Was macht ihr eigentlich so ein Aufstand wegen der halben Stunde Internet?
Vodafone Live! Internet Flat für Callya
-
-
-
Bei einer Karte nicht so wichtig, aber wenn man 20, 30 oder 40 Karten hat...
-
Hat es<noch niemand getestet ob es mit einen Laptop funktioniert, wenn man die Proxyadresse im Webbrowser einträgt? Hab es mal mit meiner Bild-Mobil-Karte getestet, da funktioniert das über den Proxy mit einen Laptop. Ist allerdings mit 35 cent/mb natürlich zu teuer für diesn Zweck.
-
Funktioniert das ganze auch über Providerkarten z.B. Debitel Callya mit einem Monat kostenlos Internet Flat?
-
Zitat
Original geschrieben von bernbayer
Wenn man im Webbrowser z.B. "Firefox" die Proxyadresse einträgt, müßte das doch auch mit dem Laptop funktionieren? Hat das schon jemand getestet?Vodafone sagt dazu:
ZitatDie Nutzung der Option ist nur mit einem Mobiltelefon ohne angeschlossenen Computer zulässig.
Das heißt freilich noch nicht, daß es nicht geht, wohl aber daß Du hier keine Antwort zu Deiner Frage erwarten kannst.
-
Ehrlich gesagt, sehe ich jetzt keinen Vorteil mehr bei Vodafone einen Vertrag abzuschließen :flop: Wer wie ich nie mehr als 120 Minuten vertelefoiert! Bis jetzt hat mich die Flat immer bei einem Vertrag gehalten... da ich immer gerne und viel mit meinem Handy surfe
aber jetzt? :flop:
-
Zitat
Original geschrieben von FunnyFreak
[...] :flop: [...] :flop::confused: Sei doch froh: endlich unabhängig! :top:
-
Ja ja
hast ja recht! Nur hab ich jetzt noch über ein Jahr einen vertrag an der Backe
-
Frag mich mal.
Das Jahr geht auch irgendwann rum. Aber rechtzeitig kündigen nicht vergessen (Frag mich mal!).
-
Zitat
Original geschrieben von FunnyFreak
Ehrlich gesagt, sehe ich jetzt keinen Vorteil mehr bei Vodafone einen Vertrag abzuschließen :flop: Wer wie ich nie mehr als 120 Minuten vertelefoiert! Bis jetzt hat mich die Flat immer bei einem Vertrag gehalten... da ich immer gerne und viel mit meinem Handy surfeaber jetzt? :flop:
Wie so denn das, man bekommt man ja bei Callya nicht einmal einen uneingeschränkten Internetzugang, sondern er ist auf einen Wapzugangspunkt über einen Proxy beschränkt, was zu Surfen mit dem Laptop nur eingeschränkt geeignet ist, sowei es überhaupt funktioniert. Diese Interet-Flat für 14,95 Euro im Monat ist ja nicht mal für das Handy uneingechränkt geeignet. Viele Java-Programme die einen Internet-Zugang erfordern, funktionieren bei vielen Handymodellem nur mit einen InternetZugangspunkt ohne Proxy. Dieser ist aber trotz Flat gesperrt. Wer will schon 14,95 Euro für eine Handy-Flat bezahlen, die nicht mal mit dem Handy ohne Einschränkungen genutzt werden kann.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!