEG" sein. Und was vergleicht man jetzt? Hypothetische Varianten einer Ersparnis ohne den Wirt... :confused:
Moin,
ein Kumpel und ich wollten gestern mal den Gasanbieterwechsel starten. Er suchte einen möglichst günstigen, ich einen der anteilig Biogas mit drinne hat und zumindest einen Teil des erwirtschafteten Gewinnes in regenerative Energien steckt. Aber nach dem wir uns bei Verivox die Bewertungen (und dann gefiltert nach den schlechten) durchgelesen haben, haben wir erst einmal Abstand davon genommen. Der Wechsel scheint ja doch etwas problembehaftet zu sein. Viele schreiben, das wenn der Wechsel nicht klappt der Grundversorger einspringt, aber dann nach gesonderten Tarifen die anscheinend irre hoch sind. Diese Tarife finde ich allerdings nirgends. Haben die einen speziellen Namen?
greetz
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!