Möchte meinen Gas- und -Stromversorger wechseln! Wer hat gute Angebote und Provision

  • Danke!


    Wie ist das, wenn die PB-Punkte nach den 14Tagen noch nicht da sind? Reklamieren? Machen die dann keine Probleme wegen direkter Kündigung?

  • Zitat

    Original geschrieben von Powerschaf
    Yello will seine Aussage auch nicht schriftlich bestätigen, aber ich hab sie jetzt einfach nochmal angemailt.


    Tja so werden die Leute verunsichert und Verbraucherschützer wundern sich daß keiner wechselt. :(



    Ich würde ja auch wechseln, aber wenn ich dann sowas lese...Das Angebot erinnert so an die Handyverträge mit Auszahlung, wo nachher der Anbieter schlicht auf sein üblichen Vertrag pocht und der Vermittler mit der Auszahlung dumm aus der Wäsche guckt. Das Angebot mit den 150€ Boni habe ich nirgendwo anders gesehen und von daher sehr dubiös.


    P.S. Wie ist denn das mit dem Neukundenbonus (denn darauf zielt ja die Ersparnis), wird dieser nach 1 Jahr augezahlt oder gilt dieser nach 2 Jahren? Denn neulich war so ein Fall bei Escher (MDR) wo der Anbieter zwischen 1. Belieferungsjahr und 1. Jahr(also das 2 Jahr in Folge) unterschied. Hallo? :flop:


  • Bei vielen Anbietern kannst du ohne Probleme wechseln, aber gerade bei den Discount-Anbietern wird natürlich am Service und der Kundenfreundlichkeit gespart.


    Sehr gute Erfahrungen habe ich bisher mit:
    *Lichtblick
    *Naturwatt
    *Naturstrom


    Auch gut sollen sein:
    *EWS Schönau
    *Die meisten Stadtwerke


    Achte darauf, keine MVLZ >1Jahr zu nehmen. Vorkasse und Kaution nach eigenem Gusto (u.U. riskant). Und die Auswahl nicht unbedingt von der Prämie abhängig zu machen!


    Und dann klappt das normalerweise auch ;-). Einfach am Stichtag die Zählerstände ablesen und ALLEN mitteilen (Netzbetreiber, Altversorger, Neuversorger). Dazu bist du zwar nicht verpflichtet, aber es vereinfacht es, wenn alle schon die richtigen Stände haben ^^.

  • Also mit der Seite stromwechsel.de stimmt was nicht. Seeeeehr dubiös.


    Soeben habe ich nochmals gecheckt und jetzt steht E wie Einfach an 1.Stelle für meine Angaben. Schaut man genauer hin, so steht z.B. als Grundgebühr 4€/Jahr und daher natürlich auch die Preisdifferenz. Die spinnen doch...:D








    Ja gut aber die sind teurer als mein jetziger Anbieter. Aber trotzdem Danke! :D

  • Selbiges hier. Seit heute ist E-wie einfach ganz vorn, bei mir eine jährliche Grundgebühr von 5,50 Euro. Irgendwas stimmt da nicht...


    Scheint aber recht einfach zu sein: Bei z. B. verivox.de steht eine Grundgebühr von ebenfalls 5,50 Euro, aber monatlich... :flop:


    Update: Hab da angerufen. Ist definitiv ein Tippfehler. Die eMail auf der Seite ist auch falsch, sollte service@esd-ag.de sein. Schon peinlich...


    Update 2: Hab jetzt nochmal bei Yello angerufen. Telefonisch wurde mir wieder bestätigt, daß die 150 Euro ein Sonderangebot exklusiv mit/für stromwechsel.de sind. Jedoch kann der Kundenservice keine eMails schreiben, die Fachabteilung hilft erst dann, wenn man registrierter Kunde ist.


