Nokia 6600 Slide ErfahrungsBericht

  • -= Nokia 6600 Slide V. 04.81 vom 29-07-08 RM-414 =-



    Geschichte:
    ---------------
    So, nachdem ich nun wieder etliche unterschiedliche High-End Mobiltelefone hatte, wollte ich nun einmal wieder einen hand-schmeichler haben. Es sollte gut Verarbeitet sein, sowie wertig rüberkommen, keine 1000€ kosten und klein sein. Dennoch sollte die Austattung nicht am unteren Ende des Feldes sein und die Wahl fiel auf das 6600 Slide.
    Ich habe vorher zwischen N85 und dem 6600 Slide geschwankt, wobei beides total unterschiedliche Klassen sind. Habe mich gegen das N85 entschieden, da es momentan noch recht teuer ist und laut vielen Aussagen aus diesen Forum nicht wirklich das Gelbe vom Ei.


    Gestern Abend habe ich das Slide noch abgeholt, zum Preis von 200,00€. Dafür musste ich gut 10€ Sprit bezahlen und 2 Stunden opfern. Das Gerät war leicht gebraucht, befindet sich jedoch in einem neuwertigen Zustand, ohne jeglichen Kratzer, sowie ohne Branding/Sim-Lock.




    Verarbeitung:
    ------------------
    Nokia hat mit dem Slide die "Perfektion" angekratzt. Das Gerät wirkt wie aus einem Guß gegossen! In der Hand fühlt es sich durch die Metallelemente kühl, aber sehr sehr wertig an.
    Ohne jetzt die 8800 Besitzer anzugreifen, aber das Slide ist wirklich in diesem Bereich anzusiedeln.
    Dieser ist so weich, als ob man mit einem Buttermesser durch weiche Butter schneiden würde. Er fühlt sich nicht so billig an, wie beim N85/N95/N96, aber leider wakelt er im geöffneten Zustand leicht.
    Dennoch ist das Oberteil so kurz, dass dieses wakeln bei der Bedienung kaum bis garnicht auffällt. Nur manchmal bei bestimmten Bewegungen merkt man es.


    Hier hat Nokia seine Hausaufgaben gemacht. Der Akkudeckel ist fest, das Display gerade eingebaut, der Kunststoff, sowie das Metall perfekt verarbeitet, sodass nicht einmal Spaltmaße existieren, außer natürlich die zwischen Ober- und Unterteil.


    Zu bemängeln wäre hier wirklich nur der Slider, der aber bei nicht allen Slides wakelt! Ich habe schon mehrere Slides in der Hand gehabt, die kein Spiel hatten und wirklich fest waren. Ich werde es trotzdem mal aus Neugier zu Nokia bringen und mal schaun, was die mir dazu sagen :D


    Trotz wakeligen Slider, gibt es von mir 10/10 Punkte.




    Tastatur:
    ------------
    Bei der Tastatur gibt es nicht wirkliches zu bemängeln. Wenn man ganz pingelig ist, dann könnte man den doch schon leicht härteren Druckpunkt bemängeln. Beim Nokia 5310 ist der Druckpunkt leicht besser.


    Dennoch hat das Slide eine Tastatur, die sich ohne weitere Probleme bedienen lässt. Der Navi-key ist nicht zu verspielt, wie beim N85, aber auch nicht so knackig, wie beim N95 8GB.
    Die seitlichen Tasten neben dem Navi-Key sind rech tklein und mit dem Gehäuse bündig, aber lassen sich trotzdem sehr gut bedienen.


    Die Zifferntastatur ist ziemlich gleichmäßig in Blau beleuchtet und hat ebenso einen guten Druckpunkt. Auch die obere Tastenreihe lässt sich gut bedienen und das Oberteil stört nicht beim tippen.
    Leicht Gewöhnungsbedürftig ist die untere Reihe, da diese bündig mit dem Gehäuse ist und beim tippen auf die untere Reihe merkt man, dass die Taste sich eindrücken lässt, aber der untere Gehäuse Teil nicht.
    Wenn man jedoch schon ein paar SMS getippt hat, ist dies kein wirkliches Problem mehr. Mich stört es in keinster Art und Weiße.


