simyo bringt 1GB Internetflat für 9,90 Euro

  • Werbeblocker reicht nicht ... NoScript zum Verhindern des Flash-Wahnsinns ist auch dringend angeraten und spart Datenvolumen!


    Aber wir werden off-topic :cool:


    hjrauscher

  • Nicht schlecht aber ohne EDGE/HSDPA auf den laptop nicht zu gebrauchen, da sind die anderen NB besser :D

    Netz: Telekom
    Tarif: Magenta Mobil L(48GB) & Mgenta Zuhause M (Magenta 1) Stream on Max
    Geräte: IPHONE 13 PRO

  • Ich empfehle Flasblock als Firefox Add-on. Ich benutze es auch Zuhause auf der DSL-Flatrate, denn es senkt auch die Prozessorlast.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Ein super Angebot,ich werde es sicher nutzen. :top:


    Habe schon lange nach einer Datenoption ähnlich wie diese gesucht.

  • Was hier so mancher anscheind übersieht, der die 1 GB Grenze als nicht ausreichend ansieht (für normales Websurfen):


    Diese Tarif (wie meiner Meinung nach sämtliche Internetzugänge über Handynetze) soll und kann einen DSL-Zugang garnicht ersetzen. Es geht dabei doch nicht ums tägliche Internetnutzen von zu hause aus.


    Diese Tarif ist doch eher für den mobilen Einsatz gedacht. Wen man unterwegs ist, immer nen Inetzugang für Laptop oder Handy dabei. Und für sehr viele Nutzer auch vom Laptop auch, sind 1 GB mehr als genug. Von Handy aus wo ich Email, Web, mal Youtbe mit Youtube clients nutze komme ich eher so auf 100 bis max 300 MB pro Monat.


    Und ansonsten: Wer einfach nur das Handy als Modem nutzen will, braucht doch diese ganze Jaikuspot-Sache nicht. Die braucht zum einen furchtbar viel Akku und ist in der Lightversion auch auf Web beschränkt. Was spricht dagegen einfach Bluetooth zu nutzen? Die Handys wo Jaikuspot läuft haben alle BT. Und hat man nen Laptop ohne BT, nun nen BT Adpater gibts für weniger als 10 EUR. Und für Simyos UMTS ist BT schnell genug.


    Nun, das ist etwas worauf ich lange gewartet hab. 1 GB für 10 EUR :-) Loops 200 MB für 10 EUR waren mir zu wenig Volumen und Loops 25 EUR/10 GB vor allem viel zu viel Geld. Ich möchte nicht monatlich 25 EUR für mobile Inetnutzung ausgeben, zumal ich 10 GB wohl nie braucen würde, wenn es auch nett wäresie zu haben ;-)


    Und bitte Simyo: Die kombinierbarkeit mit FN-Flat sollte ermöglicht werden. Und toll wäre als 2. Datentarif, wie schon hier geschrieben: 1 GB für 20 EUR mit Laufzeit 12 Monate.

  • Prinzipiell finde ich das ein sehr tolles Angebot von Simyo und Blau. Und auch damit, das die Option nach 30 Tagen verfällt, finde ich, kann man prima leben.


    Kombinierbarkeit mit der Flat halte ich jetzt auch nicht für so extrem wichtig. Denn für Datenutzung ist ja die Rufnummer egal, und da kann man sich dann ja einfach eine zweite oder dritte SIM für die Datennutzung holen.


    Aber wenn da nicht das E-Plus Netz wäre. Vom fehlenden HDSPA mal garnicht zu sprechen, aber vorallem haben mittlere Städte bis 30.000 Einwohner meist nichtmal konventionelle UMTS, EDGE gibts bei E-Plus auch nicht, bleibt nur GPRS was dann unter Realtbedingungen so 20-48 KBit/s bringt, im Schnitt also V.34 Modemspeed ... und das macht heutzutage keinen Spass mehr.


    Da ist dann vielleicht Loop mit Surf-Pack M/L doch die bessere Wahl. Auch wenn 200MB für 10€ oder 25€ für 10GB preislich schlechter sind, aber wenn man dann mit EDGE immerhin so 80-160 KBit/s erreicht, und wenn dann o2 noch 2009 mit dem UMTS Ausbau beginnt sogar in den Genuss von o2 HSDPA auf >1.200 KBit/s kommt ist das ganz was anderes.