    Mit 1 Monat Vertragsbindung kann ich ja ansich nix falsch machen, probieren kann mans ja mal, denk ich mir? Hab nochmal ne Mail an ESD geschickt, mal schauen, ob/was die schreiben.

  • Zitat

    Original geschrieben von Powerschaf
    Mit 1 Monat Vertragsbindung kann ich ja ansich nix falsch machen, probieren kann mans ja mal, denk ich mir?


    Probieren kann man alles, die Frage ist ob sich der ganze Stress dann noch lohnt...



    Ich habe wirklich keine Lust nach dem 1.Jahr nochmal z.B. 6 Monate auf mein Boni zu warten oder mit denen zu diskutieren. Und wenn ich von dir dann so lese: telefonische Bestätigung, email adresse auf der anderen Seite falsch, Tippfehler usw, ach hör auf....


    Ich habe eine gute Frage im web gefunden, hilft dir vielleicht auch.... ;)


    Wann wird der Bonus gezahlt

  • Wie ?
    Wie bitte ?
    Wie VERDAMMT NOCHMAL?


    komme ich denn über Payback zu der Seite wo ich Vattenfall auch BEANTRAGEN kann ?


    Ich habe mich gestern fast 1 Stunde im Kreis gedreht. Ich kann mir die AGBs anzeigen lassen und drucken. Ich werde zum "Ersparnis-Rechner" weitergeleitet. Aber egal wo ich auch drauf klicke, ich komme nie zu einem Antragsfomular !


    ???


    --------------------
    Edit: Ich hab's jetzt. Vielleicht besser, das hier drin zu lassen, damit nicht andere auch evtl. rotieren.


    Man muss ZWINGEND durch die "Ersparnis-Rechnung" durch. Also auch wenn man sich schon vorher über Vor- und Nachteile und die genauen Tarife anderswo informiert hat, muss man hier so tun als hätte man null Ahnung und sich erst die Daten zur Berechnung der grandiosen Ersparnis antun (in meinem Fall spare ich gar nix, sondern muss WESENTLICH mehr bezahlen als vorher: hier ist nur der Payback-Bonus ein kleiner Trost!).
    Dann ist in jenem Rechteck unten rechts ein Link (Button) zum Antrag !

  • So, neue Erkenntnisse und eine Entscheidung:


    stromwechsel.de:
    - Der falsche Tarif für E-Wie-Einfach wurde nun korrigiert.
    - Aufgrund von vier Wochen Widerspruchsfrist würde meine Kündigungsfrist nicht mehr eingehalten werden, ich müßte also den alten Versorger selbst kündigen, die ESD AG müßte mich dann aus der Grundversorgung rauskündigen, was dann auch nochmal 2-3 Monate dauern könnte.
    - Der alte Versorger ist nicht in der Dropdown-Liste auswählbar, ich müßte also die Auftragsbestätigung nachträglich korrigieren lassen
    - Auf eine eMail wurde mir insgesamt nur 1x geantwortet und nur ein Teil meiner Fragen beantwortet, aber immerhin wurde bestätigt, daß der Neukundenbonus durch Yello bezahlt wird
    - Die Hotline kennt zum Teil die eigene Webseite nicht (Zitat: "Auf stromwechsel.de steht also unsere Telefonnummer?")


    Ich hab mich jetzt für E-Wie-Einfach entschieden. Dort sagte man, daß aufgrund der Widerspruchsfrist von nur 2 Wochen meine Kündigungsfrist noch gehalten werden könnte. Falls das wider Erwarten nicht klappen würde, könnte ich noch manuell kündigen, ich trags mir einfach in den Kalender ein. Die Eingabe im Webformular war problemlos. Habs über qipu.de abgeschlossen und bekomme noch 27 Euro Cash-back. Klingt in der Summe um einiges unkomplizierter und vertrauenswürdiger, und ist trotz des höheren Tarifs günstiger, weil ich nicht länger bei meinem alten Versorger bleiben muß bzw. nicht in die Grundversorgung falle.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!