Click&Buy Lastschriftverzug von 0,79€ und Mahngebühr in höhe von 15€???

  • Zitat

    Original geschrieben von caoz
    Moin,


    also bei der Sparkasse wurde mein Konto, auch nach dem Ausreizen des Dispos, ohne Probleme weiterbelastet. Und ich hatte zu der Zeit kein Einkommen. Dann zahlt man eben ~18%Zinsen.


    Aber nicht, wenn man Dir nicht zutrauen würde den Saldo wieder asuzugleichen ;). Sprich: Hättest Du ein Guthabenkonto würde selbst die Lastschrift über einen Cent zurückgehen ;).


    Zitat

    Original geschrieben von Martyn


    Ausserdem würden die Banken auch ordentlich an geduldeten Überziehungen verdienen. Und bei solchen Kleinbeträgen besteht eigentlich eh kaum ein Ausfallrisiko, weil wer lässt sich schon für ein paar Euro einen Schufaeintrag reindrücken?


    Da sieht man mal wieder wie unbedarft Du an die Sache rangehst. Du scheinst keinen blassen Schimmer zu haben, wie viele Menschen da draussen aufgrund einer nicht bezahlten Handy-Rechnung in Höhe von ~40€ eine kaputte Schufa haben. Da ich relativ viel Kreditgeschäft mit meinen Kunden mache, höre ich jeden Tag Sätze wie: "Wie, die Schufa passt nicht? Achso, ja die Geschichte damals. Aber da habe ich nur einmal die Rechnung nciht gezahlt.".


    Und zu Deiner intelligenten Computer-Software-Lösung: Kostet wiederum Geld, welches die Bank in Form von Kontoführungsgebühren, Abschlussgebühren o. Ä. an den Kunden weitergeben müsste. Da wäre das Geschrei doch wieder groß ;)


    -Andi-

    Signatur:
    Die Signatur ist optional und wird am Ende Deiner Beiträge angezeigt (falls Du sie aktiviert hast).

  • Zitat

    Original geschrieben von TM1
    Purer Blödsinn ist das.


    Aha, woher weißt Du das? Hast Du in ner Bank gearbeitet und bist dann wegen schlechter Manieren rausgeflogen :)


    Zitat

    Original geschrieben von TM1
    Die tatsächlichen betriebswirtschaftlichen Kosten einer Rücklastschrift inkl. Bearbeitung und (vorgeschriebener) Mitteilung an den Kontoinhaber dürften idR sogar höher sein als die Pauschale die die Bank berechnet.


    Ja dürften, also weißt Du es gar nicht. Frag mal Deinen Steuerberater was ne Buchungszeile kostet....dann hast Du einen ungenauen Näherungswert.

  • Zitat

    Original geschrieben von Andreas Böhm
    Und zu Deiner intelligenten Computer-Software-Lösung: Kostet wiederum Geld, welches die Bank in Form von Kontoführungsgebühren, Abschlussgebühren o. Ä. an den Kunden weitergeben müsste. Da wäre das Geschrei doch wieder groß ;)

    So teuer wäre eine intelligente Computerlösung sicher auch nicht. Den gewartet werden muss Software ja ohnehin, und sowas dann miteinzupflegen würde sicher nicht die Welt kosten, und könnte locker aus den Einnahmen durch Überziehungszinsen gedeckt werden.


    Und ansonsten zahlt ein beachtlicher Teil der Kunden derzeit imho immer noch Kontoführungsgebühren, auch wenn kostenlose Konten beliebt sind.


    Aber als Bank überweist man wohl lieber 300 Millionen an Lehman Brothers. :D SCNR

  • Zitat

    Original geschrieben von Andreas Böhm


    Ich werde nachher beim Bäcker einfach mal die gewünschten 2,60€ für meine morgendlichen Brötchen


    Entweder bist Du eine Grossfamilie - oder Du solltest den Bäcker wechseln ;)

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

  • noch eine frage in der mail stand folgendes:


    "Wir erlauben uns in den nächsten Tagen einen erneuten Lastschrifteinzug über den offenen Betrag zu veranlassen. Sollten inzwischen Zahlungen eingegangen sein, werden diese angerechnet."


    dh ich muss den betrag nicht selber überweisen an click and buy sondern die ziehen das geld wieder selber ein per lastschrift?


    und wie wird mein itunes account denn wieder aktiviert?

  • also bei click and buy steht das der account gesperrt sei im system und somit auch direkt bei itunes glaube ich denn sonst könnte ja man weiterkaufen und click and buy kann kein geld mehr per lastschrift abziehen.


    oder wurde er eifnach so irgendwie deaktiviert?
    wie kann ich den account wieder aktiveiren?


  • Ich habe mal erleben müssen, dass wegen 4Cent eine Lastschrift zurückging.
    Es war ein von mir nur selten benutztes Verrechnungskonto dabei betroffen. Beim nächsten Bankbesuch entschuldigte man sich dafür mit den Worten:"Wir hoffen, Ihnen sind dadurch keine Unanehmlichkeiten entstanden." Und dies, obwohl ich selber das Thema gar nicht angesprochen hatte :eek:


    Ich hatte mich zwar damals geärgert, jedoch nicht über die Bank, sondern über mich. Denn es war zweifelsfrei MEIN Fehler.


    Was mich jetzt aber mal brennend interessieren würde, ob es auf der SteuerMaske zur Kontodatenverwaltung nicht doch eventuell ein für den Kunden unsichtbares Feld gibt, bei dem eine statische Duldungssumme vom Berater vordefiniert werden könnte. Also quasi ein zweiter für den Kunden unsichtbarer statischer Disporahmen. Mir kam es damals so vor, als wäre dieser wegen der Wenignutzung bei dem betroffenen Konto halt 0,00 gewesen und daher die Rücklastschrift ausgelöst.


    Ebenfalls könnte ich mir vorstellen, dass so manche Bank hier eben doch mit einem dynamischen Bewertungssystem arbeitet. Denn die beispielsweise 18% Zinsen die man bei Vetretbarkeit der Überziehung als Duldungszinsen einstreichen könnte, ist doch schon verlockend, um ein solches System zu legitimieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!