    Zu bemängeln wäre hier, dass der Navi-Key nicht beleuchtet ist(dafür ist er aus Aluminium umrandet!) und es auch keine seitlichen Tasten gibt. Dies sieht aber optisch sehr gut aus, weil das Gerät wirklich "geCleant" aussieht. Somit gibt es keine seitlichen Lautstärke Tasten und auch keine Taste für die Kamera. Ich denke, dass dies durch das sehr kleine Gehäuse einfach keinen Platz mehr hatte.


    Da der Druckpunkt weicher sein könnte, verteile ich hier 9/10 Punkte.




    Display:
    -----------
    Bei einer Auflösung von 320x240 Pixel ( QVGA ) und einer Größe von 2,2 Zoll, sowie mit 16,7 Mio. Farben sind die Daten eher der Standart in der heutigen Zeit. Bei diesem kleinem Gehäuse, wäre es wohl nicht mehr möglich ein noch größeres Display zuverbauen.


    Leider ist die Farbwiedergabe leicht verfälscht, sodass "weiß" eher ins "weiß-graue" rutscht. Auch ist die Beleuchtung nicht gerade hell, da ist ein 6300 deutlich heller. Auch ein 5310 bietet da eine leucht hellere Helligkeit, sowie eine bessere "weiß" Wiedergabe.


    Durch den Lagesensor wird die Helligkeit automatisch eingestellt. Wenn eine Lichtquelle auf den Sensor scheint, dann wird das Display ein wenig heller. Wenn dieser Zustand die ganze Zeit andauern würde, hätte ich die Helligkeit nicht bemängelt.


    Im Forum habe ich von problemen in Bezug auf das Display gelesen. Ich konnte jedoch bis jetzt keine Defekte oder andere Macken feststellen. Pixelfehler sind bei mir auch nicht vorhanden.


    Leider ist das Display nicht kratzfest. Wenn ich bei mir genau hinschaue, dann sehe ich nach insgesamt 6 Tagen Benutzung schon gang viele kleine mini Kratzerchen, die nicht stören, aber beim genauen hinschauen da sind.


    Was soll ich dazu mehr schreiben ?


    Die Qualität ist eher Mittelmäßig, da gibt es schon viel bessere Displays, aber ich denke, dass es zum Bilder, sowie Video betrachten auch vollkommen ausreicht.


    Hierbei vergebe ich durch die schwache Beleuchtung, sowie die leicht schlechtere "Weiß-Wiedergabe" nur 7/10 Punkte.




    Sprachqualität:
    --------------------
    Ein großer Patzer von Nokia :rolleyes:


    Die Sprachqualität ist als sehr gut zubezeichnen, jedoch ist die Lautstärke nicht gerade hoch. Wenn man aber das Gerät leicht hin und her bewegt, dann kann man es besser an das Ohr anpassen und den Hörer näher ans Ohr bringen und somit die Lautstärke erhöhen.


    Der Patzer liegt jedoch im summen. Ja richtig gelesen!


    Nokia hat im N95 schon ein Display verbaut, welches ordentlich gesummt hat. Statt daraus zulernen, hat Nokia beim 6600 Slide wieder so ein schlechtes Display verbaut bzw. eine andere Komponente. Wenn man das Slide ohne telefonieren schon am Ohr hält, merkt man sofort, dass es summt. Beim telefonieren hört man es deutlich, es stört zwar nicht, aber es ist da!


    Trotz der sehr guten, fast "glassklaren" Sprachaulität, hätte die Lautstäke noch einen Tick lauter sein können. Das Display summen stört schon ein wenig und ich bezweifel, dass es sich durch ein Firmware update beseitigen lässt. Dafür kommen leider nur von mir 7,5/10 Punkte.




