versatel und Fritzbox: Telefon will nicht

  • Hallo!
    Ich habe hier einen Versatel-Anschluß. Am Splitter hängt eine Fritzbox und DSL funktioniert auch. Wenn ich nun ein normales Analogtelefon (irgendein Gigaset) an einen der beiden FON-Anschlüsse klemme, funktioniert das Telefon nicht. Bei der Einrichtung in der Box klingelt nix.


    Hat jemand eine Idee?

  • Nö.Weil wir nicht hellsehen können ob du das Telefon per VoIP, ISDN oder Analog betreiben willst und ob demenstprechend die Box noch mit- dem Splitter (analog TAE) dem NTBA(ISDN) verbunden ist oder die Zugangsdaten (VoIP) eingerichtet sind.

  • Klar, entschuldige: Es ist ein ISDN-Anschluß, das Telefon soll über diesen betrieben werden. Kein VoIP. Das Telefon ist analog und es sind nur die beiden Geräte im Einsatz. Fehlt da dann eines? Sorry für die Unkenntnis.

  • ISDN: Normalerweise
    TAE Dose
    |
    Splitter ->RJ45 Kabel ->DSL Modem (hier Fritzbox)
    |
    |TAE Kabel
    |
    NTBA
    |
    |RJ45 Kabel
    |
    TA Adapter (kann auch Fritzbox sein, wenn die ISDN kann, kommt auf die Version an )
    |
    |TAE Kabel
    |
    analogTelefon



    Bei Versatel und Arcor wird oft eine Starterbox/Versatelbox http://de.wikipedia.org/wiki/Starterbox eingesetzt, die Splitter NTBA und TA in einem Gerät ist:
    Dann sieht das ganze so aus:


    TAE Dose
    |
    Starterbox ->RJ45 Kabel ->DSL Modem (hier Fritzbox)
    |
    |TAE Kabel
    |
    analog Telefon


    (Telefon Funktion der Fritzbox wird hier nicht benutzt)


    oder



    TAE Dose
    |
    Starterbox ->RJ45 Kabel ->DSL Modem (hier Fritzbox)
    |ISDN So Buchse
    |
    |RJ45 Kabel
    |
    TA Adapter(kann auch Fritzbox sein, siehe Oben)
    |
    analog Telefon

  • Also, ich habe hier einen Splitter, eine Arcor-Starterbox, eine Versatel-Box und eine Fritzbox.


    Wenn ich dich richtig verstehe schließe ich den Splitter an die Dose in der Wand an, dahinter kommt dann eine der Arcor- oder Versatel-Boxen und dahinter die Fritzbox. Stehe leider etwas auf dem Schlauch.

  • Na das scheint mir auch so. Also ichweiß nicht wie ich das besser hätte beschreben können also im letzten Posting...... Lass den Splitter weg, der ist in der Starterbox/Versatelbox integriert. Schließe daran an der DSL Buchse deine Fritzbox an. Dein Telefon kannst du dann gleich in die Starterbox stecken, brauchst das garnicht über die Fritzbox zu tun...
    Übrigens ist das kein Hexenwerk, sondern steht garantiert genau so und mit beispielen in der zugehörigen Anleitung der Starterbox/Versatelbox die du von deinem Provider bekommen hast, und sicherlich auch genau gelesen hast.

  • Nein, da die Fritzbox nicht im Lieferumfang war. Die Beschreibung erstreckt sich auf die Starterbox.


    Danke dennoch für die Anleitung!

  • Ich habe auch Versatel und nutze eine Fritzbox. Bei mir die 7170.


    Wenn Du die Telefone über die Fritzbox nutzen willst, mußt Du das wie folgt anschließen:
    Starterbox mit der Telefondose verbinden, das Y-Kabel der in die Fritzbox stecken und dann den DSL Teil des Kabels in die für das Modem vorgesehene Buchse und den ISDN-Teil des Kabels in die S0 Buchse der Startebox stecken. Falls du eine ältere Fritzbox haben solltest gibt es kein Y-Kabel sondern 2 einzelne.


    Anschließend mußt Du noch deine Rufnummern in der Fritzbox programmieren und natürlich Deine DSL-Zugangsdaten.


    Ich empfehle übrignes die Telefoniefunktion der Fritzbox zu nutzen. Ist viel komfortabler als die Starterboxen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!