Carminat 2+ (Renault): BT-FSE + Nokia = schlechte Sprachqualität?!

  • Hallo allerseits!


    Ich habe folgendes Problem, welches bisher nicht gelöst werden konnte. Eventuell habt Ihr Tipps für mich.


    Es handelt sich um einen 2008-er Renault Grand Scénic mit dem Navi Carminat 2+, welches auch eine Bluetooth-FSE beinhaltet (man sagt, es basiert auf Parrot Hardware).


    Meine Werkstatt hat festgestellt, dass die schlechte Sprachqualität (Ausgang) mit meinen Handys zu tun hat. Ich bin nun mal Nutzer von mehreren Nokia Handys (vor allem E51 und 2630) und alle "klingen" mit dem Carminat 2+ schlecht. Sehr abgehackt, kaum verständlich.


    Nun hat die Werkstatt herausgefunden, dass es tatsächlich an Nokia liegt, denn mit SonyEricsson funktioniert alles prima!



    Wisst Ihr, ob es Updates o.ä. gibt, womit das Problem beseitigt werden kann, oder muss ich deshalb zwei neue SonyEricsson Handys anschaffen (brauche immer zwei gleichzeitig)?


    Danke!


    Gruß

  • Ich vermute, dass das Handy im 'Handsfree' Modus via Bluetooth gekoppelt wird. Das ist generell problematisch, da es sich quasi um eine Addition der Audioeigenschaften sowohl der FSE, als auch des Handys handelt.
    Wenn die FSE z.B. den Hörweg schon sehr stark verstärkt und das Handy das auch nochmal verstärkt, kann das in einem traurigen Ergebnis enden.
    Eine Lösung habe ich nicht. Es kann schon sein, dass eben diese Renault FSE mit dem E51 nicht so gut harmoniert.
    Meiner Meinung nach kann man da weder dem E51, noch der FSE einen Vorwurf machen.

    All That We See Or Seem,
    Is But A Dream Within A Dream.

  • Hallo,



    da ich so oder so zwei Handys brauche, habe ich mir das SonyEricsson T303 zugelegt und siehe da - so ein relativ einfaches Handy funzt doch tatsächlich besser mit der FSE, als das E51... echt schade sowas... das E51 werde ich zwar zunächst mal weiterhin nutzen, aber im Auto damit zu telefonieren wird wohl nix.... Werde ab sofort nur das T303 mit dem Auto verbinden und damit unterwegs telefonieren.



    Gruß

  • So Leute, habe das Problem nun wieder, da sich das neue T303 nach 2 Tagen irreparabel aufgehängt und deshalb zurückgeschickt wurde.


    Deshalb die Frage: wisst Ihr, ob es Nokia Handys gibt, die ein anderes BT-System gerade im Hinblick auf die Verbindung mit einer FSE funktionieren?


    Auch das, was der "Doktor M@buse" beschreibt.


    Oder muss ich tatsächlich ein SE Gerät haben, um mit der FSE telefonieren zu können?


    Was ist mit den Geräten von z.B. Samsung oder so? Wisst Ihr, ob es dort auch diese Probleme gibt?


    Primär will ich aber dennoch ein Nokia Handy weiterhin nutzen können.


    Was denkt Ihr? Habe ich noch eine Chance?



    Danke!
    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!