Wann ist man o2 Online Kunde und muss die für die Hotline zahlen?

  • Hallo,


    habe den o2 Genion L Spezial Tarif online als Student abgeschlossen.


    habe dann versucht die bankverbindung zu ändern und eine mail bekommen das ein technischer fehler vorliegt und diese nicht geändert werden kann!


    In der signatur der mail stand folgende nummer:


    0179 - 55 22 2



    ist diese für mich auch kostenlos?denn mit dieser hotline habe ich mehrere minuten telefoniert wegen den änderungen.


    bin ich jetzt online kunde wenn ich den vertrag online abgeschlossen habe oder nicht?


    denn es gibt ja noch folgende hotline


    62 43 57
    (aus dem Netz von O2) 0,62 €/Min. über Ihr Handy



    bitte melden ganz wichtig danke


    mfg

  • Die 55222 ist kostenlos.


    Probiers halt aus: Wenn Du online-Kunde bist, wird Dir eine Computer-Stimme gleich am Anfang an der 55222-Hotline sagen, dass Du doch bitte die 62 43 57 anrufen solltest. ;)

  • Cool


    ich habe ja heute dort angerufen und wurde verbunden dh ich kann also die kostenlose rufnummer anrufen??


    aber 100% sicher das diese dann auch für mich kostenlos ist?
    eigentlich schon denn sonst müsste ich die kostenpflichtige 62... anrufen.


    danke für die antwort




    edit:


    eine kurze frage zur homezone:


    wenn ich in der homezone bin und einer ruft mich auf meine normale handynummer an dann wird er nicht automatisch zur homezone nummer verbunden oder?
    denn sonst muss ich meinem gesprächspartner ja immer sagen wenn ich in der homezone bin.


    ?

  • alles was über o2 web seite abgeschlossene verträge gelten als online vertrag und somit ist die hotline kostenflichtig 55222 ist die hotline für offline kunden kostenlos frag doch bei o2 direkt nach. Das war doch bei vertrag abschluss doch klar online= kostenpflichtige hotline. Bankdaten kannst du auch online kostenlos ändern oder in o2 chat

    Netz: Telekom
    Tarif: Magenta Mobil L(48GB) & Mgenta Zuhause M (Magenta 1) Stream on Max
    Geräte: IPHONE 13 PRO

  • also wenn ich nur die kostenpflichtige nummer anrufen kann dann dürfte ich ja nicht durch kommen beim wählen der kostenlosen nummer und heute wurde ich ganz normal mit einem mitarbeiter von o2 verbunden.


    was heißt das jetzt kostenlos oder doch nicht kostenlos?

  • Zitat

    Original geschrieben von Chris
    Die 55222 ist kostenlos.


    Probiers halt aus: Wenn Du online-Kunde bist, wird Dir eine Computer-Stimme gleich am Anfang an der 55222-Hotline sagen, dass Du doch bitte die 62 43 57 anrufen solltest. ;)


    danke


    meine frage ist aber auch WANN ist man online kunde?
    wenn man den vertrag online abgeschlossen hat oder später in der online kundenbetreuung auf online rechnung etc schaltet?

  • Soweit ich weiß geht online und Student nicht zusammen, sprich Dein Status ist eh "offline".
    So war es zumindest bei mir, als ich damals den Studentenvertrag online abgeschlossen habe.


    Allerdings musste mich ein Hotliner erst umstellen weil ich aus Versehen noch als Online-Kunde geführt wurde.


    Wenn Du durchkommst ist die kostenlose Hotline wirklich kostenlos, aber man wird Dir evtl. nicht weiterhelfen und auf die kostenpflichtige Hotline verweisen. (So war es am Anfang eben auch bei mir, bis ich umgestellt wurde).


    Also meiner Erfahrung nach kein Problem, sprich kostenlos.


    EDIT: Wegen Deiner zweiten Frage: Online-Rechnung bedeutet nicht automatisch Online-Kunde, aber wenn Du online abgeschlossen hast, hast Du automatisch die Online-Rechnung.


    EDIT 2: Nicht mehr aktuell, deshalb gestrichen! (Dank an "schinge" für den Hinweis!)


    Gruß,


    ren

  • Doch es gibt mittlerweile nur noch richtige Online-Verträge wenn Du als Student im Online-Shop von o2 abschließt (dafür gibts auch 20% Rabatt bzw. mehr Frei-SMS):

    Zitat

    Fussnote 1 ... Der Kundenservice ist nur über das O2 Portal, über die Rufnummer 09001 624357 (0,62 €/Min aus dem dt. Festnetz) oder über den Short Code o2help (624357) aus dem O2 Netz (0,62 €/Min) möglich. Angebot gilt nur für Studenten, für Schüler und für Auszubildende. ...

  • Muss Schinges Ausführungen da ein wenig erweitern.


    Laut Hotline sind Studentenverträge sind im online/offline Modell von den Vergünstigungen her indentisch, daher werden die Studentenverträge von manchen Hotlinern wohl gleich, bzw. auf deren Nachfrage als offline-Verträge geschaltet, was dazu führt, dass man die kostenlose Hotline anrufen kann.


    Wie das jetzt bei Abschluss über den online-shop z.B. ausschaut kann ich nicht sagen. Aber Du schreibst ja auch nicht wo Du den Vertrag abgeschlossen hast, falls es per Hotline war, kann ja sein, dass Du nen netten Hotliner dran hattest, bzw. dieses Wissen sein eigen nennt.


    Hab vor ein paar Tagen eben diese Auskunft erhalten, dass es eigentlich bei einer Vertragsverlängerung kein Sinn gemacht hätte, als Student-online eingestuft zu werden, da der einzige Unterschied die Nummer der Hotline sei. Ob's Stimmt werd ich auf der nächsten Rechnung sehen, bisher hat mir ein weiterer Hotline-Anruf diesen Sachverhalt bestätigt. Allerdings häng ich in nem Inklusiv-Paket rum, denke aber nicht, dass die da zwischen einzelnen Tarifmodellen unterscheiden ;)


    Ok, weiterhin steht dann nur noch das Tarifmodell (ohne die studentischen Vergünstigungen in der online Vertragsdatenübersicht, aber dieses kann man sich dafür auch per Post bestätigen lassen)

  • Ich habe den vertrag direkt im online shop als student abgeschlossen und die mit arbeiterin meinte das gespräch sei kostenlos aber zuerst hat sie gefragt welche nummer ich gewahlt habe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!