E66 VPN Einrichten?!

  • Hallo erstmal,


    ich habe seit einer Woche ein Nokia E66 und möchte damit in der Uni über WLan ins Internet gehen. Um das mit einem Laptop zu tun, muss man sich einen VPN Client installieren. Einen VPN Client hat das E66 doch aber eigentlich schon installiert, nur bekomme ich ihn nicht eingerichtet bzw finde die Punkte nicht, wo ich den Username und das Passwort für meinen Uniaccount eintrage.
    Hat jemand einen Idee?


    Danke im Vorraus

  • DAnke für die Antwort. Die SuFu hab ich schon benutzt doch leider nichts gefunden!
    Ein Link wäre vielleicht hilfreich, wenn Du über die SuFu was findest!
    Danke

  • Hat jemand eine funktionierende Lösung für die Uni Bremen parat?
    Ich habe keine passende pcf-Datei bzw. weiss nicht, wie ich eine vorhandene an die Uni Bremen anpassen soll. An der Uni Bremen wird ein Cisco verwendet.

  • rolinn, so einfach ist das leider nicht, denn Du musst mindestens noch den VPN-Server und Deine „Gruppe“ (Name und Kennwort) kennen. Bei einem vorkonfigurierten Cisco-Client Deines Internet-Anbieters (Hochschule, Arbeitgeber, Hotspot-Betreiber, …) findest Du diese Informationen in der beigelegten .pcf-Datei. Falls keine Anleitung für Symbian zu finden ist, vorkonfigurierten Cisco-Client laden, die .pcf-Datei extrahieren und in einem Text-Editor anschauen. Oft kann ein solch vorkonfigurierter Client nur innerhalb des Intranets Deines Anbieters geladen werden.


    Inzwischen gehen immer mehr VPN-Verwalter dazu über, die Variante „AuthType=5“ zu verwenden. Diese hybride Variante – Cisco nennt das manchmal Mutual Group Authentication – verlangt zusätzlich noch ein Sicherheits-Zertifikat auf Deinem Nokia und soll die Probleme mit dem Gruppen-Kennwort lösen. Das Zertifikat kann man sich zwar auch noch installieren – erstmal finden ist da machmal schwer –, ich habe bis jetzt aber noch keine erfolgreiche Anleitung für diese Variante gefunden und zweifele immer mehr daran, ob die aktuelle Version des Nokia-VPN-Clients dies überhaupt kann. Steht also in Deiner .pcf (und die muss erstmal her), was anderes als „AuthType=1“, dann wird Dein Vorhaben ohne Unterstützung des Rechenzentrums (bzw. des VPN-Verwalters) Deiner Hochschule wohl sehr, sehr schwer.


    rolinn, lange Rede kurzer Sinn, warum nimmst Du nicht eduroam der FU-Berlin? Dein Rechenzentrum hat da eine Anleitung für gebastelt, die eigentlich auch mit Dein Nokia E66 tun sollte. Wozu brauchst Du dann noch ein Cisco-VPN?


    englishfire, nutzt die Universität-Bremen nicht PPTP anstatt Cisco-XAuth? Findest Du deswegen vielleicht keine .pcf, weil keine zu finden ist? Frage mich jetzt bitte aber nicht, wie man PPTP in Symbian zum Laufen bekommt.


    Für alle anderen deren .pcf-Datei „AuthType=1“ aufweist, findet sich ein schöne Zusammenfassung beispielsweise dort …


    Wenn irgendwer mal „AuthType=5“ zum Laufen bringt, bitte bei mir melden, denn ich habe es erstmal aufgegeben.

  • Ja, hab das mit dem eduroam jetzt gemacht und funzt super. Habs zu spät gesehen, das die FU das anbietet.


    Danke trotzdem.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!