    Netzqualität:
    -----------------
    Ich denke, dass man die Qualität von dem Wort klein(es Gehäuse) ableiten kann. Denn so ist auch die Netzqualität. Diese ist klein, also nicht gerade überragend. Die Antenne liegt auf der Rückseite im unteren Bereich und wenn man das Gerät in der Hand hält, ist das Netz nur mittelmäßig vorhanden. Sobald man es freier in der Luft hält, ist die Qualität deutlich besser und die Balken gehen auf voll über.


    Auch hier erkennt man die Nachteile eines kleinen Gehäuses in Verbindung mit Metall.


    Die Netzqualität ist also nur als Mittelmäßig zubeschreiben und erhält nur 6/10 Punkte.




    Akkulaufzeit:
    ----------------
    Da ich dieses kleine edle Ding nicht wirklich lange benutze, kann ich zu der AKkulaufzeit nicht wirklich was wahres schreiben.


    Der Akku hat laut Nokia eine Kapazität von 1000mAh und sollte auch eine gute Laufzeit bieten.


    Das Slide habe ich vom 09.11 auf den 10.11 aufgeladen und seit 6 Uhr ist das Slide in Benutzung mit die ganze Zeit Bluetooth an, sowie 12 SMS verfasst und knapp 10 Min. telefoniert. Auch habe ich schon etliche Fotos und Videos gemacht und min. 20 Min. Musik gehört. Die Akkuanzeige ist immer noch vollständig grün.


    Ein N95 wäre da schon leer gewessen :D




    Kamera:
    -----------
    Nokia verbaut hier eine Kamera mit einer Auflösung von 3,2 MegaPixel. Dank des Autofokuses ist die Fotoqualität sichtbar besser, als Geräte ohne Autofokus.
    Vorteilhaft ist, dass man sogar bei Nahaufnahmen keinen Modus wechseln muss. Bei den Symbian Geräten muss man da den Makro-Modus einstellen, damit Fotos von Nah auch scharf werden. Beim Slide geht alles automatisch. Eine Doppel-LED hällt die Fotos mit schlechten Lichtverhältnissen auf, jedoch übersteuern die beiden LED´s schnell. Auch ist ein echter Blitz deutlich besser, als diese beiden LED´s.


    Die Einstellungsmöglichkeiten sind im mittelmäßigen Bereich. Da bieten andere Kamerahandys mehr und es gibt keine bestimmten oder erwähnenswerten Kamerafunktionen.


    Gewöhnungsbedürftig ist die Auslöser-Taste. Man drückt auf die Taste und hält sie, dabei stellt der Autofokus sich automatisch ein und wenn das grüne Licht kommt, lässt man die Taste los und dabei macht die Kamera ein Foto.
    Nachteil dieser Geschichte ist, dass die Fotos sehr schnell verwakeln, weil beim loslassen sich das Gerät spührbar bewegt und dabei gleichzeitig das Foto gemacht wird. Dies sollte aber mit etwas Übung machbar sein.


    Die Fotoqualität ist okay. Die Schärfe ist da und die Farben wirken leicht unrealistisch. Details kann man erkennen. Da bieten aufjedenfall schon viele Modelle (deutlich) bessere Fotos.


    Das speichern von Fotos dauert immer noch lange, aber ist deutlich schneller, als noch beim 5310 und 6300. Da hätte Nokia die Geschwindigkeit optmieren können.



    Das Slide nimmt Videos in max. 640x480 Pixel ( VGA ) auf. Dies jedoch leider bei nur 15fps. Dadurch ruckeln die Videos ein wenig, bieten aber sehr gute schärfe. Die Audiqualität ist okay, aber nicht so klar, wie z.B. bei den N-Serie Geräten N82 und N95.


    Im Allegemeinen ist die Kamera brauchbar, jedoch gewöhnungsbedürftig, da die Fotos schnell verwakeln. Durch den Autofokus und die hohe Videoauflösung kann man das Slide zu "ab und zu mal ein Foto/Video machen" gebrauchen, jedoch bieten da schon viele Modelle bessere Werte, die aber auch teurer sind.



    Ich bewerte das Slide mit 8/10 Punkten, weil das Gerät doch schon recht klein ist und dennoch eine 3,2MP Kamera mit Autofokus und hoher Videoqualität bietet.




