UMTS Antenne, oder mit USB nach draussen ?

  • Hallo


    was ist Empfangstechnich günstigerer ?
    z.B. einen USB Stick mit einen USB Kabel nach draußen legen
    z.B. 3 m und z.B. Als Wetterschutz in ein Plastiktüte etc packen.


    oder etwas mit externer Antenne ?


    Es gibt aktive USB Kabel sind diese evtl. besser geeignet. ?




    mfg :cool:

  • Grundsätzlich ist ein nach außen verlegter USB-Stick besser, weil Du bei einem Antennenkabel immer Dämpfungsverluste hast.
    Allerdings sind USB-Sticks nicht für den Außeneinsatz bestimmt. Die Feuchtigkeit wirst Du mit ordentlicher Isolation wahrscheinlich abhalten können, aber nicht die bevorstehende Kälte.
    Der beste Kompromiss wäre wohl ein USB-Kabel zu einem USB-Stick mit externem Antennenanschluß (z.B. Huawei E160 aka o2 Surf Stick II - gibt's in Österreich um € 70 z.B. bei Hofer) auf der Fensterbank und von dort aus ein kurzes Antennenkabel zu einer UMTS-Außenantenne. Bei der Antenne wäre eine mit Richtwirkung empfehlenswert.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • das hört sich ganz gut an,


    Ich möchte die Antenne, SAR Technisch einfach auch draußen haben.


    Das mit der Kälte könnte man regeln mit einer Heizung.


    evtl. erzeugt der Stick schon genug Abwärme das z.B. PU/ Luftpolsterfolie reicht


    Antenne/Stick direkt innen vorm Fenster ist ok evtl. Innenaumseitig Schirmen .


    Nicht wirklich ein Problem sind neuere Wärmeschutzverglasung die eine Metalbedampfung haben.


    Das würde bei schwachen Signal evtl. relevant sein , was bei mir nicht zu erwarten ist da ich die Sender in Sichtweite habe.


    Meine PC Steht vom Balkon Fenster 1m enfernt.
    So das ich mit einen ca. 3 m USB Kabel hinkommen werde.
    Wegen den Metall im Fensterglas , wird die Sende Leistung aber höher sein .
    Deswegen muss der Stick/Modem nach draußen auf den Balkon


    mfg





    :cool:

  • Wenn du indoor ein ausreichend starkes UMTS Netz hast würde ich den Stick schon indoor betreiben. Und UMTS hat ja maximal 125mW Leistung.


    Zum Vergleich: 2,4 GHz WLAN hat auch bis zu 100mW und 5 GHz WLAN sogar bis zu 500mW ... also keine Panik.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!