Wer wurde schon mal von Provider abgelehnt?

  • Re: Wer wurde schon mal von Provider abgelehnt?


    Zitat

    Original geschrieben von Torian
    Hi,


    mich interessiert mal, aus welchen Gründen man vom Provider abgelehnt werden kann. Klar, die Bonität, aber was war bei euch konkret der Grund? Öfter das konto überzogen? zu viele Handyverträge? verschuldet? ....


    Konto überzogen kann nicht sein, das einzige was evtl in der Schufa steht ist dass beim Girokonto ein Disporahmen eingerichtet ist ( und oft nicht mal das ), nicht wie oft dieser in Anspruch genommen wird.

  • Zitat

    Original geschrieben von DerHocker
    Gibt es einen Grund dafür, dass gerade Lehrer abgelehnt werden oder ist das ebenfalls nur Spekulation? :confused:

    Entgegen der gängigen Meinung hier, ist das keine Spekulation. Als ich bei TPH gearbeitet habe (ist schon ein paar Jahre her) hat uns mal einer der Mitarbeiter, die bei der Prüfung sitzen, erzählt, das 90% aller Lehrer sich über irgendeinen Kleinkram beschweren (bspw. wo denn auf der Rechnung die Mwst. ausgewiesen steht...) den die sich mit ein bisschen "Augen auf" und logischem denken selbst beantworten könnten und es auch (gerade bei Lehrern) zu starken Zahlungsrückständen kam, weil sie eben mit den Rechnungen ("fehlende Mwst.") oder angeblich zugesicherten Leistungen, die es gar nicht gab, nicht einverstanden waren. Und um solche Sachen im Vorfeld zu umgehen, wurden seinerzeit Lehrer (deswegen muß man bei TPH auch den Beruf mit eintragen) aus "internen" Gründen abgelehnt.


    Ob es allerdings heute auch noch so ist, weiß ich nicht.
    [small]Zugegeben: wieviel Wahrheitsgehalt darin steckt, kann ich auch nicht sagen - aber es war schon bezeichnend, das damals in "meinem" Shop fast alle Lehrer abgelehnt wurden (und nein, es lag nicht daran, das sie in der Schufa standen oder zuviele Verträge hatten. Die schleppten nämlich dann Selbstauskünfte etc. an)[/small]

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Zitat

    Original geschrieben von Quindan
    Entgegen der gängigen Meinung hier, ist das keine Spekulation. Als ich bei TPH gearbeitet habe (ist schon ein paar Jahre her) hat uns mal einer der Mitarbeiter, die bei der Prüfung sitzen, erzählt, das 90% aller Lehrer sich über irgendeinen Kleinkram beschweren (bspw. wo denn auf der Rechnung die Mwst. ausgewiesen steht...) den die sich mit ein bisschen "Augen auf" und logischem denken selbst beantworten könnten und es auch (gerade bei Lehrern) zu starken Zahlungsrückständen kam, weil sie eben mit den Rechnungen ("fehlende Mwst.") oder angeblich zugesicherten Leistungen, die es gar nicht gab, nicht einverstanden waren. Und um solche Sachen im Vorfeld zu umgehen, wurden seinerzeit Lehrer (deswegen muß man bei TPH auch den Beruf mit eintragen) aus "internen" Gründen abgelehnt.


    Ob es allerdings heute auch noch so ist, weiß ich nicht.
    [small]Zugegeben: wieviel Wahrheitsgehalt darin steckt, kann ich auch nicht sagen - aber es war schon bezeichnend, das damals in "meinem" Shop fast alle Lehrer abgelehnt wurden (und nein, es lag nicht daran, das sie in der Schufa standen oder zuviele Verträge hatten. Die schleppten nämlich dann Selbstauskünfte etc. an)[/small]


    Die Angabe des Berufs ist optional.

  • Bei mir damals nicht. Denn da seinerzeit mit DOS gearbeitet wurde, mussten alle Felder ausgefüllt werden. Wie gesagt, ob es heute noch so ist, weiß ich nicht. War im übrigen ein Original-Shop, kein Franchiser (denn die hatten eigene Software/Windows) - da mag die Angabe optional (gewesen) sein.

    Nachdem die meisten User, die unter supranasaler Oligosynapsie (und auch Morbus Bahlsen) leiden, hier endlich gesperrt worden sind, wage ich mal wieder den einen oder anderen Besuch hier...

  • Zitat

    Original geschrieben von Felizitas
    Was für ein Schwachsinn ist denn das bitte?? Als wenn alle Lehrer so kleinlich wären, dämliche Pauschalisierung.


    Autoversicherungen sind dafür andersrum kleinlich, bei denen bekommen Lehrer dafür Rabatt ;)


    Aber ich kann mir schon vorstellen dass Lehrer nicht die angenehmsten Kunden sind.

  • Zitat

    Original geschrieben von hottek
    Autoversicherungen sind dafür andersrum kleinlich, bei denen bekommen Lehrer dafür Rabatt ;)


    Aber ich kann mir schon vorstellen dass Lehrer nicht die angenehmsten Kunden sind.


    Dann müssten Juristen gar keine Mobilfunkverträge bekommen. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!