    Musik-Player:
    -----------------
    Der Player hat sich nicht wirklich zu den Playern vom 6500 Classic und 6500 Slide geändert. Es gibt nun "glaube ich" mehrere verschiedene Designs dafür, aber im allgemeinen ist alles beim alten geblieben.


    Durch die fehlenden Seitentasten, muss man die Lautstärke über den Navi-Key bedienen oder über die mitgelieferte Fernbedinung.


    Auch durch lange drücken von der AuflegeTaste stoppt der Player. Dies ist ganz nützlich.


    Die Qualität über die mitgelieferten In-ear Kopfhörer ist okay, aber nicht wirklich gut. Zum "manchmal" Musik hören sollte es reichen, wer aber gerne mal Musik hört, dem empfehle ich ordentliche Kopfhörer zu kaufen.


    Das Slide hat leider nur einen microUSB Stecker, sowie einen Ladegerät Stecker. Es gibt einen Adapter, der in den microUSB Stecker gesteckt wird und an den Adapter kann man normale 3,5mm Klinken Kopfhörer einstecken. Die mitgelieferen Nokia In-Ear Kopfhörer haben auch eine 3,5mm Klinke.


    Wenn man über Kopfhörer Musik hört, dann ruckelt es ein wenig, was leicht stört.


    Ich habe meine guten Sony Ericsson HPM-77 In-Ear Kopfhörer angeschlossen an den Adapter und die Qualität ist wirklich sehr gut.
    Die Lautstärke ist ausreichend, aber die Qualität über die HPM-77 wirklich "glasklar".


    Als Musik-Ersatz-Player ist das Slide brauchbar, nur der "blöde" microUSB Stecker stört einwenig.


    Ich vergebe 9/10 Punkte, da die Qualität sehr gut ist und die Lautstärke aufjedenfall noch ein gut verdient.




    Lautsprecher:
    ------------------------------
    Hier brauche ich nicht viel zu schreiben.


    Die Qualität ist sehr schlecht und ich glaube, dass ich noch niemals so einen schlechten Lautsprecher gehört habe. Da ist das W880i und das W890i sogar besser.


    Ohne viele Worte, 1/10 Punkte.




    Verbindungen:
    -------------------
    UMTS, EDGE, Quadband, GPRS, Bluetooth 2.0 und ein micro USB Anschluss.


    Internet nutze ich nicht und kann es auch nicht testen. Über das Datenkabel flutschen die Daten sehr schnell auf das 6600 Slide.


    Ein Speicherkarten Slot ist auch verbaut. Dieser liest microSD Speicherkarten, sogar auch microSDHC Speicherkarten. Ich werde mir in Laufe der Zeit mal eine 8GB microSDHC kaufen und diesen Bericht ergänzen.


    Sicherlich hätte man noch HSDPA, IRDA, W-Lan, GPS und und und verbauen können, aber dann wäre es nicht mehr so klein und handlich geworden. Wer diese Funktionen braucht, sollte auch definitiv zu anderen Modellen greifen, u.a. auch wegen den größeren Displays.


    Für das kleine Volumen gibt es gute8/10 Punkte




    Benutzeroberfläche:
    ---------------------------
    Typisch Nokia, ist das Menü übersichtlich und leicht zuverstehen. Man merkt aber, dass auch das S40 Menü schon recht viele Funktionen bietet und sich Nokia bald mal was neues einfallen lassen sollte, da der Menüunkt "Einstellungen vom 6600 Slide schon relativ voll mit Einstellungen ist.


    Das 6600 Slide hat nun einen kleinen Effekt. Beim z.B. scrollen springt die Markierung nicht mehr hin und her, sondern slidet zu den nächsten Punkt. Auch im Menü ist dies zu betrachten. Das sieht wirklich :top: aus! Jedoch ist das Menü dadurch minimal träger. Wenn man es ausstellt, kommt das Menü merklich schneller rüber.


