O2 Hanfyrechnung mit horrenden Internetkosten

  • Hallo liebe TTler


    Ich habe meine aktuelle O2 Rechnung bekommen, ca 178 Euro, davon alleine 71 Euro für Internet ! siehe unten



    WAP / Internet 71,7775 EURO


    21.09.2008 Tagesnutzungsgebühr 0,0775 EURO
    21.09.2008 Internet 9090 KB 70,5202 EURO
    22.09.2008 Tagesnutzungsgebühr 0,0775 EURO
    22.09.2008 Internet 100 KB 0,7758 EURO
    22.09.2008 MMS in andere Netze 1 0,3265 EURO


    Ich war geschockt und habe die Kundenholtline angerufen. Es geht vor allem um den 21.09.2008, wo eben die 9090 KB stehen mit den Kosten von 70,...Euro.


    Ich gehe immer über W-Lan rein, was für mich hier zuhause durch meine FritzBox kostenlos ist. Die Dame hat mich mit der Daten/Internetabteilung verbunden. Die sagten mir, ich wäre über den O2Zugangspunkt ins Internet und hätte die Menge eben verbraucht. 1 MB kostet etwas über 9 Euro hat er mir gesagt. Der Herr konnte mir nicht sagen, was ich da besucht haben soll im Internet, konnte ich auch nicht mehr durch den Verlauf einsehen, weil die Lesezeichen gelöscht waren. Er nannte mir lediglich grob 2 Zeiten.


    Es kann ja sein, dass ich ausversehen eine Datei ( Höre mir öfter Nachrichten auf meinem N95 an, lade die Datei dann als Mp3 Datei runter und höre sie mir dann an) über den O2 Zugangspunkt gewählt habe. Aber ist das gerechtfertigt ? Ich sehe das als Abzocke, als versteckte Koste.


    Auf der O2 Seite habe ich überall geschaut, konnte diese Info nicht finden, dass 1 Mb über 9 Euro kostet, wenn man sonst kein InternetPaket hat ! Da waren diese S,L M Internetpakete angegeben, aber nicht, was es darüberhinaus kostet. Eine Frau am Telefon heute sagte mir, dass 1 KB darüberhinaus 50 cent kosten würde. Eine andere Info. Noch schlimmer.


    Ich kann diese Internetkosten nicht nachvollziehen. Was kann ich für die Nachvollziehbarkeit tun ? Möchte mich auch gerne beschweren, bin seit 8 Jahren bei O2 Kunde, meine Rechnung liegt immer um die 100 Euro, habe sowas noch nicht erlebt.


    Habe jetzt Internet vom Handy sperren lassen, bin darauf nicht angewiesen und gehe wie gesagt nur über WLan rein.


    Was könnt ihr raten ? Ähnliche Erfahrung ? Kann ich als langjähriger Kunde keine Erstattung/Transparenz verlangen ? Ich mache mir zum ersten Mal Gedanken, O2 zu verlassen, wenn die mir nicht entgegenkommen. Ich war bisher sonst immer zufrieden mit O2.


    Danke und viele Grüße

    Errare humanum est,er ist zu bemitleiden,weil er selbstverschuldet in einem Irrtum steckt,und wenn er innerlich aufgewühlt ist,so verwehrt er sich selbst die einfache Ruhe

  • Bei volumenbasierter Abrechnung sind es 9 cent pro 10kb wenn ich das richtig im Kopf habe. Das würde für 1 MB etwa 9€ machen, käme also so hin. Wenn man ein Datenpaket hat und über das Inklusivvolumen kommt zahlt man 50 cent pro MB, nicht pro KB.


    Schreib einen Brief, erklär das und guck was passiert. Da dürfte eine Gutschrift eher drinsein als über die Hotline.

  • Vielen Dank.


    An welche Adresse muss ich die beschwerde schicken ? würde auch an mehrer schicken...


    lg

    Errare humanum est,er ist zu bemitleiden,weil er selbstverschuldet in einem Irrtum steckt,und wenn er innerlich aufgewühlt ist,so verwehrt er sich selbst die einfache Ruhe

  • Wäre die erste Rechnung ohne Adresse des Rechnungsstellers :)

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Zitat

    Original geschrieben von callipho
    An welche Adresse muss ich die beschwerde schicken ? würde auch an mehrer schicken...


    o2 Germany
    Kundenbetreuung
    90345 Nürnberg


    oder per Fax: 01805 571766

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Im Übrigen: Ich würde mich nicht beschwerden, das die Verbindung abgerechnet wurden sondern nur, das sie Volumenbasiert abgerechnet wurden.


    Schliesslich soll bei O2 doch 9 cent / Min voreingestellt ist als Datentarif. Und wenn Du ein O2 Handy hast, wäre meine Argumentation klar.


    Eigentlich wollte O2 schon seit ewigkeiten die Kostenfalle der verschiedenen APNs beseitigt haben.


    Bei E+ würde das MB 6 Euro kosten, bei Vodafone und T-Mobile zwischen 9 und 29 Euro. Soviel zu berechnen ist leider in Deutschland Usus.

  • Bei so alten Verträgen kann es aber sein, daß noch die Volumenabrechnung als Standard eingetragen ist. Und wenn man das nicht geändert hat, bleibt es einfach dabei - hat ja auch sein Vorteile bei bestimmten Anwendungen (z.B. Instant Messaging). Wenn da jetzt o2 einfach auf Zeitabrechung umgestellt hätte, wären wahrscheinlich die Nutzer dieser Dienste auf die Barrikaden gegangen weil die Rechnung bei Ihnen auch plötzlich astronomische Ausmasse annimmt.

  • rede doch nochmal mit der Hotline normal wird kulant ein Großteil der Summer erstattet.....


    Aber nicht vergessen, selber freundlich sein um auch Kulanz zu ernten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!