Wasserfestigkeit des r310s?

  • Das einzige, was meinen Hai bisher ausser Tritt gebracht hat, war ein Software-update, danach mußte er für eine ganze Woche eingeschickt werden, heute geht es ihm aber schon wieder gut. :)
    Starndardmäßig wird er von Zeit zu Zeit gebadet oder unter fließendem Wasser abgewaschen, bisher ohne jeglichen Schaden.


    Grüße Rabb :)

    Das Bessere ist der Feind des Guten.

  • Ahoi!


    Bis dato hat der Vibra weder dem Hai noch der Dicken Berta (R250) etwas ausgemacht!


    Ok,man sollte es vielleicht net provozieren,aber prinzipiell überleben die Geräte es also auch unter Wasser zu vibrieren!


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

  • Laut Bedienungsanleitung ist das R310 nicht wasserdicht - viele die ihr Handy im Bier- / Wasserglas oder in der Säule versenkt haben, haben das inzwischen bereut. Mit 'ner Reklamation sieht's dann auch schlecht aus.
    Freiwillig werde ich weder mein R310 noch mein R250 irgendeiner Flüssigkeit aussetzen - wenn's mal passiert ist es halt besser geschützt als andere Handies :D


    :)


    handymaniac :cool:

    Too old to die young

  • Hi Jungs


    Also - es kann mit dem R310s so ausgehen: in english dürfte aber eher selten vorkommen...:D


    Dazu mein Posting vom 16.02.2001:


    Hi Vikingson,


    das R310s ist "nur" wasserfest. Wenn Du es
    in Wasser (Bier) liegen lässt, dann dringt
    diese Flüssigkeit hinter die Displayabdeckung.
    Allerdings hat dieses keine negativen Einflüsse
    auf die Funktionalität dieses geilen Teiles.


    Ich hatte dieses Erlebnis mit dem Bier beim
    HK-Treffen. Das Fon funzt immer noch einwandfrei.
    Musste nur das Bier durch die Lautsprecher-
    öffnung rausschütteln. Selbst mit dem Bier
    zwischen der Abdeckung und dem Display konnte
    ohne Einschränkung noch telefoniert werden.


    Es dringt somit keine Flüssigkeit in Spannung
    führende Teile oder in's Display bzw. in die
    Platine.


    Schau dazu auch mal unter diesem Link was ein
    R310s-User mit seinem Teil erlebt hat (english).


    OBIGER LINK

  • Hallo,


    ich kann die oben genannten Beiträge sogut wie nur bestätigen ;)


    Es gibt unzählige Bilder von meinem Haifisch wie er schwimmen ist (bin zu faul die jetzt rauszusuchen), das Handy wurde schon von Freunden am Baggersee unter extremsten Umständen Wasser ausgesetzt (ich übrigens mit, aber das ist ne andere Geschichte), es hat schon ein Fußballspiel überstanden - ihr vermutet schon richtig, das Handy war der Fußball und der Boden war aus Fließen, einmal nen Freiflug die Treppe in der Schule runter und anschließend wieder hoch hat es überstanden sowie unzählige abstürze und Wurfspiele :D


    Und es läuft und läuft und läuft .....


    Einfach Top das Handy ;)


    Gruß
    Markus

  • Ich habe meinen Hai seit etwa einem Jahr unzählige Male gebadet und ihn auch schon des öfteren durch die Gegend geschmissen - er hat bis auf ein paar Kratzerchen keinerlei Schaden genommen und verrichtet immer noch treu seinen Dienst! :)


    Ich MSZ nur zustimmen: achtet auf die Anschlussleiste! Bei mir ist sie nämlich korrodiert und ich musste einen Pin wieder freikratzen, da das R310s nicht laden wollte.


    Ich gebe meinen Hai jedenfalls nicht mehr her; das Handy ist einfach klasse! :)



    Gruß, Mooney :)

  • Hallo, benutzt mein R320 als Zweithandy seit gut einem Jahr in der Küche und ist jeden Tag Fett, Salz und Dampf ausgesetzt. Wird jeden Tag gewaschen und einmal im Monat die Kontakte mit Reinigungsbenzin gereinigt-- bisher keine Probleme.

  • Was Wasser an betrifft war mein Hai echt eine Bleiente! :(


    Bekommen, ins Wasser gehalten und zum SP gebracht! Display und Keyboard-Schaden. Hat insgesamt 18 Wochen (!) gedauert, bis ich wieder ein ordentlich funktionierendes R310s hatte.


    Soweit dazu!


    Seb99

    "... infinity’s a great place to start"
    No Line on the Horizon - U2

  • Das Teil kann wirklich was ab. Schwimmen war ich noch nicht mit dem Hai, aber letztes WE isses mir vor einigen Leuten in eine Schlammpfütze gefallen und untergetaucht. Natürlich war wieder mal ungläubiges Gestaune, als ich es ohne mit der Wimper zu zucken in einer klaren Pfütze wieder abgespült habe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!