    Leider fehlt beim Slide etwas Innovatives. Die Gallerie Funktion ist immer noch so, wie die vom Nokia 6230. Es gibt lediglich paar Funktionen mehr, wie z.B. Vollbild, aber nicht wirklich was neues. Auch gibt es keine netten Gallerie Effekte, wie bei den N-Serie Geräten.



    Ist okay, könnte aber noch mehr "neues" vertragen, als nur die Markierungs-Rutsch-Effekte. 7/10 Punkte.



    Erwähnenswertes:
    -------------------------
    - Lagesensor ( Durch 2 x tippen aufs Display, erscheint die Uhrzeit Inkl. Datum bzw. beim Anruf wird duch 2 x tippen das Gerät auf Lautlos gestellt )
    - Speicherkarten Slot mit Unterstützung von microSDHC Speicherkarten bis "Theoretisch" 32GB
    - Man kann MAPS auf die Speicherkarte laden. Dadurch hat man z.B. die komplette Deutschlandkarte im Handy, um jedoch navigieren zu können bzw. seinen aktuellen Standort zubestimmen, braucht man eine GPS Maus, die über Bluetooth gekoppelt wird
    - Sehr gute Musik-Qualität über gute Kopfhörer
    - Sehr gute Verarbeitung
    - Hohe Videoauflösung
    - 3,2MP mit Autofokus
    ( wird bei Bedarf ergänzt )




    Alles Schlechte, was mir aufgefallen ist:
    ---------------------------------------------------
    - Display summt
    - Spachqualität könnte lauter sein
    - Netzqualität könnte stärker sein
    - Menügeschwindigkeit könnte schneller sein
    - Lautsprecher ist unbrauchbar
    - Gerät zieht Fingerabdrücke magisch an
    - Display verkratzt schnell, durch billige Displayscheibe
    - Kein 3,5mm Klinken Stecker am Gerät
    - Keine seitlichen Tasten
    - Wenn man Pech hat, dann bekommt man einen Wackel Dackel :rolleyes:
    - Displaybeleuchtung könnte heller sein
    - Kamerataste gewöhnungsbedürftig gelöst
    - Keine Kameraabdeckung
    - Klang des Musik-Players über Kopfhörer könnte lauter sein
    ( wird bei Bedarf ergänzt )




    Bugs:
    --------


    Das Gerät hat schon ein paar Bugs.


    - Ab und zu kommen in Bruchteil einer Sekunde Grafikfehler die auch sofort verschwinden
    - Manchmal braucht das Menü eine Gedenkzeit von 1-2 Sekunden, bis es weiter geht
    - Die Tastaturbeleuchtung geht manchmal aus und geht erst durch Neustart des Gerätes wieder an
    - 2 x konnte das Slide die Speicherkarte nicht erkennen. Da half nur noch ein Neustart
    - Beim lesen eines Videos von der Speicherkarte ist es mir schon mal abgestürtzt. Dieser Fehler lies sich reproduzieren :rolleyes:





    Fazit:
    --------


    Trotz kleinen Macken ist es Klein, günstig und *Edel*. :top:


    Ich werde es nicht mehr hergeben, da es einfach unwiderstehlich ist :top:




    - Fotos folgen -

  • Re: Nokia 6600 Slide ErfahrungsBericht


    Zitat

    Original geschrieben von nikefootball4
    Ich werde es trotzdem mal aus Neugier zu Nokia bringen und mal schaun, was die mir dazu sagen :D


    ...das würde mich auch mal interessieren ;)


    Ansonsten...guter T - Bericht :)

    ~~~~~ Das ist keine Vulkan-Aschewolke - Helmut Schmidt hat sein Wohnzimmer gelüftet! ~~~~~


    ★★★ -Wenn Kaffee aus Bohnen gemacht wird, ist er dann Gemüse?- ★★★

  • Sehr guter Testbericht :top:
    Hatte auch Interesse am 6600slide,aber die Qualität des Lautsprecher hält mich dann doch vom Kauf ab.

    iPhone 3g 8gb mit T-Mobile Combi Flat S
    Nokia N82 mit Congstar Prepaid

  • Zitat

    Original geschrieben von Canis Lupus
    Sehr guter Testbericht :top:
    Hatte auch Interesse am 6600slide,aber die Qualität des Lautsprecher hält mich dann doch vom Kauf ab.



