Nokia N81 schwacher Vibrationsalarm

  • Hallo,


    bin ja seit einigen Wochen Besitzer des Nokia N81 8GB.


    Anfangs noch stolzer Besitzer - inzwischen bereuhe ich meine Entscheidung aber.


    Ein ganz großes Manko für mich ist der Vibrationsalarm. Kann es sein, dass der sehr sehr schwach - bis kaum merkbar ist? Kann man da was einstellen oder muss ich wirklich damit leben.


    Nutze das Handy auch während Besprechungen und bin da auf Vibrationsalarm angewiesen aber bei dem Nokia merke ich das fast nie wenn es vibriert. Selbst wenn ich das Teil eng am Körper habe.

  • Da kann man leider nichts dran ändern.
    Habe das selbe Problem bei einem Nokia 6500c.

    *OnePlus 3 -- Grey
    *Samsung Galaxy S7 Edge -- White

  • bei meinem alten SE habe ich immer nen halben Herzinfakt bekommen wenn es angefangen hat zu vibrieren. :D


    Aber bei dem - NICHTS

  • Ja das kenn ich, damals tanzte das Handy richtig am Tisch :)
    Aber ich denke das ist generell bei den neuen Handys nicht mehr so intensiv. Ich denke da an mein E71, wenn ich das auf komplett lautlos gestellt habe mit Vibrationsalarm, dann habe ich schon den einen oder anderen Anruf versäumt, da man davon in der Hosentasche nichts gemerkt hat.


    Früher hatte man auch noch die Möglichkeit den Vibrationsakku zu tauschen. Damals war ja auch der Vibrationsmotor im Akku integriert. Schade eigentlich.

    *OnePlus 3 -- Grey
    *Samsung Galaxy S7 Edge -- White

  • Der vielen Technik insbesondere den Kameralinsen und dem Autofokusmechanismus bekommen starke Vibrationen nicht gut.


    Deshalb sind die Vibrationsalarme so schwach.

    »Schreib dich nicht ab - Lern lesen und schreiben!«

  • Zitat

    Original geschrieben von pommesmatte
    ...insbesondere den Kameralinsen und dem Autofokusmechanismus bekommen starke Vibrationen nicht gut.


    Deshalb sind die Vibrationsalarme so schwach.



    ah, wieder was dazugelernt!


    hatte mich nämlich auch schon gewundert, warum bei meinem 6220 classic der vibra sehr schwach ist! :eek:

  • Zitat

    Original geschrieben von pommesmatte
    Der vielen Technik insbesondere den Kameralinsen und dem Autofokusmechanismus bekommen starke Vibrationen nicht gut.


    Deshalb sind die Vibrationsalarme so schwach.


    Gibts da Belege dafür? IMHO sind die Kräfte die bei einem Transport in der Hosentasche bzw. in einem Autohalter während der Fahrt viel größer...

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

  • Kräfte sind ja was anderes als Vibrationen. ;)


    Unter anderem denke ich da an die Begründung fürs gänzliche Weglassen des Vibras beim N90, damals wohl wegen dem optischen Zoom.


    http://www.xonio.com/artikel/Nokia-N90-4_30727554.html


    Zitat Nokia: "Die empfindliche Optik würde das Rütteln eher schlecht vertragen"


    Und bei meinem N73 ist der Autofokusschlitten auch schon mal verrutscht.
    Äußert sich darin, dass das Handy nicht mehr fokussieren kann. Paarmal gezielt aufs Objektiv gehauen und er saß wieder richtig. ;) Also ist schon nicht unempfindlich das ganze.


    Eine andere Begründung mag auch die Akkulaufzeit sein, starker Vibramotor schlägt bestimmt noch mehr auf den Akku, als es Vibration ohnehin schon tut.

    »Schreib dich nicht ab - Lern lesen und schreiben!«

  • Na ja beim N90 wars ja eher ne faule ausrede, das N93 und N93i haben ja auch einen Vibra (der eigentlich seh stark ist) und dort gibts auch keine Probleme mit dem Autofokus oder dem Optischen Zoom.
    Klar ist das ganze nicht unempfindlich, aber wie du selber sagts, paarmal aufs Objektiv gehauen und schon gings wieder, draufhauen ist was anderes als Vibrationen ;)

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!