O2 Hanfyrechnung mit horrenden Internetkosten

  • habe schon mit der hotline gesprochen, die haben mich mit der datenabteilung verbunden...die dann den sachverhalt schilderte


    soll ich nochmal anrufen ? oder lieber schreiben ? hat jemand einen vorschlag für die formulierung des schreibens ?


    viele grüße

    Errare humanum est,er ist zu bemitleiden,weil er selbstverschuldet in einem Irrtum steckt,und wenn er innerlich aufgewühlt ist,so verwehrt er sich selbst die einfache Ruhe

  • Schreibe doch, dass du immer per Wlan ins Netz gegangen warst und seit mehreren Jahren nie Probleme hattest und immer einer viel geringere monatliche Rechnung.
    (Dass o2 mit der neuerlichen Öffnung seiner Ports alles ins Netz leitet auch wenn alles ganz falsch oder gar nicht konfiguriert ist, wissen sie ja selber).


    Sei doch froh, dass deine Karte noch im Handy lag, als abgerechnet wurde. Ich kenne schon mehrere. wo das nachweislich nicht der Fall war. o2 bezahlt nicht, wegen Fehlern ihrerseits sondern nur wenn die Kunden nur genug um "Kulanz ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" betteln. Also auch die erste zusammengebastelte Textbausteinantwort deines Rechnungswiderspruches mit Humor sehen ;)

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

  • Mir ist sowas aehnliches mal mit E-Plus passiert. Eine nette E-Mail hingeschrieben, dass das ein Versehen war und dass ich etwas schockiert bin, da die selbe Datenmenge bei ihrer Tochter simyo (bei o2 waers dann fonic) nur ein paar Euro gewesen waeren und ob sie da kulanterweise noch was machen koennen. Daraufhin wurde mir die Haelfte der Internetkosten erlassen. Also einfach mal freundlich anfragen.

    Die Klugheit hat mich verfolgt, aber ich war schneller!

  • Sehr geehrtes O2 Team,



    Anbei nehme ich Stellung zu meiner aktuellen Rechnung mit obiger Nummer. Ich war zugegebenermaßen bedrückt, als ich die WAP/Internetkosten gelesen habe: Sie belaufen sich auf 71,7775 Euro, wobei hier das Datum vom 21.09.2008 mit einem Betrag von 70,5202 Euro prägnant ist.


    Ich benutze das Internet von meinem N95 aus immer über WLAN, wobei für mich
    hierdurch keine Kosten entstehen. Ich kann nicht nachvollziehen, wie diese hohen Kosten entstanden sind. Beim Telefonat mit Ihrer Kundenbetreuung sagte man mir in Ihrer Datenabteilung, dass ich an dem Tag über den O2 Zugangspunkt ins Netz gegangen sei und bei einem Datenpreis von ca. 9 Euro würde man bei der Datenmenge von 9090 KB auf ca.70 Euro kommen. Dies sei die volumenbasierte Abrechnung.


    Obwohl ich nicht nachvollziehen kann, dass ich über einen anderen als den WLAN Zugang auf dem Handy online war, kann es durchaus sein, dass ich ausversehen über den O2 Zugangspunkt online war. Ich hatte mich vor geraumer Zeit in Ihrem O2 Laden in der Stadt über die Internetkosten informiert, falls man nicht über WLAN sondern über O2 vom Handyins Netz geht. Der Mitarbeiter nannte mir einen Preis von 9 Cent pro Minute. Ich wusste nicht im Geringsten von einer Volumenabrechnung mit derart hohen Kosten, noch konnte ich diese
    Information auf Ihrer O2 Internetseite trotz langer Suche finden.


    Ich bin seit einigen Jahren zufriedener Kunde bei O2. Ich schätze Ihren Service und die Hilfsbereitschaft Ihrer Mitarbeiter in meiner Stadt. Zudem denke ich, dass Sie faire Preise und gute Aktionen haben. Über den obigen Sachverhalt bin ich etwas enttäuscht, weil ich bis jetzt meine Rechnungen stets nachvollziehen konnte. Ich hätte in meinem Fall zumindest eine minutenabhängige und keine volumenbasierte Abrechung nachvollziehen können.