  • Grundsätzlich ist das ein recht brauchbares und gutes Angebot. Die Powersurfer werden das wohl ohnehin eher mittels WLAN und DSL machen. Für ein normales Surfverhalten ist das Angebot aber gut geeignet. Vor allem ist es flexibel.


    Aber es gibt natürlich auch noch ein paar Kritikpunkte:


    1 GB ist keine Flat, sondern ein Volumentarif. Also nennt das bitte um. Unter einer Flat versteht ein normaler User, der sich ein wenig mit dem Telekomunikationsmarkt auskennt, einen Fixbetrag, für den er dann beliebig telefonieren oder eben surfen kann. Daher meine Auforderung an Simyo: Nennt es nicht Flat, sondern Volumentarif. Das ist ehrlich. Auch wenn es keine Flat ist, braucht sich das Angebot nicht zu verstecken.


    Zweiter Kritikpunkt ist natürlich nach wie vor das Eplus-Netz. Ich habe zwar UMTS zur Verfügung, aber schon ein paar Kilometer weiter gibt es nur GSM. Und da wäre es halt wünschenswert, dass im Falle eines Fallbacks in das GSM - Netz EDGE statt "nur" GPRS zum Einsatz kommen würde. Und das UMTS-Netz sollte natürlich auch HSDPA können. Da sollte Eplus (oder Alcatel Lucent) schnellstens nacharbeiten, um gegenüber den D-Netzen nicht allzusehr ins Hintertreffen zu geraten

    -----------------------------------------------------
    O2 free unlimited 5G, diverse Prepaid
    Betriebene Handies:
    OnePlu 8 Pro
    Fix: Telekom Magenta mit DSL 100
    ES WERDEN KEINE APPLE PRODUKTE VERWENDET!
    Ham: QRV auf 2m, 70cm 10 + 15 m + 20 m + 40 m
    Telefonwerbung: Robinsonliste, Trillerpfeife (wirkt nachhaltig)


  • Das hat nichts mit übersehen zu tun, sondern das solche Aussagen einfach schlichtweg falsch sind.


    "Mit normalem Surfverhalten über das Handy (SELBST ÜBER DAS NOTEBOOK UNTERWEGS) sind die 1GB PRAKTISCH NICHT ZU ERREICHEN. iPhone-Nutzer mit einem 3G Handy saugen im Schnitt 300MB im Monat runter, und die gelten als die intensivsten mobilen Datennutzer. Man muss schon streamen, um die Grenze zuverlässig zu überspringen. Aber für den forcierten Download ist der Tarif nicht gemacht, da gibt es andere, die wiederum teurer sind.


    Wichtig ist doch für die meisten Nutzer, dass sie OHNE inneren Gebührenticker surfen können, SO VIEL UND SOLANGE SIE WOLLEN. Und das ist mit der simyo Handy InternetFLAT 1GB kein Problem.


    in diesem Sinne einen schönen Abend
    Mark aus dem Simyo Community Team. "


    Es soll dadurch dem unversierten Nutzer durch solche Aussagen und dem Namen Flat im Namen ein Pauschaltarif suggeriert werden, der aber nur ein Volumtentarif ist. Bei der Tatsache, dass nach dem Inklusivvolumen 24 Cent/MB anfallen, stellt das für den einen oder anderen unversierten Nutzer eine (versteckte) Kostenfalle dar. :flop:


    Ansonsten finde ich das Angebot ganz gut, es schließt die Lücke für die Leute die mehr als 250MB, aber weniger als 5/10GB verbrauchen. Zudem belebt ja Konkurrenz bekanntlich das Geschäft.

  • Also ich muss sagen das Angebot ist in der Hinsicht schon mal 1A - da es den Preiskampf in diesem Bereich mit einem ersten Angebot eröffnet hat.
    Ich werd es auf jeden Fall mal testen - ob es auf Autobahn etc. für mich ausreicht an Geschwindigkeit.


    Dsl hab ich zu Hause und unterwgs in Hotels meist auch - brauch nur was für zwischendrin


    Wie schon mehrfach angesprochen das perfekte für mich wäre im Moment ein Volumen von 1-10 Gb mit größerer Haltbarkeit 6-12 Monate.
    Ich denke aber auch das lässt nicht mehr zu lange auf sich warten.


    Also ich hab gestern auch mal den Zähler mitlaufen lassen - mit mehreren Tabs und intensivem Surfen ohne irgendwelchen "Sparmaßnahmen" sind da auch logger mal ~100Mb inner Stunde drinne.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!