Naja - nur das ich hier auf dem flachen Land wohne - hier gibts nicht mal UMTS - mal sehen ob EDGE dann hier kommt, oder ob ich das nimmer erlebe...
Wunschliste an Simyo
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von hrgajek
Hallo,Eure Wünsche wurden erhõrt.
Nur teilweise - ich würde noch gerne wissen, wie ich sah nicht nur ich:Kann ich davon ausgehen, daß es weder Preisangleichung zu AldiTalk gibt noch variablere RUL wie z.B. es Solomo schafft?
Kann ich bisheriges Schweigen als ein "Nein, es kommt nicht" interpretieren?
Wie steht es mit den Tarifen im und ins Ausland? (Nicht nur ich fragte das.)ZitatOriginal geschrieben von tine_simyo
Guten Morgen!Vielen Dank für diesen Thread und Eure Anregungen. Für uns ist es wirklich toll, hier bei Telefon-Treff soviel Anregungen, Wünsche und Vorschläge zu bekommen. Ich werde alles intern weiterleiten, die Antworten selbstverständlich sofort publizieren, wenn ich sie habe und natürlich auch weiterhin regelmäßig hier reinschauen, um eure Anregungen aufzunehmen.
Also vielen Dank fürs erste.
Tine aus dem simyo Community-Team
Gilt dies auch weiterhin? -
In Stralsund ist bereits EDGE vorhanden, das habe ich festgestellt als ich über die neue Rügenbrücke gefahren bin am 1. Dezember 2008.
-
Ich glaube folgende Punkte stehen noch aus zur Beantwortung:
- Preisangleichung an AldiTalk
- variablere RUL
- Tarife ins und im AuslandAußerdem würde ich mir wünschen, daß der Kontakt zu den Kunden besser wird, wenn man schon in einem Forum aktiv ist.
Sowie: Eine bessere und zügigere Informationspolitik wenn Pannen auftreten wie zu Jahrebeginn. (Dazu zähle ich nicht einen Blogeintrag, sondern z.B. eine SMS; die kann jeder bekommen.)
-
Zitat
Original geschrieben von 16_LE
Sowie: Eine bessere und zügigere Informationspolitik wenn Pannen auftreten wie zu Jahrebeginn. (Dazu zähle ich nicht einen Blogeintrag, sondern z.B. eine SMS; die kann jeder bekommen.)Um das Netz an Sylvester noch mehr in die Knie zu zwingen?
-
Zitat
Original geschrieben von mannesmann
Um das Netz an Sylvester noch mehr in die Knie zu zwingen?Mit SMS zwingst du kein Netz in die Knie.
Höchstens die SMS-Server. -
Hallo,
für die schnelle Störungsinfo der Kunden wäre SMS-CB interessant. Das ist aber AFAIK bei E-Plus nicht realisiert worden.
SMS-CB verwenden noch o2 (Senderstandort-Koordinaten auf SMS-CB Kanal 221)
Vodafone (für die Best-City Vorwahl, SMS-CB Kanal 50 oder 100)
Möglicherweise auch noch T-Mobile (keine Ahnung)
Das Problem ist, daß man mit SMS-CB kein Geld verdienen kann.
Zurück zu Simyo: Für Fans und Freaks wäre ein (kostenfreier) Abo-Dienst denkbar, den man sich aktiv bestellen muß und dann über Störungen und/oder Neuigkeiten informiert wird.
-
CB
ZitatOriginal geschrieben von hrgajek
...
für die schnelle Störungsinfo der Kunden wäre SMS-CB interessant. Das ist aber AFAIK bei E-Plus nicht realisiert worden.SMS-CB verwenden noch o2 (Senderstandort-Koordinaten auf SMS-CB Kanal 221)
Vodafone (für die Best-City Vorwahl, SMS-CB Kanal 50 oder 100)
Möglicherweise auch noch T-Mobile (keine Ahnung)...
Bei T-Mobile/D1 gab es auch mal eine ganze Menge. Die haben aber die Aussendung von CB-Nachrichten, soweit ich weiss, völlig eingestellt.
Bei e-plus habe ich auch noch nie was von CB gehört/gesehen.
Der Vorteil von CB: Der Netzbetreiber kann genau angeben, von welchen Zellen diese Nachrichten versendet werden sollen, d.h. er kann die Nachricht auf das betroffene Gebiet beschränken und muß sie nicht allen Teilnehmern im gesamten Netz senden. Beim Prepaid-Daten-Problem an Neujahr hätten allerdings auch die Postpaid-Kunden die CB-Nachricht erhalten. Aber das könnte man durch unterschiedliche Kanäle für Prepaid und Postpaid recht einfach lösen.
-
Zitat
Original geschrieben von mannesmann
Um das Netz an Sylvester noch mehr in die Knie zu zwingen?
Eine SMS morgens ab 6 oder 9 oder 12:00 dürfte das "Netz" nicht besonders belasten. ("Netz" weil die SMS ja nicht das eigentliche Netz belastet.)Tine meinte mal, TT&Co würden zeitgleich mit Journalisten informiert - wann kamen die letzten wirklichen Infos von ihr? Und wenn Tine im (wohlverdienten) Urlaub ist, warum informiert nicht Mark oder jemand von simyo in dessen Namen?
Wenn sich ein Anbieter entscheidet in Foren aufzutreten, warum dann nicht etwas präsenter als es bislang geschah?Also bleibt der Wunsch, die Informationspolitik zu überdenken - und die anderen Punkte mal zu beantworten; darauf warten einige seit inzwischen Wochen.
ZitatOriginal geschrieben von hrgajek
Das Problem ist, daß man mit SMS-CB kein Geld verdienen kann.
Aber mit unzufriedenen Kunden, die ggf. weniger Dienste nutzen oder ganz wechseln, wohl noch weniger.
Kann man mit Blogs Geld verdienen?ZitatOriginal geschrieben von hrgajek
Zurück zu Simyo: Für Fans und Freaks wäre ein (kostenfreier) Abo-Dienst denkbar, den man sich aktiv bestellen muß und dann über Störungen und/oder Neuigkeiten informiert wird.
Warum nicht eine einfache SMS? Dürfte keine irre Arbeit sein, Werbe-SMS klappen ja auch, alle wüßten bald Bescheid und gut ist. (Gilt natürlich für alle Anbieter, weiß Gott nicht nur für simyo.)Wie in PNs zu lesen war (für mich), suchten einige am Handy nach dem Problem, googelten ob es größere Probleme gab und erfuhren davon in TT von Betroffenen, nicht aber von simyo.
Zu informieren wäre vermutlich auch eine Art Kundenbetreuung, mit der sich simyo von allen hervorheben könnte - ist nur die Frage: Will simyo das überhaupt? -
Zitat
Original geschrieben von drSeehas
Mit SMS zwingst du kein Netz in die Knie.
Höchstens die SMS-Server.Wie oft kann man ein Haar spalten? :confused:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!