Simply 5gb für 4,95mtl

  • Zitat

    Original geschrieben von CremeDeLaCreme
    wann erreicht man bei dieser bescheuten hotline denn mal jemanden? ich hing jetzt schon für 1,40€ in der warteschleife...supi


    Hier auch. 2x probiert und jeweils nach 5min zwangsgetrennt. :mad:
    Wenn es um Aktivierung der Datasim geht, hilft eine Mail wohl auch nicht wirklich, oder?

  • Zitat

    Original geschrieben von jockelomat
    Hallo Leute,


    heute kam die erste Rechnung. Alles so wie es sein sollte, keine Abzocke, alle Datenverbindungen inklusive! Es sind wirklich nur fünf Euro für einen Monat surfen. :)


    Kann ich bestätigen. Auch bei mir waren beide Rechnungen korrekt gewesen. simply berechnet allerdings immer monatlich im Voraus, sodass man bei simply data jetzt mehr als € 4,95 zahlen musste, da anteilig für den November und € 4,95 im Voraus für Dezember berechnet wurden. Im EVN kann man dann genau nachsehen, wie lange man über welchen APN (internet.t-mobile oder internet.t-d1.de werden beide angerechnet)gesurft hat.


    Und bei der simply postpaid SIM wurden nur € 4,95 für den Anschluss berechnet, keine monatlichen Gebühren und auch keine Gebühren für Festnetzgespräche. Im EVN werden sie sogar gesondert als Flatrate-Gespräche ausgewiesen.
    Ich kann allen also nur empfehlen die simply postpaid SIM zu nehmen. So spart man sich die € 5 Zwangsaufladung bei Prepaid und da simply Prepaid kein echtes Prepaid ist, ist echtes Postpaid sogar besser, da man hier wenigstens nichts in Minus geraten kann, und dann eiligst nachladen muss. Man zahlt einfach ganz klassisch am Monatsende für die vertelefonierten Minuten und SMS, wobei Festnetzgespräche für die ersten 3 Monate bekanntlich inklusive sind.




    Insgesamt gesehen also eine absolut korrekte Abrechnung (die Berechnung der monatlichen Gebühren im Voraus ist bei Providern allgemein üblich, auch bei Debitel und Talkline). Und man muss sich anders als bei anderen Modellen auch nicht mit Auszahlungen und sonstigem herumschlagen. Es wird direkt der korrekte Betrag, also € 4,95, in Rechnung gestellt.


    simply hat seinen Part also wirklich gut gemacht, nur von den Leistungen T-Mobiles bin ich enttäuscht, aber dafür kann simply nun wahrlich nichts.

  • aktivierung hat nun im dritten anlauf geklappt. nur hat mich die allein schon ein drittel der monatsgrundgebühr gekostet.


    kann man sich mit der SIM eigentlich auch irgendwie falsch einwählen, also z.B. über einen falschen APN wodurch weitere kosten entstehen würden? mein huawei modem hat mir eine wahlverbindung unter netzwerkverbindungen erstellt mit der ich mich bei der rufnummer *99#, ohne die software, direkt einwählen kann, ist das in ordnung?


    der speed ist hier ansonsten grade mal auf 56k-modem-niveau. das hier nur edge verfügbar ist, war mir klar, aber das das so lahm ist..
    mal schaun, wie's dann im HSDPA bereich läuft.

  • Hi Leute,


    habe jetzt nur die letzten 10 Seiten gelesen, deshalb sorry, falls die Frage schon beantwortet wurde, aber:
    Stimmt es denn, dass man die Daten-SIM noch bis zum 15.12. bestellen kann (wie es hier im Thread 1x vorher gemutmaßt wurde)? D.h., wenn ich mir jetzt sofort eine Sprach-SIM hole, hätte ich noch 'ne Chance, die 5-Euro-Flat zu kriegen?


