Click&Buy Lastschriftverzug von 0,79€ und Mahngebühr in höhe von 15€???

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Ausserdem würden die Banken auch ordentlich an geduldeten Überziehungen verdienen.


    18 % auf 79 Cent, da wird man als Bank reich von, ja ;)


    Natürlich verdienen sie insgesamt auch an den Überziehungszinsen, aber nicht jeder Euro, der da berechnet wird ist Reingewinn. Da sind eben auch Risiko- und Ausfallkosten mit drin. Dem ein oder anderen würde ein kleiner Exkurs in die Betriebswirtschaft nicht schaden, bevor er immer alles für bare Münze nimmt:


    @Stebu-Ex: 3 Euro berechnen die eine Bank der anderen, ja, aber die Firma an sich hat ja auch eigenen Arbeitsaufwand, der durch die Rückgabe entsteht...Abzocke würd ich bei 15 Euro jetzt nicht schreien. Nicht geschenkt, aber noch im Rahmen denke ich.

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • kann mir denn einer vielleicht meine frage beantworten??



    "noch eine frage in der mail stand folgendes:


    "Wir erlauben uns in den nächsten Tagen einen erneuten Lastschrifteinzug über den offenen Betrag zu veranlassen. Sollten inzwischen Zahlungen eingegangen sein, werden diese angerechnet."


    dh ich muss den betrag nicht selber überweisen an click and buy sondern die ziehen das geld wieder selber ein per lastschrift?


    und wie wird mein itunes account denn wieder aktiviert?"

  • Zitat

    Original geschrieben von Erik Meijer
    18 % auf 79 Cent, da wird man als Bank reich von, ja ;)



    Bei 79 Cent wohl weniger.
    Und jetzt oute ich mich mal als "Eingehungsbetrüger"
    Auf einem Konto mit entsprechenden Umsatz ist es bei mir mal zu einer Duldung im mittleren 3stelligen Bereich gekommen. Resultierend daraus, dass ich es einfach versäumte auf das der "Öffentlichkeit" bekannte Konto rechtzeitig Geld zu transferieren. Dispolinie war 0,00 €


    Was ich mir eigentlich nicht vorstellen kan, dass der gemeine Bankberater jeden Arbeitstag damit beginnt, Rücklastschriften manuell auszuwerten. Wäre nämlich ein personell ziemlich aufwendigen Spielchen. "zurück, zurüch, bleibt, zurück, zurück.... .


    Und der 4cent Rückläufer aus meinem vorherigen Beitrag war bei der selben Bank wie der mittlere dreistellige Duldungsbetrag.


    Also irgendeine Systematik muß da schon im Hintergrund stehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!