Hallo!
Ich stehe vor der Entscheidung, wie ich mein derzeit benutztes Notebook, ein fast drei Jahre altes Celeron-Gerät, ersetze.
Wichtig ist mir ein geringe Größe verbunden mit niedrigem Gewicht. Mehr als 2,5kg darf das neue Gerät auf keinen Fall auf die Waage bringen.
Meine Anforderungen bzw. Verwendungszwecke bedingen kein Super-Highend-Gerät. Im wesentlichen benutze ich den Laptop zum Surfen, Filme schauen, Musik hören, Office-Anwendungen, Stata und LaTeX. Spiele nutze ich nicht, ebenso keine aufwendigen Grafikprogramme oder dergleichen. Das Einzige, was in nächster Zeit noch hinzu kommt ist Datenbankprogrammierung.
Im Prinzip reicht mir also auch ein gängiges Netbook. Da die Dinger mittlerweile echt erschwinglich geworden sind, überlege ich, mir statt eines Notebooks ein Netbook zu kaufen und von der gesparten Differenz noch eine ordentliche externe Festplatte, einen externen Monitor und eine Tastatur zu kaufen.
Mein Budget liegt bei maximal 750 Euro. Bislang war ich wie gesagt auf Notebooks fixiert, wobei es maximal 14,1" haben sollte, besser noch 13,3", die mittlerweile recht verbreitet sind. Ins Auge gefasst hatte ich folgende:
Mein Favorit: Toshiba Satellite U400 12R 13,3" zu 649 Euro
Toshiba U400 14R 13,3", mit 799 Euro leicht über meinem Budget
Obwohl ich früher ein großer IBM-Fan war und auch über zwei Jahre ein Thinkpad hatte, geht mir mittlerweile die freche Preisgestaltung und die Gestaltung der Enter-Taste gegen den Strich. Das Lenovo oben bspw. hat bei gleicher Größe und ähnlichem Preis nur eine 160 GB Platte.
Die Alternative wäre ein Asus 1000H plus großem Monitor. Da es das Asus mittlerweile mit Vertrag für unter 250 Euro gibt, wäre ich selbst mit einem großen 22"-Monitor für 250 Tacken noch unter 500 Euro. Ein DVD-Laufwerk bzw. einen Brenner brauche ich nicht wirklich, Datensicherung läuft über die externe Platte.
Stand jemand von euch schonmal vor der gleichen Wahl? Wie habt ihr euch entschieden?
Für ein Notebook spricht meiner Meinung nach nur die größere Tastatur, das bessere Display mit der höheren Auflösung und die größeren internen Festplatten.