    Wobei ich Nokias Taktik nicht verstehe.


    Das 6500 Classic, sowie das 5310 sind beide um die 1cm dünn und haben trotzdem "ganz" gute Lautsprecher, aber das 6600 Slide, welches sogar später entwickelt wurde und somit auch "Fortgeschrittener" sein müsste, hat einen schlechteren :D



    Ansonsten danke euch beiden :top:



    Gruss

  • Danke für diesen ausführlichen Bericht.


    Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Handy. Möchte mal nach fast 3 Jahren SE K800i etwas anderes probieren und hätte auf einen Slider Bock. Es überzeugt mich aber kein Modell so richtig. Das Samsung U900 hat mich enttäuscht und die negativen Dinge des Nokis 6600 slide bringen mich wieder näher zu meinem K800i.


    Das Summen hatte mein Freund im N95 auch und hat es auf Garantie reparieren lassen. Nun ist es weg. Versuch doch mal dein Glück bei Nokia.

  • Re: Nokia 6600 Slide ErfahrungsBericht



    -Mein Display summt NICHT !
    -Ich muss die Lautstärke beim Telefonieren sogar 2 Striche zurückdrehen, da es sonst zu laut ist !
    -Meine Menügeschw. ist sehr schnell. Einfach "Übergangseffekte" ausschalten.

    Gruß aus Tirol


    Samsung Galaxy S mit JPH Froyo
    Nokia X6 Dark Black V 21.0.004
    Nokia 6600is V 36.60

  • Re: Re: Nokia 6600 Slide ErfahrungsBericht


    Zitat

    Original geschrieben von Mike7
    -Mein Display summt NICHT !
    -Ich muss die Lautstärke beim Telefonieren sogar 2 Striche zurückdrehen, da es sonst zu laut ist !
    -Meine Menügeschw. ist sehr schnell. Einfach "Übergangseffekte" ausschalten.


    Nunja, dass kann man nun nicht 1 : 1 vergleichen.


    Jeder Mensch hört anders, aber sobald das Display leuchtet bzw. aktiv ist, höre ich ein eindeutiges summen. Mal schaun, was Nokia zu den summen + Slider sagt.


    Die Lautstärke beim telefonieren ist auch sehr unterschiedlich, da das Slide recht rund ist und der Hörer klein, muss man den Hörer so nah wie möglich in das Ohr halten, aber jedes Ohr ist auch anders. Wenn ich das Slide nur leicht an meinem Ohr halte, dann höre ich kaum was, wenn ich leicht gegen das Ohr drücke, dann höre ich alles ausreichend gut.


    Die Menügeschwindigkeit ist wirklich okay, aber man merkt, wenn man ein wenig schneller scrollt und auswählt bzw. zurück geht, dann ruckelt es bei mir, dass es erst nach 1-2 Sekunden weiter geht.



    Das gute dran ist, dass diese "Macken" nicht bei jedem stattfinden müssen :top:


    Aber schön zuhören, dass es auch gute Displays gibt, das lässt hoffen :)




    Gruss

  • So sieht man, dass es doch einen Serienstreuung gibt !

    Gruß aus Tirol


    Samsung Galaxy S mit JPH Froyo
    Nokia X6 Dark Black V 21.0.004
    Nokia 6600is V 36.60

  • Zitat

    Original geschrieben von Mike7
    So sieht man, dass es doch einen Serienstreuung gibt !



    Genau!


    Leider bekommt es Nokia immer noch nicht in den Griff, gleichmäßige Mobiltelefone zubauen :rolleyes:


    Manchmal frage ich mich, warum die überhaupt an der Spitze sind :confused:


    Die guten Zeiten vom 6110,6210,6310(i), 6230, 8310 und 3310 etc. sind doch schon lange vorbei.... :D




    Gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!