    Ich bitte Sie höflichst, meine Bedenken in Betracht zu ziehen und mir als langjähriger Kunde kulanterweise in der Rechnung nach Ihrem Ermessen entgegenzukommen. Ich werde hierdurch sicherlich meine Gewissheit als zufriedener O2 Kunde zurückerlangen und Zweifel meiner richtigen Wahl für O2 aus dem Weg räumen.


    Mit freundlichen Grüßen

    Errare humanum est,er ist zu bemitleiden,weil er selbstverschuldet in einem Irrtum steckt,und wenn er innerlich aufgewühlt ist,so verwehrt er sich selbst die einfache Ruhe

  • Bei älteren Verträgen ist Volumenabrechnung voreingestellt, der Preis hierfür beträgt 9 cent für einen 10 kb Block, also 9 Euro per MB, (Standardabrechnung), wenn man kein Datenpaket mit günstigeren Preisen gebucht hat. Die Abrechnung ist völlig korrekt. Du kannnst also nur auf dem Kulanzweg um einen Nachlaß bitten, einen Rechtsanspruch auf Gutschrift hast du nicht. Die Preise stehen auch in der O2-Gesamtpreisliste, die man sich auch im Internet herunterladen kann. Wenn du dich versehentlich ins Internet über O2 eingewählt hast, dafür kann ja O2 nichts, das muß man schon auch sehen.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Sollte ich den Brief per Einschreiben schicken ?


    lg

    Errare humanum est,er ist zu bemitleiden,weil er selbstverschuldet in einem Irrtum steckt,und wenn er innerlich aufgewühlt ist,so verwehrt er sich selbst die einfache Ruhe

  • Zitat

    Original geschrieben von callipho
    Sollte ich den Brief per Einschreiben schicken ?


    lg


    Reicht im Normalfall als Mail. ;)

    Die Klugheit hat mich verfolgt, aber ich war schneller!

  • Aber jetzt mal im Ernst eigentlich bist du es selber schuld.
    Punkt 1 ich setze mich mit meinem Gerät auseinander und schalte zugangspunkt ab oder lösche sie direkt.
    Punkt 2 ich buche mir vielleicht ein datenpack dazu 10€ und ich habe 200mb pro monat.


    Punkt 3 die abrechnung von o2 ist vollkommen korekt. sicher ist es teuer aber du hast es verbraucht als ist die forderung korekt.
    wie heisst es unwissenheit schütz vor strafe nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von Tiberius Elder
    Punkt 1 ich setze mich mit meinem Gerät auseinander und schalte zugangspunkt ab oder lösche sie direkt.


    Allerdings hilft dir das bei o2 wenig, da seit einigen Monaten gar kein Zugangspunkt bei o2 benötigt wird. Egal was du auf deinem Handy einstellst, die finden immer den Weg dir etwas Geld zu entlocken.

  • Zitat

    Original geschrieben von Tiberius Elder
    Punkt 2 ich buche mir vielleicht ein datenpack dazu 10€ und ich habe 200mb pro monat.


    Nicht jeder braucht ein Datenpack. Und wenn es dann doch mal passiert, ist es eben verdammt teuer; leider gibt es bei o2 ja keinen Datentarif ala Fonic & Co.


    Zitat


    Punkt 3 die abrechnung von o2 ist vollkommen korekt. sicher ist es teuer aber du hast es verbraucht als ist die forderung korekt.
    wie heisst es unwissenheit schütz vor strafe nicht.


    Er fordert doch gar nix, er hofft nur. Und das ist ja wohl legitim. Ansonsten wird er es wohl als Lehrgeld abhaken muessen...

    Die Klugheit hat mich verfolgt, aber ich war schneller!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!