Über Getmore gibt es bis 31.10. 75 € Cashback für Stromvertragsabschluss bei EnviaM. Eigentlich sollte das auch für den Tarif Mini gelten, oder? Hat jemand Erfahrung mit Getmore?
Möchte meinen Gas- und -Stromversorger wechseln! Wer hat gute Angebote und Provision
-
-
-
Hat jemand Erfahrung mit Getmore
Yep, habe die Karte und hole im Portal regelmäßig das wenige Cashback ab.
-
und ohne Cashback-Kreditkarte, also Cashback über deren Portal, gibt's da Erfahrungen?
Muss man erst sein Bankkonto dort hinterlegen, bevor man ein Angebot nutzen kann?
-
Na spätestens zur Auszahlung brauchst das Konto. Nutzung des Portals müsste auch ohne gehen.
-
https://www.mydealz.de/deals/4…irekt-von-verivox-1860184
Heute beginnt der erste der Verträge die ich im Rahmen dieser Aktion abgeschlossen habe. Bin gespannt, wie gut das funktioniert. So günstig wie damit werde ich vermutlich in den nächsten Monaten nicht mehr an Energie kommen. Bin durch den Deal mit Strom bis Ende Januar 2022 und Gas bis Ende März 2022 versorgt - ist mein erstes „Hopping“, bin also mal gespannt ob ich unter den Werten bleibe, die ich mir für den Monatsverbrauch ausgerechnet habe.
-
Wenns klappt ist ja gut.. Mir wäre der Aufwand ehrlich gesagt zu hoch, da irgendein Glied in der Kette u.U. nicht funktioniert und dann wars das leider :(.
Die ersten Gasversorger nehmen auch schon keine Kunden mehr an... Maingau (Stom/Gas) und SWM (Gas) z.B.
-
Davor hatte ich auch erst Angst, nachdem aber jeder Versorger einzeln die Kündigung beim vorherigen und den neuen Belieferungsstart mitgeteilt hat, ist es unproblematisch.
-
OT:
Kunden der Leipziger Stadtwerke können 1000 bis 5000 € 5 Jahre für 1,5% anlegen:
-
Weiß jemand, was das für ein seltsames Angebot ist? Festgeld der DKB im Rahmen deren Einlagensicherung? Dann wären 1,5% für 4 Jahre weit über Markt.
Oder handelt es sich um eine Unternehmensanleihe ohne Absicherung?
Nicht dass das Angebot an sich interessant wäre; es ist nur überraschend.
-
Im Auftragsformular (https://www.l.de/get.php?f=3a3…39570.pdf&m=download&dl=1) steht klar:
"An der Finanzierung des Vorhabens zur Investition in PV-Anlagen und in Elektromobilität möchte/n sich der/die Antragsteller ideell miteinem Anlagebetrag, der eine feste Laufzeit hat und mit einem festen Zinssatz verzinst wird (Spareinlage), beteiligen (DKB-Bürgersparen).
Ein Beteiligungsrisiko entsteht dem/den Antragsteller/n hierdurch nicht. D"
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!