Freunde, was wollt ihr übehaupt? Warum wollt ihr jetzt mit aller Gewalt das Engagement von Simyo schlecht machen? Ich finde es gut, dass ein Anbieter auf die Kunden zukommt und sich deren Probleme anhören/lösen will.
Achtung, simyo ist ab sofort mit dabei ;-)
- tine_simyo
- Geschlossen
-
-
-
Naja, erst empfand ich es als gut, dass simyo ins Forum kommt, weil ich dachte: Experten Support nah am Kunden, nicht schlecht. Laut neuren Aussagen sind diese Mitarbeiter aber scheinbar nur da um die neusten Aktionen von simyo ins Forum zu tragen (was man auch als Werbung bezeichnen kann). Nun sehe ich die Sache etwas skeptischer. Probleme auffassen, sammeln und zum Anbieter weitergeben ist ja schön und toll, aber ob es was bringt wage ich zu bezweifeln, sieht man am klarmobil Forum (da ist zwar von den Moderatoren Support da, der auch teilweise gut ist, aber Verbesserung der Marke wurde dadurch noch nicht erreicht) oder an Schwarzfunk (mit denen habe ich viel geschrieben, input gegeben und Co, aber gemacht haben die auch nichts, bzw. hatte ich nur den Mitarbeiter von Schwarzfunk, der dem Chef evtl . was weitergereicht hat, aber ob er es angenommen hat ist fraglich und selbst wenn er das gemacht hätte, hätte dieser die Vorschläge an E-Plus weiterleiten müssen, weil Schwarzfunk nur Reseller war.
-
Mal schauen wie es sich hier mit Simyo entwickelt, aber schaden kann das Engagement ja nicht.
Mein Verbesserungsvorschlag: Die neue 1 GB Datenoption auch im Klassik-Tarif anbieten.
Gruß Andreas
-
Schön nach solomo auch simyo hier zu sehen :top:
Das die TT-Community keine "Erste Hilfe" braucht dürfte klar sein
Deshalb: Unternehmenskommunikation mit Multiplikatoren ernst nehmen und Antworten auf nicht-Hotline-Fragen bitte auch hier posten - nur "nehmen und nix geben" funktioniert nicht
Die Erwartungshaltung des durschnittlichen TT'lers für detailierte Antworten liegt typischerweise bei 5 Minuten bis max. 2 Tage - Wochenende und Feiertage ausgenommen
hjrauscher
-
Zitat
Original geschrieben von Nokiahandyfan
Wirds sicherlich nicht geben, weil einfah einfach einfach ist ... die wollen doch nen einheitlichen Tarif in alle Netze anbieten, der überschaubar ist und deswegen kommt das ganz gelegen um diese Preise nicht senken zu müssen ;).Wobei der Datentarif 1 GB für 10€ nicht einfach ist, sondern kompliziert.
Vorschlag: Option nicht als Flat bezeichnen, keine 30 Tage Gültigkeit, sondern so lange bis das Volumen verbraucht ist, Info-SMS, wenn das Volumen verbraucht ist, gleich mit Anfrage ob um 1GB erweitert werden soll.Jaja Guthaben solange gültig bis es verbraucht ist. Dann können sie gleich den MB-Preis senken. Das einzige was verloren geht ist der Zinseffekt
-
Ich hätte noch eine Forderung an Simyo: Stellt wieder den alten Dan Williams her. Die neue Synchronstimme ist mist. Ebenso, dass er nicht mehr animiert ist.
-
Zitat
Original geschrieben von Ray
Gut Tine, dann hätte ich gerne mal gewusst, warum man keine Simyo-Karten kündigen kann wie bei den anderen Providern. Möchte man kündigen, erhält man den Hinweis, dass die Karte erst am Ende des Guthaben-Zeitfensters abgeschaltet wird.Finde ich alles andere als kundenfreundlich. Will man die Kundenzahlen hochhalten?
Vielen Dank erst mal an Euch alle für die rege Diskussion und die vielen Anfragen! Ich werde jetzt mal beginnen Eure Fragen zu beantworten. Was Deine Frage betrifft, Ray. Bei simyo ist eine Kündigung nicht nötig. Ein eventuelles Restguthaben kann sich der Kunde nach Deaktivierung der SIM-Karte auszahlen lassen.
-
Zitat
Original geschrieben von Just Me
Auch hätten wir gerne RUL, Datenpakete, also 30MB, 200MB und Flat, welche man hinzubuchen kann analog zu O2, einen EVN welchen man nicht nur online einsehen kann sondern, wie die Rechnung auch, als PDF downloadbar ist.Hallo Justme, RUL ist technisch leider nicht möglich, was die Datenpakete betrifft werden wir ab 17. 11. die Handy-Internetflat 1GB anbieten und der EVN als PDF ist in Prüfung.
-
Zitat
Original geschrieben von Carponaut_Stefan
ich sage auch Willkommenvielleicht ist es gleich möglich die Frage von Ray einer behutsamen Aufklärung zuzuführen.
Ist es so, wie hier vermutet, dass Simyo ein Kündigungsschreiben, bei dem die SIM-Karte nicht physisch beigelegt ist, als widersprüchliches Verhalten wertet und seinem kündigungswilligen Kunden (was für ein Wort! Alliteration) nicht den Gefallen tun will, die Karte zu deaktivieren, da erst der Kunde in Vorleistung gehen muss, laut AGB, nämlich die Karte abgeben?
Und dass anscheinend mehrere Kunden diesen subtilen Zusammenhang nicht ahnen?
Hallo Carponaut_Stefan! Die SIM-Karte muss der Kunde dann der Kündigung beilegen, wenn er sich sein Restguthaben auszahlen lassen möchte.
-
Zitat
Original geschrieben von tine_simyo
Hallo Carponaut_Stefan! Die SIM-Karte muss der Kunde dann der Kündigung beilegen, wenn er sich sein Restguthaben auszahlen lassen möchte.Hi,
hast Du nicht gerade erst geschrieben, dass eine Kündigung durch Verfallenlassen der Karte zustande kommt?`Was davon stimmt denn?
Muß ich warten bis die Karte deaktiviert wird, oder kann ich kündigen?
Sorry für die vielleicht dämliche Frage.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!