    Danke und schönes WE noch,
    Moerlin


    Edit: Danke, surfathome! :top:

  • Moerlin


    Ja, das mit dem 15.12 hatte mal jemand gepostet. Ich weiß zwar nicht, woher er das genaue Daten hat, in der Online-Kundenverwaltung ist davon nämlich nichts zu finden, aber ich kann dir bestätigen, dass es dort nach wie vor die Möglichkeit eine simply data SIM zu bestellen. D.h. wenn du dir jetzt baldmöglichst eine simply postpaid (ja, nimm besser die postpaid sim, da die prepaid sim kein echtes prepaid ist, da es über eine Postpaid-Plattform abgewickt wird, und man somit sogar ins Minus rutschen kann, und obendrein auch noch eine €5-Mindestaufladung hat, die man zu Beginn ausführen muss, was alles bei Wahl der postpaid sim entfällt) bestellst, bekommst auch du Zugriff, auf die Online-Kundenverwaltung und kannst dort unter "Produkte" die simply data sim bestellen. Derzeit wird sie sogar direkt auf der Startseite der Onlinekundenverwaltung beworben. (Im November konnte man das Angebot erst unter "Produkte" versteckt finden.)

  • So, hier auch mal mein Speed-Test von der Ostseeküste (Greifswald - 60.000 EW):


    Getestet zunächst mit der frisch aktivierten Simply D1 Datasim, anschließend mal die o2 Card S mit dem Internet M-Paket.
    Das Ergebnis überrascht mich schon etwas...


    1. Simply D1 (Anzeige in der Mobile Partner Software: 1-2 Balken HSDPA):






    Entspricht laut Speedtest einem Zugang von 1.800 kbit/s.



    2. o2 Internet M (Anzeige in der Mobile Partner Software: konstant 5 Balken HSDPA):






    Entspricht laut Speedtest einem Zugang von 384 kbit/s (doch kein HSDPA???)


    Fazit:
    Simply mehr als doppelt so schnell wie o2, wenn auch deutlicher schwankend.
    Dafür schwankt die Anzeige "Connects" bei o2 sehr stark (was bedeutet diese Angabe?).
    Bei o2 Upload teilweise höher als Download!
    Die Empfangsanzeige (Ausschlag) in der Mobile Partner Software ist anscheinend nicht sehr aussagekräftig, oder?


    Was mir noch aufgefallen ist: Ich habe mit beiden Karten ungefähr ne halbe Stunde lang die gleichen Seiten angesurft (nicht viele) und ungefähr dort die gleichen Aktivitäten gehabt.
    Verbrauch mit Simply D1: ca. 18MB, mit o2 knapp die Hälfte! Lässt sich dies irgendwie erklären oder muss ich zwangsläufig doch unterschiedlich gesurft haben, was meine Aktionen angeht?


    o2 soll ja in (Groß-) Städten leichte Vorteile gegenüber D1 haben, dafür ist D1 in ländlicher Gegend besser - anscheinend lebe ich doch auf dem Land... ;)


    Edit: (der Speedtest ist ja schon ein paar Minuten alt...):
    Vorhin hatte ich konstant den "hohen" Simply-Speed (siehe Grafiken oben), mittlerweile sehr unkonstant und meist in der Software nur UMTS- oder Edge-Anzeige. Eben dann wieder HSDPA (3 Balken) - Download liegt jedoch ständig nur bei knapp 600 kbit/s.


    Ich glaube, ich teste die Tage nochmal...

  • knocker


    Ostseeküste ist natürlich ländlicher Raum.
    Die O2-Werte sind aber dennoch seltsam. Entweder ist wirklich noch kein HSDPA ausgebaut worden, oder der Mast ist wirklich arg überlastet. Was zeigt denn dein Handy an? 3G oder 3,5G bzw. 3G oder H?


    Die T-Mobile-Werte sind aber auch nicht berauschend, auch nur 1 Mbit/s. Schon traurig, dass die an so vielen Orten nicht die 2-Mbit/s-Marke errreichen. :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!