günstiger online-zugang

  • So wie es aussieht sind die Mobilfunk Provider aufgewacht und haben die Einwahlnummer gesperrt, ich kann sie weder aus dem D2, E-Plus , O2-Netz erreichen. D2, E-plus melden auf meinem 7650 Netz belegt und bei O2 meint eine Stimme das der Anruf zur Zeit nicht durchgestellt werden kann. Aus dem Festnetz ist die Nummer ohne Probleme zu erreichen.
    Es ist immer das gleiche Mobile Datenkommunikation muss in Deutschland einfach teuer sein :flop:

    The artist formerly known as s35-fan

  • Eine Sperrung irgendeiner Art liegt nicht vor. Bestätigt werden dagegen Kapazitätsprobleme.


    Dazu passend hier meine Anfrage an den Support:



    War übrigens eben testweise ein paar Minuten mit ASP-Media mobil online (bin im Profinet10-Tarif). Sogar 'schon' nach dem 3. Einwahlversuch - in den letzten Tagen bedarf es ja nicht selten derer 30.


    Von meiner Seite also auch: Sperrung nein, Überlastung ja.

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

  • Aha, also sind die Schnittstellen zum Mobilnetz nur überlastet. Trotzdem traue ich dem Braten nicht, der Preis stellt alle Zugänge der Mobilfunkprovider als absurdum bei der ihrem Preis da. Ich glaube hier werden die Provider reagieren bis dato wurden alle 0800 Zugände dichtgemacht die günstiges telefonieren möglich gemacht hätten oder der Preis wurde so drastisch vom Provider erhöht das, dass Angebot völlig uninteressant wurde.


    Ich bekomme auch jetzt keinen Zugang, egal von welchem Netz aus...

    The artist formerly known as s35-fan

  • Hbe mir mal den Thread durchgelesen.
    Ein TIP:
    Man sollte nicht unbedingt die 0800 Einwahl-Nummer posten (z.B. skullwarrior). Da kann nämlich jeder Hansel einfach anrufen. Zum einen geht so die Firma noch schneller pleite (die Verbindung kostet ja auch schon Kohle, auch wenn man nicht authentifiziert ist), zum anderen wird die Leitung immer öfters überlastet sein.


    Oder was glaubt ihr, warum seit kurzem das Ding ständig belegt ist? Da sind sicher schon die Hacker dran, die versuchen, eine Kennung zu bekommen, mit der sie kostenlos surfen können, die probieren mit einem Programm einfach alle Kombinationen aus.


    Michael

  • Original geschrieben von demichve


    > Da sind sicher schon die Hacker dran, die versuchen,
    > eine Kennung zu bekommen, mit der sie kostenlos
    > surfen können, die probieren mit einem Programm
    > einfach alle Kombinationen aus.


    na, da werden Deine Hacker aber einen Riesenspaß haben, wenn's dauernd schiefgeht, und keiner weis, ob der Hack mißlungen ist oder die Nummer überlastet. ;-)


    Der Anbieter ist einfach nur total überlastet, seit drei Wochen macht das halbe Internet eifrig Werbung für ihn, und so schnell kann er sein System halt nicht kostengünstig nachrüsten.


    Rein kommt man trotzdem, nachts um 4 problemlos, und am Tag mit viel Ausdauer.


    Gruß, Wolfgang

  • Hallo Leute,


    habe mich auch bei ASP angemeldet und bekomme auch mit viel Glück eine Verbindung. Doch leider läßt sich keine einzige WAP-Seite aufbauen.
    Das Gerät sendet sich zu Tode, ohne jeglichen Erfolg. Auch habe ich schon die verschiedensten IP-Adressen ausprobiert, aber es bietet sich immer das gleiche Bild. :mad:
    Weiß irgendjemand, ob ich beim Sharp GX10 noch irgendwelche Zusatzeinstellungen vornehmen muß?


    Gruß,
    Benny.

  • Welche WAP-Gateways hast Du probiert? Hier sind einige gelistet.


    Hatte heute auch einige Probleme mit den Gateways .. bei mir funktionierten bis gerade eben nur T-Online und WapTunnel (stellt viele Seiten nicht dar!?). Mit dem Gateway von Teltarif und M-Software hatte ich eben keinen Erfolg .. noch vor wenigen Tagen hatte ich mit denen keine Probleme.

    [deutschlandsim ALL-IN premium:Galaxy Nexus; BASE-internet:iPad1; BASE-internet:mifi]

  • Was soll das bringen? Da können Sie sich die Hacker ja gleich anonym anmelden! So besonders klug wäre das eh nicht, es wird ja immer die Kennung des Telefonanschlusses übertragen. Da steht die Polizei dann schnell vor der Tür!

  • Hallo allerseits,
    da mir die Suche hier und das Googlen nichts gebracht hat, wollte ich mal fragen, wie´s aussieht, wenn man diesen Dienst aus dem Ausland nutzen will. Ich weiß, dass leider nicht aus allen Ländern der Anruf auf eine Deutsche 0800er-Nummer kostenfrei ist. Aber wie gestaltet sich die Tarifierung (gibt´s das Wort?)? Speziell interessiert mich, ob ich bei der Nutzung aus einem Österreichischen Mobilfunknetz zusätzliche Kosten zu erwarten habe..
    Danke schonmal,
    kabuff

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!